Personen - Aktuelle Meldungen

12.12.2021 - Mit dem zehnten Ford-Report zu den Trends dieser Welt geht es den Zukunftsforschern des US-Unternehmens dieses Mal ums große Ganze. Mit Analysen auf Basis von global durchgeführten Umfragen bemüht sich der diesjährige Report um ein Bild der Welt von morgen, die sich erheblich von der heutigen unterscheiden wird. Deswegen sehen viele Menschen mit Sorge Veränderungen aufkommen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Die Corona-Pandemie zeigt aktuell, wie schnell Menschen in solchen Situationen dazu neigen, mit Verweigerung oder Widerstand zu reagieren und positive Entwicklungen ignorieren.
Weiterlesen
10.12.2021 - In der Kompaktklasse zeichnet sich die Hyundai-Tochter Kia durch ein besonders umfangreiches Angebot aus. So gibt es neben dem regulären Ceed-Schrägheck einen klassischen Kombi mit der Bezeichnung Sportswagon, einen sportlich angehauchten Shooting Brake namens Pro-Ceed sowie den X-Ceed. Der X-Ceed ist ein attraktiv gemachtes Crossover-SUV, also jene Gattung, die bei den Käufern seit Jahren sehr beliebt ist. Der X-Ceed ist eine Mischung aus beidem und sieht mit seiner flach abfallenden Dachlinie fast schon aus wie ein hübsches kleines Sportcoupé.
Weiterlesen
09.12.2021 - Der ADAC schätzt, dass die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen im Jahr 2021 deutlich sinken wird. Laut einer aktuellen Prognose des Autoclubs werden demnach geschätzte 2500 Menschen im Straßenverkehr ums Leben kommen. Im Vergleich zu 2020, als 2719 Menschen gestorben waren, wäre dies ein Rückgang um 8,1 Prozent.
Weiterlesen
08.12.2021 - Mit dem neuen Astra wird Opel die Spracherkennung im Auto weiter ausbauen. Sie arbeitet voll vernetzt und hört auf die Worte „Hey Opel“. Persönliche Präferenzen werden sich künftig als Profile speichern lassen. Das Infotainment erkennt Fahrer oder auch Passagiere anhand des Smartphones. So können unterschiedliche Personen ihre individuellen Einstellungen mit einer Berührung auf dem Widescreen aktivieren. Opel hat dafür Avatare für ganz verschiedene Charaktere gestaltet. Die Navigation erfolgt online in Echtzeit (Connected Navigation Plus) und erkennt damit beispielsweise Staus bereits in der Entstehung. Karten-Updates wird es „Over the Air“ geben.
Weiterlesen
07.12.2021 - Das coronabedingt geringe Verkehrsaufkommen im Jahr 2020 hat sich auch auf die Alkoholunfälle ausgewirkt – allerdings weniger deutlich als auf die Unfälle insgesamt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab es im vergangenen Jahr rund 264.000 Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen. Das waren 11,9 Prozent weniger als 2019. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Verletzten oder Toten, bei denen mindestens ein Mensch unter Alkhololeinfluss stand, sank demgegenüber nur um 6,8 Prozent auf 13.003.
Weiterlesen
06.12.2021 - Yamaha feiert den Gewinn der Superbike-Weltmeisterschaft 2021 durch Toprak Razgatlioglu und den ersten Konstrukteurstitel seit 2009 mit einer exklusiven Sonderausgabe der R1. Das reine Rennmotorrad ist weltweit auf 21 Exemplare limitiert und bringt 205 PS ans Hinterrad, das sind 20 PS mehr als bei der Serienversion. Die Track-ready-Replica wiegt fahrfertig nicht einmal 175 Kilogramm (minus 26 kg) und verfügt unter anderem die nach WM-Spezifikationen gefertigte Akrapovic-Auspuffanlage, eine Gabelbrücke in Factoryausführung und geschmiedete Marchesini-Felgen sowie einer Brembo-Racing-Bremsanlage.
Weiterlesen
05.12.2021 - Die Verkaufskurven zeigen nach oben, in Rüsselsheim und Bochum laufen die Bänder in den Fabriken von Opel auf Hochtouren. Damals, in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, war die Welt der Autobauer noch in bester Ordnung. Gerade löst der Rekord D seinen Vorgänger ab, das neue Modell geht Ende 1971 in Produktion, die Markteinführung folgt gleich nach dem Jahreswechsel. Die Fachwelt ist angetan. Der neue, vom Amerikaner Chuck Jordan gestaltete Mittelklassewagen, verlässt den Weg der kantigen Form, ist weich und flüssig gezeichnet, wirkt mit seiner dynamischen Front und den eckigen Scheinwerfern deutlich eleganter als die bisherigen Modelle.
Weiterlesen
03.12.2021 - Mit dem Fahrplanwechsel zum 12. Dezember erleichtert die Deutsche Bahn das kostenfreie Reisen von Kindern. Künftig können im Fernverkehr bis zu vier Kinder bis einschließlich 14 Jahre gratis mitfahren – unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis. Bisher reisten Kinder kostenlos, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern unterwegs waren. Nun können sie auch mit anderen Begleitpersonen ab 15 Jahren kostenfrei reisen, wenn sie auf der Fahrkarte eingetragen sind.
Weiterlesen
02.12.2021 - An der Börse gibt es eine eiserne Regel, um die Zukunft des Anlagevermögens abzusichern: „Lege nie alle Äpfel in einen Korb“, und offensichtlich verfahren die Verantwortlichen bei Toyota nach diesem Grundsatz, wenn es um die Gestaltung der künftigen Mobilität geht. Statt wie andere Hersteller allein auf batterieelektrische Konzepte zu setzen, planen die Japaner mit unterschiedlichen Technologien, eine umweltverträgliche Modellpalette aufzubauen. Auf dem Kenshiki-Forum in Brüssel stellte das Unternehmen jetzt seine Strategie vor, bei der die drei Antriebstechniken Hybrid, Wasserstoff und batterieelektrische Fahrzeuge die Hauptrollen spielen.
Weiterlesen
02.12.2021 - Dieses Jahr wird der deutsche Pkw-Markt noch heftiger einbrechen als im erste Corona-Jahr. So werden in diesem Jahr voraussichtlich nur noch 2,6 Millionen Personenwagen neu zugelassen werden, prognostizierte heute der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in seinem traditionellen Jahresgespräch. „Unsere Hoffnung auf eine Erholung des Kfz-Marktes nach dem schweren Einbruch durch die Corona-Krise im Vorjahr wird 2021 enttäuscht“, stellte VDIK-Präsident Reinhard Zirpel fest. Allerdings liege das Problem nicht auf der Nachfrageseite. „Die Kunden wollen mehr Autos kaufen, als die Industrie produzieren kann.“ Deswegen werde der deutsch Pkw-Markt 2021 um elf Prozent nachgeben.
Weiterlesen
02.12.2021 - Joachim Werner wird mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2020 ausgezeichnet. Der langjährige Entwicklungsingenieur bei Iveco habe sich auf unterschiedliche Weise und in verschiedenen Funktionen um die Zukunftsfähigkeit von Nutzfahrzeugen verdient gemacht, heißt es zur Begründung.
Weiterlesen
02.12.2021 - Fans des FC Barcelona bietet Seats sportlicher Ableger Cupra jetzt im hauseigenen „Next Gen Podcast“ einen exklusiven Zugang zu ihrer Lieblingsmannschaft: In zwei Sonderfolgen der regulären „The Impuls“-Reihe der Spanier gewähren fünf Spieler einen Blick hinter die Kulissen des legendären Vereins.
Weiterlesen