Mobil - Aktuelle Meldungen

26.01.2020 - In der dreiteiligen Sendereihe „Mein Zuhause hat vier Räder“ begleitet der SWR Menschen, die im Wohnmobil unterwegs sind oder sogar darin überwintern. Die „Greenhorns“ Herbert Kiegeland (70) und Hilde Abstreiter (65), träumen vom freien Leben, sind aber noch nie im Wohnmobil gefahren. Das Fernsehteam filmt sie bei der schwierigen Suche nach dem passenden „Womo“ und auf ihrer ersten Tour mit einem Mietfahrzeug zu den oberitalienischen Seen. Auf der Suche nach einem Fahrzeug, das zu ihnen passt, vergleichen sie auch die Modelle auf den Campingplätzen.
Weiterlesen
26.01.2020 - Die vierte Generation des Skoda Octavia geht in Kürze als RS mit Plug-in-Hybridantrieb an den Start. Seine Premiere feiert er auf dem Genfer Auto-Salon (3. - 15. März). Die RS-Geschichte wird in diesem Jahr 46 Jahre alt und beginnt 1974 mit den Rallye-Prototypen 180 RS und 200 RS. 1975 stellt Skoda dann den für den Renneinsatz entwickelten 130 RS vor.
Weiterlesen
26.01.2020 - Manche Fotografen verdienen es. Manfred Zimmermann (72), renommierter deutscher Industriefotograf und Fotochef der Online-Nachrichtenagentur „Auto-Medienportal“ gehört dazu: Im vergangenen Jahr tourte er vier Monate mit seiner zehn Jahre alten 38 ft Comfortina rund England. Mit wechselnden Crews ging es vom dänischen Esbjerg zunächst nach Schottland, durch den Caledonia Canal an die Westküste und Monate später zurück im Heimathafen Kappeln.
Weiterlesen
24.01.2020 - Die neue Youtube-Serie des ADAC, „Recht? Logisch!“, beantwortet Fragen, die den Juristen des Automobilclubs am häufigsten gestellt werden. Die ersten vier Folgen beschäftigen sich mit den Themen Rechtsfahrgebot, Fahrerflucht, Flugausfall und Trunkenheit auf dem E-Scooter. Die Folgen sind zwischen zwei und zehn Minuten lang. Der Automobilclub hat die Serie selbst produziert. (ampnet/deg)
Weiterlesen
24.01.2020 - Audi führt beim E-Tron-Charging-Service einen Kilowattstunden-basierten Preis für das Laden beim Schnellladeanbieter Ionity ein. Dabei erhalten E-Tron-Kunden mit 31 Cent pro geladener Kilowattstunde vergünstige Konditionen im Transit-Tarif. Das Premium-Ladeangebot macht mit einem Vertrag rund 135.000 öffentliche Ladepunkte in 24 Ländern zugänglich. Im Ausland laden Kunden zu lokalen Bezugskonditionen ohne Extragebühren.
Weiterlesen
24.01.2020 - Für einen raschen Ausbau der Infrastruktur für E-Fahrzeuge spricht sich der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) aus. Präsident Reinhard Zirpel hofft auf eine Gesetzesänderung im Miet- und Wohneigentumsrecht vor Ende des Sommers. Sowohl Wohnungseigentümer als auch Mieter sollen künftig ein Recht auf den Einbau von Ladeinfrastruktur bekommen – allerdings auf eigene Kosten.
Weiterlesen
24.01.2020 - Für den Kona Elektro ab dem Modelljahr 2020 erhöht Hyundai die Garantie von bisher fünf auf acht Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Für den Kunden fallen keine Kosten für die Garantieverlängerung an. Die dreijährige Neuwagen-Anschlussgarantie gilt für alle Kona Elektro ab dem Modelljahr 2020, die bei einem autorisierten, deutschen Vertragspartner erworben wurden, rückwirkend zum Erstzulassungsdatum 01. Januar 2020. Dazu gewähren die Koreaner acht Jahre Mobilitäts- und Batteriegarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst und fünf Sicherheits-Checks in den ersten fünf Jahren. (ampnet/deg)
Weiterlesen
24.01.2020 - Angesichts des unklaren Meinungsbildes in Bevölkerung und Mitgliedschaft enthält sich der Automobilclub ADAC bis auf weiteres einer Empfehlung an die Politik zum allgemeinen Tempolimit auf Autobahnen. Zusätzlich ergibt sich aus bisherigen Studien und Statistiken ein sehr heterogenes Bild zu den Wirkungen eines Tempolimits sowohl bezüglich des Klimaschutzes als auch mit Blick auf die Verkehrssicherheit.
Weiterlesen
24.01.2020 - Skoda hat 2019 erstmals in seiner bisherigen Unternehmensgeschichte mehr als 900.000 Fahrzeuge an seinen tschechischen Standorten Mladá Boleslav und Kvasiny produziert. Mit insgesamt 910.000 Fahrzeugen liegt der tschechische Autohersteller um 2,25 Prozent über dem Vorjahr (2018: 890.000). Allein vom Octavia, dem Bestseller der Marke, rollten 260.000 Einheiten vom Band.
Weiterlesen
24.01.2020 - Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, verzeichnet eine stabile Mitgliederentwicklung. Zum Ende des Jahres 2019 gehörten über 630.000 zahlende Mitglieder dem Club an, er befindet sich damit auf dem Vorjahresniveau.
Weiterlesen
24.01.2020 - Im Straßenverkehr kann es nützlich sein, wenn man weiß, was hinter der nächsten Ecke oder Kurve passiert. Die "Lokale Gefahrenwarnung" (Local Hazard Information, kurz: LHI) ist ein serienmäßiges Ausstattungsmerkmal des neuen Ford Puma und soll bis Ende dieses Jahres für mehr als 80 Prozent aller neuen Ford-Pkw verfügbar sein.
Weiterlesen
24.01.2020 - Volkswagen Group Components hat in den letzten Wochen flexible Schnellladesäulen über das Wolfsburger Stadtgebiet verteilt. Volkswagen bietet den Wolfsburgern als Stadtgeburtstagsgeschenk kostenfreies Laden für 80 Wochen an den neuen flexiblen Ladesäulen. Neun der insgesamt zwölf Säulen sind in der ersten Phase des Pilotprojekts fest an das Stromnetz angeschlossen, drei weitere werden flexibel zum Beispiel bei Großveranstaltungen eingesetzt.
Weiterlesen