Personen - Aktuelle Meldungen

01.12.2021 - Veränderung in Volkswagens Markenkommunikation. Zum 1. Dezember soll die strukturelle Trennung von Marken- und Konzernkommunikation am Standort Wolfsburg abgeschlossen sein. In diesem Zusammenhang wird die Kommunikation der Marke Volkswagen Pkw neu aufgestellt. Leiter der Kommunikation bleibt weiterhin Robin Aschhoff.
Weiterlesen
01.12.2021 - Mit Inkrafttreten des neuen Bußgeldkatalogs drohen Autofahrern, die zu schnell unterwegs sind, falsch parken sowie Verkehrsteilnehmer auf Geh- oder Radwegen behindern oder gefährden, deutlich höhere Strafen als bislang. Im Fokus der verschärften Vorgaben stehen neben den Temposündern und Parkrowdys vor allem auch Autofahrer, die gegen die Vorschriften zur Bildung einer Rettungsgasse verstoßen.
Weiterlesen
01.12.2021 - Nadine Busch (40) wird zum 1. Januar 2022 General Manager Lexus bei Toyota Deutschland. Die 40-Jährige Diplom-Betriebswirtin ist seit 2020 bei Lexus als Managerin Vertrieb tätig und bringt langjährige Erfahrung im Automobilbereich mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Business Development mit. Zuvor begleitete Sie 14 Jahre im Konzern unterschiedliche Funktionen bei Toyota und Toyota Financial Services in Deutschland sowie in der Europazentrale. Sie berichtet direkt an den Präsident Toyota Deutschland, André Schmid.
Weiterlesen
30.11.2021 - Lars Bialkowski und Martin Zimmermann werden zu Ende Januar die Renault Deutschland AG verlassen. Beide Vorstandsmitglieder wollen sich neuen beruflichen Aufgaben und Projekten widmen, heißt es. Lars Bialkowski verantwortet derzeit den Vertrieb der Marke Renault, Martin Zimmermann ist für den Bereich Kommunikation und Public Affairs zuständig. Die Nachfolge ist jeweils noch offen. Die Vetriebsleitung übernimmt ab sofort aber interimsweise Marketingvorstand Ralf Benecke. (aum)
Weiterlesen
30.11.2021 - ZF hat die erste herstellerunabhängige Konnektivitätslösung für den Einsatz von Rettungskräften entwickelt. Sie ist speziell für die Hersteller von Einsatzfahrzeugen, Rettungsequipment und einsatzspezifischer Software konzipiert. ZF Rescue Connect vernetzt Rettungskräfte während ihres Einsatzes digital miteinander und stellt ihnen alle wichtigen Statusinformationen der eingesetzten Fahrzeuge und Ausrüstung in Echtzeit zur Verfügung.
Weiterlesen
30.11.2021 - Berufspendler setzen auch für kurze Arbeitswege vor allem auf das Auto. Im Mikrozensus 2020 gaben 40 Prozent von ihnen in einer Umfrage an, für Strecken unter fünf Kilometern normalerweise das Auto zu nutzen. Für Strecken von fünf bis unter zehn Kilometern lag der Anteil mit 69 Prozent noch deutlich höher, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.
Weiterlesen
29.11.2021 - Auch wenn Wintercamping immer beliebter wird, viele Besitzer eines Reisemobils schicken das Rolling Home während der kalten Jahreszeit in den Winterschlaf. Damit es im nächsten Frühjahr kein böses Erwachen gibt, gilt es eine ganze Reihe von Vorkehrungen zu treffen, damit die Technik keinen Schaden nimmt und der Wohnraum nichts von seiner Gemütlichkeit verliert. Denn Kälte und Feuchtigkeit können beiden erheblich zusetzen.
Weiterlesen
26.11.2021 - Sebastian Schuh fuhr am Donnerstagmorgen, den 3. Juni 2021, mit seinem Rennrad auf der Landstraße 414, als er in einer langgestreckten Kurve auf der Gegenfahrbahn eine angefahrene Kurvenleittafel bemerkte. „Es gibt hier viele Kurven, die Gegend wird auch von Motorradfahrern geschätzt“, erklärt der Justizvollzugsbeamte aus Remscheid. „Ich sah gleich, dass da etwas nicht stimmte.“ Er hielt an, wendete und sah ein verunfalltes Motorrad, das eine etwa fünf Meter hohe Böschung heruntergestürzt war. Einige Meter davon entfernt lag jemand. „Während ich überlegte, was zu tun sei, sah mich der Fahrer und rief mir zu: „Können Sie bitte Hilfe holen?‘
Weiterlesen
25.11.2021 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) stellt seine Geschäftsführung neu auf. Ab Januar 2022 wird Andreas Rade den Geschäftsbereich Politik und Gesellschaft verantworten. Gleichzeitig werden die Geschäftsbereiche Kommunikation/Medien/IAA sowie Verbandsmanagement und Mitgliederservice unter der Leitung von Jürgen Mindel zusammengeführt, der zukünftig außerdem für die wirtschaftlichen Themen des Verbandes und die Finanzen zuständig sein wird.
Weiterlesen
24.11.2021 - Immer wieder schätzen Autofahrer die Sichtweite bei Nebel falsch ein und fahren dementsprechend zu schnell. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) passieren schwere Verkehrsunfälle, bei denen Nebel für den Unfall mit verantwortlich ist, am häufigsten im letzten Quartal eines Jahres. So registrierten die Statistiker im Zeitraum 2014 bis 2018 nahezu 60 Prozent der schweren Nebelunfälle in den Monaten Oktober bis Dezember.
Weiterlesen
22.11.2021 - Erst kam der Sportableger Cupra, und nun geht Seat auch noch unter die Zweiradanbieter. Seat Mó e-Scooter 125 nennt sich der Elektroroller im 125-Kubik-Format, wobei der Zusatz Mó für die vor anderthalb Jahren gegründete Mobilitätssparte des spanischen Autobauers steht. Sie setzt den hauseigenen Leichtkraftroller im Sharing ein. Doch auch Privatkunden können den E-Scooter kaufen – allerdings nicht nur bei Seat.
Weiterlesen
21.11.2021 - Keine Frage, das Auto ist das Verkehrsmittel der Wahl, wenn es um Mobilität geht. Es ist daher aber auch ein großer Teil des Problems, wenn es um den CO2-Ausstoß geht. Die Verkehrswende ist in aller Munde – und da scheint in der öffentlichen Diskussion selbst das Fahrrad eine wichtigere Rolle zu spielen als Motorroller oder Motorräder. Das bekommen auch die Hersteller zu spüren, wie auf einer Veranstaltung des europäischen Branchenverbands ACEM deutlich wurde. Er vermisst aus Brüssel mehr Unterstützung und deutlichere Signale für die Zukunft sowie eine Anerkennung des motorisierten Zweirads als nachhaltiges Fahrzeug für individuelle Mobilität.
Weiterlesen