Mercedes-Benz Cars - Aktuelle Meldungen

16.10.2020 - Daimler hat besonders im September eine schnellere Markterholung erlebt als erwartet. Das führte zusammen mit Kostendisziplin, Maßnahmen zum Erhalt der Liquidität und weiteren Effizienzmaßnahmen dazu, dass der Free Cash Flow im Industriegeschäft sowie die bereinigten Werte für das EBIT des Daimler-Konzerns, von Mercedes-Benz Cars & Vans, von Daimler Trucks & Buses und von Daimler Mobility deutlich über den Markterwartungen für das dritte Quartal 2020 liegen.
Weiterlesen
01.10.2020 - Jens Kunath (35) leitet ab dem 1. Dezember 2020 den deutschen Pkw-Vertrieb bei Daimler und tritt in die Geschäftsleitung des Mercedes-Benz-Cars-Vertrieb Deutschland (MBD) in Berlin ein. Er folgt damit auf Michael Schiebe (37), der seit dem 1. August 2020 in der Funktion „Head of Corporate Office“ an Daimler-Chef Ola Källenius be­richtet.
Weiterlesen
01.09.2020 - Pietro Zollino (53) übernimmt zum 1. September 2020 die Leitung Unternehmenskommunikation und Public Affairs bei MAN Truck & Bus. Er übernimmt für Stefan Klatt, der sich künftig um die Corporate Responsibility kümmert. Zuletzt war Zollino als Kommunikations-Vize bei der Volkswagen in den USA tätig.
Weiterlesen
17.07.2020 - Nach einer über den Erwartungen liegenden Markterholung und einer starken Performance im Juni liegen das bereinigte Daimler Konzern EBIT, das bereinigte EBIT von Mercedes-Benz Cars & Vans und der Free Cash Flow des Industriegeschäfts von Daimler für das zweite Quartal 2020 sämtlich über der Markterwartung, aber deutlich unter Vorjahr. Das Daimler Konzern-EBIT liegt mit minus 1682 Mio. Euro um 2069 Mio. Euro niedriger als im zweiten Quartal 2019.
Weiterlesen
08.07.2020 - Mercedes-Benz sieht bei Absatz die Trendwende, in China mit „beeindruckender Geschwindigkeit“. Bereits im Juni lagen die globalen Auslieferungen wieder leicht über dem Vorjahresniveau (+0,6 Prozent). In der Region Asien-Pazifik hat die Stuttgarter Marke von April bis Juni einen neuen Verkaufsbestwert erzielt. Seit Jahresbeginn konnte Mercedes-Benz in einigen europäischen Märkten und im Heimatmarkt Deutschland dagegen nur eine positivere Entwicklung als der Pkw-Premiummarkt verzeichnen. In den USA erreichte das Unternehmen im ersten Halbjahr die beim Absatz führende Position unter den Premiummarken.
Weiterlesen
03.07.2020 - Mercedes-Benz hat mit dem chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis Energy (Ganzhou) Co., Ltd. eine strategische Partnerschaft inklusive Kapitalbeteiligung von drei Prozent auf den Weg gebracht. Kern der Vereinbarung sind die Entwicklung und Industrialisierung von Zelltechnologien sowie ehrgeizige Ziele bei den Kosten. Der Vertrag sichert Mercedes-Benz die Belieferung mit Batteriezellen und Farasis Planungssicherheit. Für den Bedarf der deutschen Mercedes-Benz-Werke baut Farasis in Bitterfeld-Wolfen ein Werk mit bis zu 2000 neuen Arbeitsplätzen. Es soll CO2-neutral produzieren.
Weiterlesen
29.04.2020 - Der Konzernabsatz der Daimler AG ging im ersten Quartal (Q1) wegen der Corona-Pandemie um 17 Prozent auf 644.300 (Q1 2019: 773.800) Pkw und Nutzfahrzeuge zurück. Der Umsatz sank leicht um 6 Prozent auf 37,2 (Q1 2019: 39,7) Mrd. Euro. Das EBIT belief sich im ersten Quartal auf 617 (Q1 2019: 2798) Mio. Euro. Das bereinigte EBIT reflektiert das laufende Geschäft und betrug 719 (Q1 2019: 2310) Mio. Euro. Das Konzernergebnis betrug im ersten Quartal 168 (Q1 2019: 2019) Mio. Euro.
Weiterlesen
23.04.2020 - Der Daimler Konzern meldet für das erste Quartal 2010 ein EBIT von 617 Mio. Euro. Im ersten Quartal 2019 waren es noch 2798 Mio. Euro gewesen, 80 Prozent mehr. Bei Mercedes-Benz Cars & Vans liegt der aktuelle Wert bei 501 Mio. Euro nach 1143 Mio. Euro; bei Daimler Trucks bei 247 Mi. Euro nach 553 Mio. Euro und bei Daimler Mobility bei 58 Mio. Euro nach 1209 Mio. Euro.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die Marke Mercedes-Benz hat im ersten Quartal 477.378 Pkw verkauft (-14,9 Prozent). Bei der Marke Smart wirkte sich im gleichen Zeitraum unter anderem der Auslauf der Vorgängermodelle sowie die Umstellung auf den rein batterieelektrischen Antrieb stark auf den Absatz aus: Weltweit wurden 5863 Modelle der Marke smart übergeben (-78,3 Prozent). Bei den gewerblichen Vans (Citan, Vito und Sprinter) wurden in Summe 64.588 Einheiten im ersten Quartal ausgeliefert (-14,9 Prozent).
Weiterlesen
29.03.2020 - Michael Frieß (53), Leiter der Produktionsplanung für S-, E- und C-Klasse, wird zum 1. April Standortverantwortlicher und Produktionsleiter des Mercedes-Benz-Werks Bremen. Er ist Nachfolger von Markus Keicher, der als Standort- und Produktionsleiter in Transporterwerk nach Ludwigsfelde wechselt. Er löst Sebastian Streuff (45) ab, der seit Februar den Transformationsprozess bei Mercedes-Benz Vans verantwortet.
Weiterlesen
22.02.2020 - Dr. Markus Keicher (51) wird zum 1. April 2020 die Produktions- und Standortverantwortung von Mercedes-Benz Ludwigsfelde übernehmen, dem drittgrößten Transporter-Werk von Daimler. Derzeit ist Keicher Produktions- und Standortleiter des Werks in Bremen. Er folgt auf Sebastian Streuff (45), der seit 1. Februar 2020 den Transformationsprozess bei Mercedes-Benz Vans verantwortet.
Weiterlesen
20.02.2020 - Wolf-Dieter Kurz übernimmt zum 1. April 2020 die neu geschaffene Position Produktstrategie und Steuerung bei Mercedes-Benz Cars. Im Rahmen der Straffung der Organisations- und Führungsstruktur bei Daimler ist Forschungs- und Entwicklungsvorstand Markus Schäfer künftig auch Chief Operating Officer von Mercedes-Benz Cars. Konzern-Finanzvorstand Harald Wilhelm übernimmt zusätzlich die Funktion des Vorstandes für Finanzen in der Mercedes-Benz AG von Frank Lindenberg, der das Unternehmen verlässt. Daimler-Vorstandsvorsitzender Ola Källenius wird auch das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Vans leiten. (ampnet/jri)
Weiterlesen