Personen - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Baby-Benz steht heute „noch wunderbar auf der Straße“
03.12.2022 - Erst gewöhnungsbedürftig wegen des Designs und seiner Größe – der Mercedes-Benz 190, schnell „Baby-Benz“ genannt. Am 8. Dezember 1982 erweiterte Mercedes-Benz seine Modellpalette um die Baureihe 201 unterhalb der oberen Mittel- und der Oberklasse. Das damalige Einstiegsmodell der Marke gehört nach wie vor zum Straßenbild. Zum Start gab es zwei brave Benziner zur Wahl und am Ende eine komplette Palette und der sportliche Sechzehnventiler 190 E 2.3-16 mit Erfolgen in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM).
Weiterlesen
Wortklauberei (42): Scheinriesen
03.12.2022 - Jim Knopf hatte schon seine liebe Not mit den Scheinriesen. Sie wurden immer kleiner, je nöher man ihnen kam. Kommende Woche wollen sie wieder aktiv werden, lassen sie jetzt schon einmal auf allen Kanälen ankündigen. Und die Kameras warten schon so sehnsüchtig auf die Bilder, als lebten wir in einer endlos langen, völlig ereignislosen Saure-Gurken-Zeit. Sprachliche Übertreibungen wie „Klima-RAF“ sind da willkommen, weil sie den Alltag aufpeppen und die üblichen Verdächtigen passende Munition für Debatten liefern.
Weiterlesen
Heiko Twellmann folgt auf Mario Köhler
28.11.2022 - Heiko Twellmann (56) wird zum 1. Januar Director Sales, After Sales & Network bei Toyota Deutschland. Sein Vorgänger Mario Köhler (45) wechselt zur Europazentrale nach Brüssel und wird dort Head of Network & BRiT (Best Retailer in Town).
Weiterlesen
Kirsten Schmitz spricht für Nissan
28.11.2022 - Kirsten Schmitz (53) wird zum 1. Januar 2023 neue Kommunikationschefin der Nissan Center Europe GmbH in Wesseling bei Köln. Sie löst Alexander Sellei ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Weiterlesen
VDA-Präsidentin Hildegard Müller wiedergewählt
25.11.2022 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Berlin Präsidentin Hildegard Müller einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden die übrigen Präsidiumsmitglieder Dr. Daniel Böhmer, Vorsitzender von Meiller, Mercedes-Vorstandschef Ola Källenius und Arndt G. Kirchhoff, Beiratsvorsitzender der Kirchhoff-Gruppe.
Weiterlesen
Rekord für ein Elektroauto: Rimac fährt 412 km/h
24.11.2022 - Sein Preis jenseits von zwei Millionen Euro katapultiert den Supersportwagen des vor 16 Jahren in einer kroatischen Garage in der Nähe von Zagreb entstandenen Start-up-Unternehmens in extraordinäre Höhen. Jetzt schraubte ein serienmäßiger Rimac Nevera den absoluten Tempo-Weltrekord für elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf 412 km/h und pulverisierte geradezu den alten Rekord von 269 km/h eines Tesla Model S Plaid auf dem Nürburgring.
Weiterlesen
Ford E-Tourneo Custom als Flaggschiff der Baureihe
22.11.2022 - Ford Pro präsentiert mit dem neuen Ford E-Tourneo Custom das vollelektrische Top-Modell seiner Baureihe für freizeitaktive Familien und gewerblichen Kunden. Das lokal emissionsfreie Multifunktions-Fahrzeug im Ein-Tonnen-Nutzlast-Segment rollt auf einer neu entwickelten Plattform und bietet bis zu neun Personen Platz. Sein Elektroantrieb verspricht Geräuschkomfort und kraftvollen Vortrieb bis zu einer Reichweite von 370 km. Ford bietet auch Antriebsalternativen und Allradantrieb. Die Markteinführung ist für Mitte 2023 geplant; Verkaufspreise und Ausstattungsdetails folgen.
Weiterlesen
Schafft die EU neue Fahrradklassen?
18.11.2022 - Sind Pedelecs bald keine Fahrräder mehr? Diese Frage beschäftigt derzeit die Fahrradbranche, denn die Europäische Kommission denkt wegen der E-Bikes über eine Neuordnung der Fahrzeugkategorien nach. Bisher haben die elektrifizierten Fahrräder eine Sondergenehmigung, weshalb sie rechtlich als Fahrräder und nicht als Kleinkraftrad oder Light Electric Vehicle (LEV) gelten. Das dürfte zum großen Teil auch so bleiben, berichtet der Pressedienst Fahrrad. Brüssel hat vor allem das Lastenrad und die schnelleren S-Pedelecs im Blick.
Weiterlesen
Wildunfälle: Vorsicht bei Dämmerung auf der Landstraße
17.11.2022 - Wildtiere suchen vorwiegend in der Dämmerung nach Futterplätzen, die Uhrzeit kümmert sie dabei nicht. Weil die Dämmerung im Herbst morgens und abends in die Zeiten des Berufsverkehrs fällt, ist die Gefahr von Wildunfällen in dieser Jahreszeit besonders hoch. Zusätzlich wächst das Unfallrisiko durch schlechtere Sichtbedingungen, etwa Nebel. Deswegen rät die Gesellschaft für Technische Überwachung Kraftfahrern, vor allem in Gebieten mit Wäldern und dicht bewachsenen Feldern besonders umsichtig zu fahren, das Tempo zu reduzieren und stets bremsbereit zu sein.
Weiterlesen
Eine Million Elektroautos in sechs Monaten
16.11.2022 - Beim chinesischen Hersteller BYD in Szenzhen lief heute der dreimillonsten Personenwagen mit Elektroantrieb vom Band. Bis zur ersten Million hatte es 13 Jahres gedauert, für den Sprung von zwei auf drei Millionen benötigte der Hersteller nur sechs Monate. Wang Chuanfu, Chairman und President von BYD, kündigte bei dieser Gelegenheit eine neue Struktur der Marken unter dem Namen „Matrix“ an.
Weiterlesen
Alexander Hild leitet Suzuki-Motorradgeschäft
16.11.2022 - Alexander Hild (48), der bislang als General Manager Parts & Accessories bei Suzuki Deutschland fungierte, übernimmt ab sofort die Verantwortung für den Geschäftsbereich Motorrad. Er berichtet an Daniel Schnell, der als Deputy Managing Director das gesamte operative Geschäft des Importeurs verantwortet.
Weiterlesen
Für seine Mitglieder beschafft der Club das Geld
16.11.2022 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) übernimmt auf Wunsch für seine Mitglieder ab sofort die bürokratische Abwicklung zum Verkauf der THG-Quote. Die kann jeder Eigentümer eines vollelektrischen Kraftfahrzeugs in Anspruch nehmen, ganz gleich ob Personenwagen, Roller oder Lastkraftwagen. Um die THG-Prämie zu beantragen, müssen Club-Mitglieder lediglich eine Kopie der Fahrzeugzulassung auf die eigens eingerichtete AvD Microsite hochladen und wenige persönliche Angaben machen. (aum)
Weiterlesen