Movano - Aktuelle Meldungen

12.10.2021 - Der neue Opel Movano ist ab sofort bestellbar. Zum Einstiegspreis ab 32.580 Euro (netto) ist der größte Transporter im Nutzfahrzeugprogramm der Rüsselsheimer als Kastenwagen in drei Gewichtsklassen (3,5 bis 4,0 t Gesamtgewicht), vier Längen (L1-L4) und drei Höhen (H1-H3) sowie in den beiden Ausstattungslinien Selection und Edition verfügbar. Angetrieben wird er von einem 2,2-Liter-Turbodiesel in drei Leistungsstufen von 120 PS (88 kW) bis 165 PS (121 kW). Erstmals gibt es aber auch eine batterie-elektrische Variante.
Weiterlesen
25.05.2021 - Nach der Übernahme durch PSA ist bei Opel nun auch der letzte umgebrandete Renault verschwunden. Der neue Movano basiert unverkennbar nicht mehr auf dem Master, sondern auf dem Peugeot Boxer und Citroën Jumper. Und er kommt von vorneherein auch in der elektrischen Variante Movano-e auf den Markt. Dank der Zugehörigkeit zum Stellantis-Konzern ist der Movano so variantenreich wie nie zuvor. Er schließt die Umstellung der Palette leichter Nutzfahrzeuge bei Opel auf den neuen Mutterkonzern Die Markteinführung, auch der Dieselversionen, erfolgt im Laufe des Jahres.
Weiterlesen
17.05.2021 - Opel bringt noch in diesem Jahr den Vivaro-e Hydrogen auf die Straße. Der elektrisch fahrende Van verfügt über einen Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb mit Plug-in-Batterie. Die Technik ist so platzsparend untergebracht, dass der in zwei Längen (4,96 und 5,30 Meter) verfügbare Transporter mit bis zu 6,1 Kubikmeter einen ebenso großen Laderaum wie die Diesel- oder batterie-elektrischen Vivaro-Varianten besitzt. Die Reichweite mit einer Tankfüllung soll nach WLTP-Norm mehr als 400 Kilometer betragen. Das Auftanken mit Wasserstoff dauert drei Minuten – in etwa so kurz wie ein Tankstopp mit konventionellem Diesel oder Benziner. Die ersten Fahrzeuge sollen an Flottenkunden ab Herbst ausgeliefert werden.
Weiterlesen
10.02.2021 - Opel hat nun auch den Combo Life elektrifiziert. Wie seine übrigen Pkw-Kollegen fährt der multifunktionale Hochdachkombi ab Herbst dieses Jahres ebenfalls in der bewährten Antriebskombination mit 100 kW (136 PS) starkem E-Motor und 50 kWh-Lithium-Ionen-Batterie. Sie soll dem Combo-e Life nach WLTP-Norm bis zu 280 Kilometer Reichweite ermöglichen. An einer Schnellladesäule soll sich der Akku mit Gleichstrom in rund 30 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufladen lassen.
Weiterlesen
07.11.2020 - Vor 90 Jahren legte der „Blitz“-Leichtlastwagen den Grundstein für eine lange Reihe von Opel-Nutzfahrzeugen. Zugleich entstand aus dem Modellnamen das Markenzeichen. Doch die Ursprünge des Nutzfahrzeugbaus bei Opel reichen weiter zurück ins Jahr 1899. Damals entstanden auf der Basis des Patentmotorwagens „System Lutzmann“, des ersten Automobils aus Rüsselsheim, Liefer- und Gepäckwagen.
Weiterlesen
10.09.2020 - Opel hat sich der Elektromobilität verpflichtet und baut die Modellpalette stetig aus. Die beiden jüngsten vollelektrischen Zugänge sind der Zafira-e Life als Großraumvan und der Transporter Vivaro-e. Als nächstes folgt der vollelektrische Mokka, der in den kommenden Wochen vorgestellt wird.
Weiterlesen
04.09.2020 - Opel-Chef Michael Lohscheller hat heute in Berlin angekündigt, im nächsten Jahr auch den Movano als Elektro-Transpoter auf dem Markt zu bringen. Ebenfalls für 2021 bereits beschlossene Sache ist der Combo-e Cargo. Weiter ist da der Vivaro. Die Elektroversion des Vans wird ab nächsten Monat an Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen
06.04.2020 - Jeder fünfte Unfall, den Fahrer von Transportern 2018 verursachten, war auf zu geringen Abstand zurückzuführen. Dabei könnte über die Hälfte der Transporterunfälle mit einem Notbremsassistenten (Autonomous Emergency Braking System, AEBS) oder Spurhalteassistenten vermieden oder zumindest in ihrer Auswirkung begrenzt werden. Der ADAC hat exemplarisch das Bremsverhalten eines Transporters (Lkw bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht) mit automatisierten Notbremsassistenten untersucht und fordert schnelle Nachbesserung.
Weiterlesen
04.02.2020 - Opel hat Vorteilspakete "Opel 2020" als Edition-Varianten für Combo Life, Combo Cargo und Vivaro Cargo sowie für den Movano Cargo im Programm. Die Pakete „Opel 2020“ fassen je nach Modell unterschiedliche Komfort- und Sicherheits-Ausstattungsmerkmale zusammen. Mit einem Design-Paket zu einem Aufpreis von 600 Euro netto ist zum Beispiel der Combo Life mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern und Außenspiegelgehäusen in Hochglanzschwarz zu haben; der Innenraum ist mit Fußmatten ausgelegt.
Weiterlesen
27.01.2020 - Im Musikvideo zum Song "Wunder" zeigt sich der Frankfurter Rapper und Produzent Moses Pelham mit dem Opel Grandland X in einer Wüstenlandschaft. „Wunder“ ist die dritte Singleauskopplung aus Moses Pelhams am 6. März erscheinenden siebten Soloalbum „Emuna“. Auch im Clip zu „Notaufnahme“ fährt ein weiteres Opel-Modell vor: der Insignia. Bei seiner letzten Tour 2018 waren Pelham und seine Band mit Insignia, Vivaro und Movano unterwegs. (ampnet/deg)
Weiterlesen
24.10.2019 - Seit Juli ist die dritte Generation des Opel Movano bestellbar. Mit verschiedenen Karosserie- und Aufbauvarianten ab Werk lässt sich der Movano auf die jeweiligen Transportbedürfnisse zuschneiden. Für diese Vielfalt sorgen vier Längen, drei Höhen, ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 4,5 Tonnen, maximal 22 Kubikmeter Ladevolumen oder Platz für bis zu 17 Passagiere. Ab 27 925 Euro ist der Transporter zu haben.
Weiterlesen
10.07.2019 - Der Opel Movano ist ab sofort bestellbar. Als Movano Kastenwagen mit Vorderradantrieb und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen liegt der Einstiegspreis bei 27 925 Euro netto. Die Preise für die in Deutschland meistverkaufte Variante in der 3,5-Tonnen-Klasse mit mittlerem Radstand, mittlerer Höhe und Frontantrieb beginnen bei 32 325 Euro. Alle Modelle verfügen über Dieselmotoren mit Bi-Turbo-Technologie.
Weiterlesen