Personen - Aktuelle Meldungen

Deutlich mehr Verkehrstote
23.09.2022 - Im Juli sind in Deutschland 321 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren dies 44 Personen mehr als im Juli 2021. Die Zahl der Verletzten stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um fünf Prozent auf 36.600. Auch gegenüber Juli 2019, dem entsprechenden Monat vor der Corona-Pandemie, gab es 51 mehr Verkehrstote, während die Zahl der Verletzten zwei Prozent niedriger lag. (aum)
Weiterlesen
Volkswagen Gen Travel für die Mobilität im nächsten Jahrzehnt
23.09.2022 - Er soll einen „einen realistischen Ausblick auf die Mobilität im nächsten Jahrzehnt“ geben: der „Gen.Travel“. Der Volkswagen-Konzern präsentiert die vollelektrische Designstudie, die das autonome Fahren auf höchstem Niveau (Level 5) beherrscht, an diesem Wochenende auf der „Chantilly Arts & Elegance“ in Frankreich. Der reale Prototyp ist mit seinem modularen Interieurkonzept als Fahrzeug für Mobility-as-a-Service ausgelegt und soll die Pubilkumsreaktionen testen.
Weiterlesen
Faustformel oder Elektronik für richtigen Sicherheitsabstand
21.09.2022 - Distanz hat nicht erst seit Corona erhebliche Bedeutung. Der richtige Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gehört zu den elementaren Voraussetzungen zur Unfallvermeidung. Deshalb zählen die Regelungen zum Sicherheitsabstand in der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu den wichtigsten Vorschriften.
Weiterlesen
Hannover 2022: Der VW ID Buzz Cargo gibt sich vielseitig
19.09.2022 - Noch ist er offiziell gar nicht auf dem Markt, da zeigt sich der VW ID Buzz Cargo auf der IAA Transportation in Hannover (–25.9.2022) schon recht vielseitig. Neben der Serienversion werden gleich vier Ideen von Aufbauherstellern gezeigt.
Weiterlesen
Mahle bekommt neue Geschäftsführung
19.09.2022 - Arnd Franz (57) wird neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Mahle. Er tritt die Nachfolge von Matthias Arleth an, der Ende April das Unternehmen verlassen hat. Markus Kapaun (48) wird zum November als CFO die Finanzführung übernehmen, da Michael Frick auf eigenen Wunsch aus dem Konzern ausscheidet.
Weiterlesen
Hannover 2022: Neuheiten-Feuerwerk bei Maxus
19.09.2022 - Mit gleich drei neuen Fahrzeugen zeigt Maxus auf der IAA Transportation in Hannover (20.–25.9.2022) Flagge. Mit dem 5,27 Meter langen und siebensitzigen Mifa 9 stellt die zum chinesischen SAIC-Konzern gehörende E-Nutzfahrzeugmarke ihren ersten Personen-Van vor. Der Elektromotor hat eine Leistung von 180 kW (245 PS) und 350 Newtonmeter Drehmoment. Der 90-kWh-Hochvoltakku soll bis zu 440 Kilometer Reichweite sicherstellen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der erste Kadett rollt in Bochum vom Band
18.09.2022 - Den Modellnamen gab es bereits 1936, richtig populär ist der Opel Kadett aber erst ein Vierteljahrhundert geworden. Großer Kofferraum und viel Platz für vier Personen sowie ein neuer drehfreudiger Motor und geringe Unterhaltskosten sind 1962 das Konzept des Kadett A. Fast 650.000 Autos baute Opel bis 1965 von der ersten Generation des Astra-Vorfahren.
Weiterlesen
Hannover 2022: Der Notarzt kommt mit dem VW ID Buzz
16.09.2022 - Volkswagen Nutzfahrzeuge nutzt die IAA Transportation am Heimatstandort Hannover (Publikumstage: 20.–25.9.2022) nicht nur zur ersten öffentlichen Präsentation von ID Buzz und neuem Amarok. Zu sehen sein werden Modelle und Spezialfahrzeuge ab Werk oder von Aufbauherstellern. Dazu gehört zum Beispiel der ID Buzz als Notarztwagen, den die Firma Bösenberg ausgebaut hat. Und der im vergangenen Jahr eingeführte Multivan ist künftig ab Werk auch als Großraum-Taxi bestellbar, während ein Fahrzeug des niederländischen Aufbauherstellers Snoeks Personenbeförderung und Gütertransport miteinander kombiniert.
Weiterlesen
Aiways kommt auf die „Wiesn“
15.09.2022 - In München startet am Wochenende das Oktoberfest. Aiways wird das größte Volksfest der Welt mit einem U5 begleiten. Das Elektro-SUV wird als entsprechend dekorierter „Wiesn-Wagen“ im VIP-Einsatz sein. Das mit weiß-blauen Rauten verzierte Fahrzeug trägt unter dem Motto „O’zapft is!“ eine Grafik, die einen Zapfhahn mit einem Ladestecker zeigt. Das Microcamping-Kit, das normalerweise ein Bett für zwei Personen und einen ausziehbaren Unterschrank als Stauraum bietet, ist für das Oktoberfest umgestaltet worden. Mit einer ausziehbaren Schublade für eine Biertischgarnitur bietet der Aiways U5 als „Wiesn-Wagen“ die Möglichkeit für eine gesellige Runde. Unter dem Auszug befindet sich eine elektrisch betriebene Kühlbox, die ein Fassungsvermögen von 20 Flaschen bietet und direkt über das Bordnetz mit Energie versorgt wird.
Weiterlesen
Manfred Döss wird Audi-Aufsichtsratsvorsitzender
15.09.2022 - Manfred Döss ist heute zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Audi ernannt worden. Er übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung und tritt die Nachfolge des ehemaligen VW-Konzernchefs Herbert Diess an. Döss wird außerdem Mitglied und Vorsitzender des Präsidiums sowie des Vermittlungsausschusses.
Weiterlesen
Auf 1000 Einwohner kommen 580 Pkw
15.09.2022 - Der viel beschworenen Verkehrswende und dem angeblich nachlassenden Interesse der jüngeren Generation am Auto zum Trotz: In Deutschland sind so viele Pkw wie nie zugelassen. Die Fahrzeugdichte ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, kamen im Jahr 2021 auf 1000 Einwohner 580 Personenkraftwagen, 2011 waren es 517. Ursächlich ist dafür, dass der Automarkt deutlich stärker gewachsen ist als die Bevölkerung. Die regionalen Unterschiede sind allerdings groß.
Weiterlesen
Der Markt für Gebrauchte ist heiß
14.09.2022 - Das aktuelle Angebot auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt ist klein, die Preise sind hoch. Das liegt auch an den derzeitigen Lieferengpässen für viele Neuwagen. Jetzt weichen viele Kunden weichen auf vorhandene Fahrzeuge aus. In diesem Marktumfeld gewinnt der GTÜ-Gebrauchtwagenreport an Bedeutung. Das in diesem Jahr zum 18. Mal in Zusammenarbeit mit der „Auto Zeitung“ erscheinende Kompendium hilft die Tücken von Markt und Modellen zu umfahren,
Weiterlesen