Mitsubishi - Aktuelle Meldungen

Daimler wird einen neuen Citan entwickeln
23.08.2019 - Daimler wird sein Engagement im Segment der kleinen Transporter fortführen und hat in diesem Zuge den Nachfolger des Stadtlieferwagens Citan beschlossen. Das Fahrzeug entsteht erneut im Kooperationsverbund mit Renault-Nissan-Mitsubishi und wird auch eine vollelektrische Variante erhalten.
Weiterlesen
Alliance Ventures steigt bei Mobilty House ein
20.08.2019 - Alliance Ventures, die Risikokapitaltochter der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, beteiligt sich an „The Mobility House“, einer Plattform zur Integration von Fahrzeugbatterien in Stromnetze mittels intelligenter Lade-, Energie- und Speicherlösungen. Ziel ist die gemeinsame Vermarktung der europaweit größten stationären Energiespeicher, die aus ausgedienten Fahrzeugbatterien von Elektroautos zusammengesetzt sind.
Weiterlesen
Toyotas Kreditbank verteidigt Sieg im Bankenmonitor
06.08.2019 - Die Toyota Kreditbank GmbH (TKG) hat auch bei der diesjährigen Marktstudie „AUTOHAUS BankenMonitor“ als beste Autobank im Marktsegment der „Großen Importfabrikate“ abgeschnitten – zum 13. Mal. Dabei konnte sich das Unternehmen gegenüber 2018 mit einem Bestwert von 1,67 nochmals steigern. Das bedeutet Platz zwei in der Gesamtwertung vor Vorjahressieger MKG Bank. Die von den Mitsubishi-Händlern attestierte Zufriedenheitsnote von 1,54 bedeutete den Sieg in der Kategorie „Kleine Importfabrikate“.
Weiterlesen
Erlanger finden Partner für ihre Wasserstoff-Transporttechnologie
31.07.2019 - Mit seiner innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier Technologie konnte das deutsche Unternehmen Hydrogenious LOHC Technologies mit Sitz in Erlangen neue Partner gewinnen. Neben dem Investor AP Ventures, die erstmals 2014 in das Unternehmen investierten, beteiligen sich nun der niederländische Mineralölvertrieb Royal Vopak, die Mitsubishi Corporation und die aus der Bayer AG hervorgegangene Covestro, Leverkusen. Insgesamt fließen 17 Millionen Euro an Hydrogenious LOHC Technologies.
Weiterlesen
Millionster E-Antrieb von GKN
25.07.2019 - Zulieferer GKN Automotive hat seinen millionsten Elektroantrieb hergestellt. Das Unternehmen aus Großbritannien besitzt Fertigungsstätten in Italien, China und Japan. Zu den Abnehmern der E-Antriebskomponenten und -Lösungen zählen neben Mitsubishi unter anderem auch BMW, Porsche und Volvo.
Weiterlesen
In Osnabrück ruft der Berg
21.07.2019 - Bei der 52. Auflage des Internationalen Osnabrücker ADAC-Bergrennens (3. und 4. August) werden 200 Piloten aus 15 Nationen Nationen anreisen. Beim fünften Lauf Lauf zum FIA International Hill Climb Cup 2019 liefern sich die Teams einen sportlichen Wettkampf auf der gut zwei Kilometer langen Piste des „Uphöfener Berges“ in Hilter-Borgloh. Das komplette Fahrerlager steht für alle Gäste offen.
Weiterlesen
Cadillac-Historie: Als die V-Serie Europa aufmischte
03.06.2019 - Mit den neuen Modellen CT4-V und CT5-V läutet Cadillac eine neue Ära von V-Modellen ein, die vorerst etwas bescheidener auftreten als ihre Vorgänger: Die unmittelbar bevorstehende Zukunft zielt auf die M-Performance-Modelle von BMW, die Einstiegsmodelle von Mercedes-AMG und die S-Typen von Audi.
Weiterlesen
Volvo V90 „Taxi des Jahres“
27.05.2019 - Nach ausgiebigen Fahr- und Funktionstests von 14 aktuellen Taxi-Modellen von zehn Marken haben heute in München 40 Taxiunternehmer auf Einladung der Fachzeitschrift „taxi heute“ (Huss-Verlag) die besten ermittelt. In drei Fahrzeugkategorien wurden Auszeichnungen vergaben und ein Großraumtaxi in puncto Funktionalität gesondert ausgezeichnet und einen Gesamtsieger gekürt. „Taxi des Jahres“ wurde der Volvo V90.
Weiterlesen
Fiat Chrysler wartet auf Antwort: Fusion mit Renault?
27.05.2019 - Fiat Chrysler hat Renault eine Fusion vorgeschlagen. Die Fiat Chrysler Automobiles (FCA) teilte gestern mit, man haben dem französischen Konzern Renault den „Vorschlag eines Zusammenschlusses zu gleichen Teilen“ unterbreitet. Es habe bereits Gespräche zwischen beiden Unternehmen gegeben, um Produkte und Regionen für eine Zusammenarbeit zu identifizieren. Renault erklärte, der Verwaltungsrat werde heute zusammenkommen, um das Angebot zu prüfen. Die Aktien beider Unternehmen gewannen stark an Wert.
Weiterlesen
Neuzulassungen leicht rückläufig
03.05.2019 - Die Pkw-Neuzulassungen waren im vergangenen Monat leicht rückläufig. 310 715 Neuwagen bedeuten nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes ein Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem April 2018. Für den bisherigen Jahresverlauf ergibt sich ein leichter Rückgang um 0,2 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Neuzulassungen lag im April bei 61,3 Prozent (minus 1,3 Prozent), 38,6 Prozent waren private Neuzulassungen (-0,6 %).
Weiterlesen
Szenen einer Ehe: Renault will und Nissan ziert sich
28.04.2019 - In der vor 20 Jahren geschmiedeten Allianz zwischen Renault und Nissan herrscht wieder einmal schlechte Stimmung. Damals retteten die Franzosen, nachdem Daimler abgewunken hatte, den japanischen Konzern aus einer existenzbedrohenden Krise. Nach einem Bericht der französischen Tageszeitung „Le Figaro“ wehrt sich der japanische Partner gegen die Vorschläge der Franzosen, die beiden Unternehmen unter einem Dach zu vereinen.
Weiterlesen
Renault nimmt mit seinen Nutzfahrzeugen den Weltmarkt ins Visier
24.04.2019 - Leichte Nutzfahrzeuge stehen selten im Rampenlicht. Die Transporter gehören zu den stillen Helden der automobilen Welt und werden von der Öffentlichkeit höchstens wahrgenommen, wenn sie in der zweiten Reihe parken und den Verkehr blockieren. In den Bilanzen der Unternehmen hingegen spielen die „Leichttransporter“ eine durchaus erfreuliche Rolle. Renault hat in den vergangenen Jahren mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent in diesem Segment in Europa eine führende Rolle übernommen und will diesen Kurs nun auch auf dem Weltmarkt ausbauen.
Weiterlesen