Motorrad - Aktuelle Meldungen

05.07.2019 - Mit der BMW R nineT /5 wird die Heritage um einen weiteren Ableger mit besonderen historischen Wurzeln ergänzt: das Jubiläumsmodell anlässlich des 50. Geburtstages der /5-Baureihe und dem zeitgleichen Beginn der BMW-Motorrad-Fertigung im BMW Werk Berlin Spandau. Die Maschine ist an das /5-Vorbild der 60er Jahre angelehnt und kommt mit zeitgenössischen Knieschützern und einer Lackierung in Lupinblau metallic mit Smoke-Effekt und Doppellinierung des mit einer Jubiläumsplaktette versehenen Tanks.
Weiterlesen
03.07.2019 - Im vergangenen Monat sind die Pkw-Neuzulassungen mit 325 231 Fahrzeugen gegenüber dem Juni 2018 um 4,7 Prozent zurückgegangen. Für die erste Jahreshälfte ergibt sich nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes mit 1,849 Millionen Neuwagen ein Plus von 0,5 Prozent. 63,8 Prozent (plus 3,3 %) der Neuwagen wurden in den ersten sechs Monaten gewerblich und 36,1 Prozent (-4,0 %) privat zugelassen.
Weiterlesen
02.07.2019 - BMW hat es bereits vorgemacht, nun will auch Harley-Davidson ein kleines Einsteigermodell für die Massenmärkte in Asien auf den Markt bringen. Angekündigt ist ein Motorrad mit 338 Kubikzentimetern Hubraum, das in Kooperation mit dem örtlichen Partner Qianjiang Ende 2020 zunächst in China verkauft werden soll. Später sollen weitere Märkte folgen. Nähere technische Einzelheiten zum Modell nannte der amerikanische Motorradhersteller noch nicht.
Weiterlesen
02.07.2019 - Die Zivilstreife im rheinischen Leichlingen staunte nicht schlecht, als sie von einem E-Bike überholt wurde. Mit gut 40 km/h zog das Fahrrad an den Polizisten vorbei, die nach einer kurzen Verfolgungsfahrt den Grund für die rasante Fahrt herausfanden. Das Bike war von seinem Besitzer nach allen Regeln der (illegalen) Kunst getunt worden. Der Fahrer hat jetzt ein Problem. Nachdem die Polizisten das Rad als S-Pedelec (bis 45 km/h) eingestuft hatten, und der Mann weder den notwendigen Versicherungsschutz noch einen Führerschein besaß, erwartet ihn nun ein Strafverfahren.
Weiterlesen
01.07.2019 - Audi steht beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed (4.–7.7.2019) in Südengland mit drei geschichtsträchtigen Automobilen am Start: Rallye-Ass Stig Blomqvist pilotiert den Audi Rallye Quattro A2, mit dem er 1984 Weltmeister wurde. Der fünffache Le-Mans-Sieger Frank Biela sitzt hinter dem Steuer des Audi 200 Quattro TransAm, der dreifache Le-Mans-Sieger Benoit Tréluyer gibt im Audi 90 Quattro IMSA-GTO Gas.
Weiterlesen
01.07.2019 - Beim legendären Pikes-Peak-Bergrennen im US-Bundesstaat Colorado ist gestern Carlin Dunne tödlich verunglückt. Der Ducati-Rennfahrer war kurz vor der Ziellinie mit seiner Streetfighter V4 Prototyp gestürzt. Zeugen berichten, der 36-jährige Amerikaner sei über einen Buckel auf der Straße gefahren. Dabei habe das Vorderrrad des vierfachen Pikes-Peak-Siegers bei hoher Geschwindigkeit abgehoben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
30.06.2019 - BIHR, die nach eigenen Angaben europaweit größte Vertriebsgesellschaft für Motorrad- und Scooterteile, -zubehör und -bekleidung, startet im Juli den Vertrieb von Zweiradbekleidung in Deutschland. Beliefert wird der Handel vom Verteilzentrum im elsässischen Bartenheim aus. Darüber hinaus will das 1975 gegründete belgische Unternehmen mit seinen rund 400 Mitarbeitern auch in Österreich, Tschechien, in der Slowakei und Slowenien tätig werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.06.2019 - Es ist bekannt, dass einige Motorradfahrer aufgrund hoher Außentemperaturen gelegentlich auf das Tragen vollständiger Schutzbekleidung verzichten. Einer Studie des Essener Instituts für Zweiradsicherheit (IfZ) zufolge ist neben sommerlichen Temperaturen auch der Einfluss der Streckenlänge auf das Bekleidungstrageverhalten signifikant. Motorradfahrer sind demnach eher bereit, auf längeren Strecken Motorradbekleidung zu tragen, als auf kürzen Ausfahrten, beispielsweise zum Eiscafé oder zum Baggersee „um die Ecke“.
Weiterlesen
28.06.2019 - Yamaha und die japanische Stadt Iwata erproben ein autonom fahrendes Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit auf öffentlichen Straßen. Der Testlauf basiert auf der im vergangenen Jahr vereinbarten Partnerschaft für „Low-Speed Autonomous Driving Technology Evaluation Trials in Iwata City“. Ziele des Versuchs sind die funktionale Bewertung und Feststellung von Problemen sowie die Berücksichtigung der Fahrumgebung für autonome Fahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit. Die Testsrecke ist rund vier Kilometer lang.
Weiterlesen
28.06.2019 - Pünktlich zum Ende der ersten sechs Monate des Jahres zieht der Verband der Automobilindustrie in der kommenden Woche eine Halbjahresbilanz. Ende Mai lagen die Neuzulassungen hierzulande 1,7 Prozent über dem Vorjahreswert, doch vor allem Premiummarken wie Audi oder Mercedes-Benz haben auf einigen Weltmärkten mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen.
Weiterlesen
27.06.2019 - Motorroller mit elektrischem Antrieb stoßen auf steigendes Interesse. Europaweit nahm die Nachfrage im vergangenen Jahr um über 50 Prozent zu. Der ADAC hat sieben Elektro-Kleinkraftroller der Führerscheinklasse AM (maximale Höchstgeschwindigkeit 45 km/h, Führerschein ab 16 Jahren) zu Preisen zwischen 2299 und 6390 Euro auf Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb und Fahreigenschaften getestet. Dabei konnte kein Modell voll überzeugen. Zwei Modelle schnitten mit „gut“ ab, vier erreichten ein „befriedigend“ und eines ein „ausreichend“.
Weiterlesen
27.06.2019 - Was die Österreicher neuerdings mit deutschen Transitreisenden in Richtung Süden machen, ist kein Update 2.0 für die erfolgreiche Ösi-Klage gegen die deutsche Infrastrukturabgabe (vulgo: Ausländermaut) vor dem Europäischen Gerichtshof. Auch wenn die Luxemburger Entscheidung den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder tief ins bajuwarische Mark getroffen hat: Er sollte es sich ersparen, seinerseits gegen die Nachbarn im Süden einen verbalen Krieg vom Zaun zu brechen und – wie angekündigt – vor den EU-Kadi ziehen. Er darf nicht vergessen, dass die meisten Autofahrer auf dem Weg nach Rimini, Rom oder Reggio die Calabria, denen ein Verlassen der gebührenpflichtigen Autobahn verwehrt wurde, dafür Verständnis aufbrachten.
Weiterlesen