Personen - Aktuelle Meldungen

Fakten für die Verbrenner-Diskussion: Ein Leitfaden
03.03.2023 - Befürworter gaben sich nach der Abstimmung im EU-Parlament nur wenig Mühe, ihren Triumph über das sogenannte „Verbrennerverbot“ zu verbergen. Gemeinsam, fraktions- und länderübergreifend war der batterieelektrische Personenwagen als einziger Ausweg aus der Klimakrise festgeschrieben worden. Doch jetzt regt sich offener Widerstand in Deutschland, Italien, Bulgarien, bei Verbänden und Herstellern. Ein Shitstorm braust über das Land. Jetzt sollte jeder gewappnet sein. Deswegen hier noch einmal die entscheidenden Argumente:
Weiterlesen
Mercedes-Benz Trucks bekommt neuen Entwicklungschef
03.03.2023 - Dr. Rainer Müller-Finkeldei (53) wird im Mai die Verantwortung für das Product Engineering bei Mercedes-Benz Trucks übernehmen. In dieser Funktion verantwortet er die Entwicklunsgebreiche in Deutschland, Brasilien und der Türkei. Müller-Finkeldei tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Uwe Baake (59) an, der planmäßig in den Ruhestand geht.
Weiterlesen
Sven Schuwirth ist COO von Cupra
02.03.2023 - Sven Schuwirth ist zum Chief Operating Officer (COO) von Cupra ernannt worden und kümmert sich künftig um das Tagesgeschäft der Marke. Er ist Nachfolger von Antonino Labate, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Weiterlesen
Jeder dritte Verkehrstote ist über 64 Jahre alt
02.03.2023 - Gemessen am Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Menschen weniger oft in Verkehrsunfälle verwickelt. Andererseits ist ihr Verletzungsrisiko deutlich höher. Zudem sind häufiger Unfallverursacher als andere Altersgruppen. Die geringere Unfallbeteiligung dürfte unter anderem daran liegen, dass ältere Menschen nicht mehr regelmäßig zur Arbeit fahren und somit seltener als jüngere am Straßenverkehr teilnehmen. Im hohen Alter geht auch die Nutzung individueller Verkehrsmittel wie Auto oder Fahrrad zurück.
Weiterlesen
Pietro Zollino übernimmt VW-Unternehmenskommunikation
28.02.2023 - Pietro Zollino wird ab 1. April die Leitung der Unternehmenskommunkation des Volkswagen-Konzern übernehmen. Er wird zugleich stellvertretender Leiter der Konzernkommunikation. Zollino folgt auf Nicole Mommsen, die den neu geschaffenen Bereich Global Communications and Sustainability im Konzernbereich Group Technology übernimmt.
Weiterlesen
Volker Wissing droht bei Verbrenner-Verbot mit deutschem Veto
28.02.2023 - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat bei dem ab 2035 für die Europäischen Union geplanten Aus für Autos mit Verbrennungsmotor mit einem Veto bei der EU-Kommission in Brüssel gedroht. Der Betrieb von Personenwagen mit synthetischen Kraftstoffen– sogenannten e-Fuels – müsse auch nach 2035 möglich sein, sagte Wissing der Redaktion der „Bild“-Zeitung. Diese Kraftstoffe werden zum Beispiel aus grünem Wasserstoff hergestellt und sind klimaneutral.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
27.02.2023 - Und nun nehmen Klimakleber auch noch die Autobahn. In Deutschland gibt es über 48,5 Millionen Personenwagen. Deren Bestand hat seit 2008 um 18 Prozent zugenommen. Am Steuer sitzen Bürger dieses Staates, alle – weil sie über eine Fahrerlaubnis verfügen – mindestens 18 Jahre alt, damit wahlberechtigt und bisher erstaunlich verständnisvoll und nachsichtig.
Weiterlesen
Praxistest Opel Astra 1,5 Diesel: Mehr Marathon-Mann als Sprinter
26.02.2023 - Der Astra gehört zu den dauerhaftesten Baureihen bei Opel. Und zu den erfolgreichsten. Mit ihren Maßen ist die mittlerweile zwölfte Modellgeneration nahezu identisch mit ihrem Vorgänger, die Änderungen bewegen sich im einstelligen Millimeterbereich, nur der Radstand hat um 1,4 Zentimeter zugelegt. Neben dem Vorzeigemodell, dem Plug-in-Hybrid, gibt es weiter einen Diesel im Programm. Das ist erfreulich, denn wer vorzugsweise Langstrecke fährt oder den Weg zur Tanke nicht zu oft antreten will, ist mit dem 1,5-Liter-Selbstzünder bestens bedient. 33.530 Euro kostet der so motorisierte Astra in der umfangreichen Elegance-Ausstattung.
Weiterlesen
Interview Prof. Thomas Koch: „Ich kann das Urteil nicht nachvollziehen“
24.02.2023 - Das Verwaltungsgericht Schleswig hat in dieser Woche ein Urteil zum so genannten Thermofensters bei älteren Dieselfahrzeugen gesprochen. Und entschieden: Eine temperaturabhängige Erhöhung der motorischen Stickoxidemissionen bei tiefen Außentemperaturen sei nicht akzeptabel. Seitdem herrscht Verunsicherung. Denn während sich das Urteil auf einen konkreten VW-Motor bezieht, sind nach Angaben des Vereins Deutsche Umwelthilfe 118 weitere Verfahren anhängig. Motorenexperte Prof. Thomas Koch kritisiert das Urteil scharf. Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität sprach mit ihm.
Weiterlesen
220 Verkehrstote mehr
24.02.2023 - Im vergangenen Jahr starben 2782 Menschen im Straßenverkehr. Wie das Statitsische Bundesamt mitteilt, sind das 220 Todesopfer mehr als 2021, aber neun Prozent weniger als im Vor-Pandemie-Jahr 2019 mit 3046 Verkehrstoten. Die Zahl der Verletzten stieg auf rund 358.000. Das sind elf Prozent mehr als 2021 und sieben Prozent weniger als 2019.
Weiterlesen
Designchef von Hyundai und Genesis ist „World Car Person of the Year“
23.02.2023 - Sangyup Lee, Designchef von Hyundai und Genesis sowie Executive Vice President, ist zur „World Car Person of the Year 2023“ gewählt worden. Er ist unter anderem für das Design Hyundai Ioniq 6, den neuen Kona und den N Vision 74 sowie den Ioniq 5 verantwortlich. Damit geht die Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge an den koreanischen Konzern. Im vergangenen Jahr hatte der Jury der World Car Awards (WCA) Luc Donckerwolke, Executive Vice President Design und Chief Creative Officer der Hyundai Motor Group, mit der Auszeichnung geehrt.
Weiterlesen
Citroën bekommt einen neuen Chef
23.02.2023 - Thierry Koskas wird zum 1. März 2023 CEO der Marke Citroën. Er folgt auf Vincent Cobée, der das Unternehmen verlassen hat. Koskas behält seine bisherige Aufgabe als Chief Sales & Marketing Officer von Stellantis und wird weiterhin direkt an Konzernchef Carlos Tavares. (aum)
Weiterlesen