Nachhaltigkeit - Aktuelle Meldungen

Junge Menschen und Familien besonders offen für Elektromobilität
05.05.2023 - Eine im Auftrag von Eon vorgenommene Umfrage von Statista Q zeigt, dass sich sechs von zehn Autofahrern in Deutschland vorstellen können, ein Elektroauto zu fahren. Besonders aufgeschlossen gegenüber der Elektromobilität sind jüngere Menschen (72 Prozent) und Familien (73 Prozent). Mit 80 Prozent ist die Zustimmung außerdem bei Besitzern von Solaranlagen sehr hoch. „Die Möglichkeit, den eigenen Sonnenstrom für das Aufladen zu nutzen macht den Umstieg für sie besonders attraktiv“, so Jens Michael Peters, bei Eon zuständig für Energielösungen.
Weiterlesen
Neuer Bridgestone-Reifen setzt auf Sicherheit und Effizienz
28.04.2023 - Oft unterschätzt, aber mit großem Potential: Der richtige Reifen bringt oft ein entscheidendes Plus an Sicherheit, Komfort und Effizienz. Rechtzeitig zur Wechselsaison lanciert Bridgestone jetzt den Turanza 6, der die wichtigsten Eingenschaften vereint.
Weiterlesen
Volkswagen Konzern setzt auf nachhaltiger beschafftes Leder
16.04.2023 - Die Marken des Volkswagen Konzerns treten der Leather Working Group (LWG) bei. Der Konzern will damit eine führende Rolle in der Automobilindustrie bei der verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung einnehmen. „Der Beitritt zur LWG ist ein wichtiger Schritt. Das Knowhow der Organisation hilft uns, beim Einsatz von Leder noch nachhaltiger zu werden“, sagt Dirk Große-Loheide, Einkaufsvorstand der Marke Volkswagen Pkw und Mitglied der Erweiterten Konzernleitung.
Weiterlesen
Ohne Big Data hat der Verkehr keine Zukunft
16.04.2023 - Digitalisierung prägt maßgeblich wichtige Zukunftsthemen in Gesellschaft und Wirtschaft. Das gilt auch für die Gestaltung des Verkehrs- bzw. Mobilitätssektors, der von digitalen Prozessen beeinflusst sein wird, die auf der Erhebung und Verarbeitung von Daten basieren. Deutschlands größter Kfz-Versicherer, die HUK-Coburg, hat aus diesem Grund zwei Studien zu Big Data und ganz aktuell zu „Big Data in der Mobilität“ im Auftrag des Goslar Instituts für verbrauchergerechtes Versichern initiiert.
Weiterlesen
Viele Zulieferer zeigen sich dankbar fürs Coaching
02.04.2023 - Beim Thema Nachhaltigkeit will Skoda nicht nur innerhalb des VW-Konzerns ein gewichtiges Statement abgeben. Da stehen nicht nur die vier Elektroautos im Fokus, die bis 2026 auf den Markt kommen sollen, auch der vermehrte Einsatz rezyklierter Materialien in der Produktion soll beim Streben nach Klimaneutralität helfen.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus-Blüten in der Kälte und ein mehrfacher Millionär
24.03.2023 - Lotus bringt in Kürze mit dem Eletre sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt, Unser Autor war bei den finalen Kältetestfahrten in Nordschweden dabei. Hyundai stellt die Prime-Version mit neun Sitzplätzen des futuristischen Vans Staria vor. Unser Autor Michael Kirchberger hat alle ausprobiert. Wir werfen außerdem noch einmal einen Blick auf die E-Modellplaette von Opel und sprechen mit dem Deutschland-Chef von Dacia über die aktuelle Entwicklung der Marke.
Weiterlesen
Mahle erreicht gutes Klima-Rating
21.03.2023 - Die gemeinnützige Nachhaltigkeitsorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) hat den Mahle für seine Aktivitäten beim Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet: Beim CDP-Rating 2022 erhielt der Konzern im Bereich Klimaschutz („Climate Change“) die Note „B“. Im Bereich Wasserversorgung („Water Security“) verbesserte sich die Note gegenüber dem Vorjahr auf „B-“.
Weiterlesen
Aus dem Pavillon wird das House of Progress
21.03.2023 - Audi hat seinen Pavillon in der Autostadt Wolfsburg, der Erlebniswelt des VW-Konzerns, neu konzipiert und zum einzigen permanenten Standort seines Ausstellungskonzepts „House of Progress“ umgebaut. Es rückt die vier Punkte Digitalisierung, Design, Performance und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
Weiterlesen
Die Automechanika setzt neue Schwerpunkte
21.03.2023 - Die Automechanika Frankfurt wird im kommenden Jahr neue Schwerpunktthemen setzen und hat das Angebotsspektrum neu strukturiert, um die aktuellen Entwicklungen und Trends hervorzuheben. Die Messe für den Automotive Aftermarket wird vom 10. bis 14. September 2024 stattfinden und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Bis zum 3. Juli können Unternehmen dabei von einem Frühbucherpreis profitieren.
Weiterlesen
Technologiekonzern ZF: Chips sind das neue Zahnrad
16.03.2023 - Mit einem um 14 Prozent auf 43,8 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz, einem EBIT von 2,0 Mrd Euro (2021: 1,9 Mrd. Euro) und einer EBIT-Marge von 4,7 Prozent (2021: 5,0 Prozent) hat das Technologieunternehmen ZF Friedrichshafen seine Prognose trotz der Krisenzeiten erreicht. Doch „auch wenn wir 2022 mit unserer Strategie weiter vorangekommen sind, können wir mit diesem Finanzergebnis nicht zufrieden sein“, erklärte der ZF-Vorstandsvorsitzende Dr. Holger Klein bei der Bilanzvorlage am Donnerstag in Friedrichshafen. Klein führt ZF seit dem 1. Januar 2023.
Weiterlesen
Ford bereitet Auszubildende auf die Fertigung der Zukunft vor
11.03.2023 - Parallel zum Aufbau des Cologne Electrification Center, in dem noch in diesem Jahr die ersten vollelektrischen Volumenmodelle vom Band laufen sollen, investiert Ford in den Berugfsnachwuchs. Im Trainingszentrum der Aus- und Weiterbildung in Köln-Niehl stehen Auszubildenden und dual Studierenden nun sechs Roboterzellen zur Verfügung. Es handelt sich um kleinere Modelle jener Geräte, die in der zukünftigen Fertigung zum Einsatz kommen. Die Nachwuchskräfte lernen hier, wie sie die Steuerung der Roboter programmieren. Die Modelle lassen sich flexibel erweitern und dank ihrer kompakten Abmessungen an verschiedenen Orten einsetzen.
Weiterlesen
Auszubildende wollen den ID Buzz noch nachhaltiger gestalten
10.03.2023 - Auszubildende von Volkswagen Nutzfahrzeuge und der Volkswagen Group Retail Deutschland starten ein gemeinsames Fahrzeugprojekt. Im Laufe der nächsten Monate werden 13 Auszubildende beider Unternehmen einen ID Buzz umbauen. Im Fokus steht dabei die Verwendung nachhaltiger Materialien. Das Ergebnis soll im nächsten Jahr präsentiert werden.
Weiterlesen