Personen - Aktuelle Meldungen

22.08.2019 - Die Hyundai Driving Academy startet in diesem Jahr mit einem erweiterten Angebot. Erstmals dürfen Off-Road-Fans die Gelände-Tauglichkeit ihrer Hyundai-Fahrzeuge unter Beweis stellen und sich an einem SUV-Parcour versuchen. Besitzer eines Hyundai N-Modells kommen im Rahmen der Hyundai Driving Academy bei den N-Trackdays ebenfalls auf ihre Kosten: Sie können auf der Rennstrecke am Bilster Berg ausgiebig testen, was in ihrem i30 N steckt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Im 1. Halbjahr 2019 sind in Deutschland 1465 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 40 Personen oder 2,7 Prozent weniger als im 1. Halbjahr 2018. Die Zahl der Verletzten ging um 5,1 Prozent auf gut 178 500 Personen zurück. Die Zahl der Unfälle stieg um 0,4 Prozent auf knapp 1,3 Millionen. Bei 1,16 Millionen Unfällen blieb es bei Sachschaden (+1,1 Prozent), bei knapp 139 000 Unfällen kamen Personen zu Schaden (-4,9 Prozent).
Weiterlesen
21.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 5 von 6)
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie viele andere setzt Mercedes-Benz auf Strom. Nach dem e-Vito und dem e-Sprinter kündigen die Stuttgarter jetzt den EQV an, die batterie-elektrisch fahrende V-Klasse. Gedacht ist der Achtsitzer für Shuttle-Dienste, aber auch für private Kunden, die für Familie und Hobby Raum und Reichweite benötigen. Immerhin 405 Kilometer soll der Großraumstromer unter guten Bedingungen und bei sparsamer Fahrweise bewältigen, das reicht beinahe schon für eine Fahrt in den Urlaub.
Weiterlesen
19.08.2019 - Vorfahrt, Fahrtrichtung oder Geschwindigkeit – wie sich Autofahrer im Straßenverkehr verhalten sollen, regelt die Straßenverkehrsordnung. Aber gilt sie auch auf Parkplätzen oder im Parkhaus? Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz, zeigt, dass Autofahrer bei der Parkplatzsuche gar nicht vorsichtig genug sein können. Eingeübte Regeln passen hier nicht, sagen Gerichte.
Weiterlesen
19.08.2019 - Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind Fahrradfahrerinnen und -fahrer besonders häufig verunglückt? Diese Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Jetzt liegt die Aktualisierung mit den Unfalldaten von 2018 vor, die erstmals auch Ergebnisse für Berlin enthalten. Ebenfalls neu sind eigene Karten zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen wie zum Beispiel Lastkraftwagen.
Weiterlesen
15.08.2019 - Volkswagen geht im Vorfeld der Markteinführung mit seinem Elektroauto ID3 auch ins Netz. Die wöchentliche Video-Serie „Becoming ID.“ berichtet auf Youtube über Herausforderungen, persönliche Erfahrungen und Erfolgsmomente bei der Entwicklung des Autos von der Idee bis zum fertigen Produkt. In der ersten Folge kommt VW-Chefdesigner Klaus Bischoff zu Wort.
Weiterlesen
13.08.2019 - 87 088 Personen mussten sich im Jahr 2018 einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) stellen. Damit ist die Zahl der Begutachtungen im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken (1,1 Prozent), berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Bei den Ergebnissen gab es keine relevanten Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Knapp 60 Prozent aller begutachteten Personen wurden als „geeignet“ beurteilt, rund 36 Prozent als „ungeeignet“ und der Rest als „nachschulungsfähig“.
Weiterlesen
12.08.2019 - Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die vom 12. bis 22. September in Frankfurt ihre Tore öffnet und zu den großen Inszenierungen der Branche zählt, steht unter keinem guten Stern. So wie Peugeot, Mazda, Volvo und Toyota kehren viele Aussteller der traditionsreichen Show rund ums Automobil den Rücken. Doch viel schwerer wiegt: Die Automobilbranche steckt in der Krise. Darüber können auch die vielen IAA-Premieren nicht hinwegtäuschen.
Weiterlesen
09.08.2019 - In diesen Tagen treten tausende Schulanfänger zum ersten Mal ihren Schulweg an. „Mit guter Vorbereitung ermöglichen Eltern es ihren Kindern, sicher ihren Schulweg zu bestreiten“, sagt Marc-Philipp Waschke, Referent für Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband (VdTÜV). Dazu gehören die Suche nach dem sichersten Schulweg, das gemeinsame Abgehen der Strecke und das Einbeziehen von verkehrssicherem Verhalten in den Alltag.
Weiterlesen
07.08.2019 - Skoda präsentiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (9.–11.8.2019) mit rund 40 Fahrzeugen einen vielfältigen Querschnitt seiner 118-jährigen Motorsportgeschichte. Zum Fahrzeugaufgebot gehören zum Beispiel den Sportwagen-Prototypen 1100 OHC, das Sportcabrio Popular Roadster, das Felicia-Cabriolet und natürlich der erfolgreichen 130 RS. Ein besonderes Schmuckstück ist der Laurin & Klement BSC von 1908. Bei zwei Fahrzeugparaden können Zuschauer die Motorsporthistorie der Marke auf der Strecke erleben.
Weiterlesen
07.08.2019 - Toyota stattet seinen Brennstoffzellenbus Sora mit zusätzlichen Assistenzsystemen aus. Er verfügt jetzt über das vernetzte ITS Connect (Intelligent Transport Systems). Der verbesserte Sora, der noch diesen Monat in Japan eingeführt wird, erhält einen Abbiegeassistenten für Personen im toten Winkel und ein „Emergency Driving Stop System“ (EDSS). Falls der Fahrer beispielsweise ohnmächtig oder anderweitig fahruntauglich wird, können die Passagiere den Bus auf Knopfdruck stoppen. Er bremst dann selbstständig ab, rote Warnleuchten und Warnhinweise informieren die Insassen über den Notfall. Andere Fahrzeuge und Passanten werden per Hupe und Warnblinkanlage gewarnt.
Weiterlesen