Pflicht - Aktuelle Meldungen

ADAC: Bei Warnwesten sieht es teilweise düster aus
15.02.2024 - Autofahrer müssen eine Warnweste mitführenb, und auch Schulkinder und Radfahrer sollten sie sicherhaltshalber tragen. Der ADAC hat 14 Westen auf ihre Reflexionsstärke getestet, das alarmierende Ergebnis: Über 30 Prozent sind mangelhaft und reflektieren fast gar nicht.
Weiterlesen
40 Jahre Marco Polo: Vom hohen Transporter zum flachen Van
09.02.2024 - War er nun in China? Oder eher doch nicht? Die Legenden um den venezianischen Kaufmann Marco Polo geben immer wieder Grund zur Spekulation. Immerhin war er berufen, einer der erfolgreichsten und langjährigsten Camper-Van-Baureihen einen Namen zu geben. 1984 stellte Westfalia einen ausgebauten Kastenwagen auf Basis des damaligen Transporters 1 von Mercedes in Ludwigsburg erstmals der Öffentlichkeit vor. 4,80 Meter lang war das stets in beiger Farbe lackierte Freizeitfahrzeug, dafür aber 2,90 Meter hoch.
Weiterlesen
Ratgeber: Die Promillegrenze ist kein Freifahrschein
01.02.2024 - In vielen Teilen Deutschlands herrscht wieder närrisches Treiben. Mit dem Fasching bzw. Fasching beginnt die so genannte fünfte Jahreszeit. Wer mitfeiert, ist gut beraten, nach Alkoholgenuss das Auto stehen zu lassen. Schon geringe Mengen können die Reaktionsfähigkeit drastisch einschränken, warnt die HUK-Coburg. Und nicht erst ab dem Grenzwert von 0,5 Promille muss mit Konsequenzen gerechnet werden.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Werksbesuch und barrierefreies Caravaning
26.01.2024 - Der Fiat Ducato wird seit 1981 produziert und innerhalb des Stellantis-Konzerns auch als Citroën und Peugeot sowie Opel angeboten. Der Transporter ist unter Kurierdiensten, Shuttlefahrern und auch als Reisemobil sehr gefragt. Guido Borck hat sich in der Produktion im italienischen Werk Sevel einmal angeschaut. Mercedes-Benz hat derweil seine Großraumvans aufgefrischt und stellt die neue Generation von Vito und V-Klasse vor. Peugeot gibt einen Ausblick auf seine weitere Elektrostrategie und Audi spendiert dem Q7 ein Facelift.
Weiterlesen
Staaten sollen freien Warenverkehr gewährleisten
25.01.2024 - Ungehinderten Zugang zu wichtigen Handelsrouten auch bei Demonstrationen fordert der Weltdachverband der Straßentransportwirtschaft vom EU-Kommissar Thierry Breton. Die Internationale Straßentransport Union (IRU) sieht durch die Proteste eines der Grundprinzipien der EU, den freien Warenverkehr, ebenso gefährdet wie die Sicherheit der Fahrer und ihrer Ladungen. Raluca Marian, EU Advocacy Director der IRU, erklärte heute: „Die Situation entlang der wichtigen europäischen Handelskorridore ist äußerst besorgniserregend. Die Europäische Kommission muss intervenieren, um den freien Warenverkehr zu gewährleisten.“
Weiterlesen
Uniti warnt vor Kürzungen für erneuerbare Kraftstoffe
12.01.2024 - Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung plant die Bundesregierung offenbar auch die Kürzung von Fördermitteln zum Bau von Anlagen für erneuerbare Kraftstoffe. „Für den Klimaschutz im Verkehr und die dafür notwendige Kraftstoffwende würde das einen deutlichen Rückschlag darstellen“, kritisiert Uniti, der Bundesverband Mittelstand Energie.
Weiterlesen
Audi schickt den Q8 e-Tron in die Wüste
03.01.2024 - Höhergelegte Karosserie, rustikale Anbauteile, graphische Effekte: Die Premiumhersteller wie Porsche und Lamborghini haben mit dem 911 Dakar und dem Huracán Sterrato Sondermodelle mit Kultcharakter aufgelegt. Jetzt will Audi auf den Zug aufspringen – mit der Edition Dakar auf Basis des Q8 e-Tron. Exakt 1000 Stück will Audi produzieren.
Weiterlesen
Ratgeber: Silvester auf Nummer sicher gehen
25.12.2023 - Nur eine Woche nach Heiligabend steht schon die nächste Feier an: Silvester. Wer gut und sicher ins neue Jahr kommen möchte, dem rät der der Automobilclub von Deutschland, beim Genuss von Alkohol das Auto besser stehen zu lassen. Wer nicht zu Fuß gehen kann oder will, nimmt ein Taxi oder nutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Weiterlesen
Auf dem Supermarktplatz gelten besondere Verkehrsregeln
15.12.2023 - Gerade in der Vorweihnachtszeit nimmt das Verkehrsaufkommen auch auf den Supermarktparkplätzen nochmals zu. Damit die Festtagsfreude nicht durch verbeultes Blech getrübt wird, sollte hier besonders vorsichtig gefahren werden. Zwar gilt auch hier die Straßenverkehrsordnung, dennoch haben Parkplätze besondere Regeln, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). So kann beispielsweise bei Unfällen den Fahrer eines rechts kommenden Fahrzeuge eine Mitschuld treffen, wenn er sich Fahrer blind auf die Vorfahrt verlässt.
Weiterlesen
Ratgeber: 2024 Jahr wird auch im Verkehr Einiges verändern
07.12.2023 - Ab dem Jahreswechsel kommen wieder einige Neuerungen auf Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer zu, an die sich jeder halten muss. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) erläutert in dieser Zusammenstellung aber auch Entwicklungen zum Beispiel auf der europäischen Ebene, die auf die Menschen am Steuer zukommen. Dazu zählen weitere, heute schon absehbare Kostensteigerungen und wichtige rechtliche Änderungen.
Weiterlesen
Wann zugeschneite Verkehrsschilder gelten – und wann nicht
04.12.2023 - Sind Verkehrsschilder ganz oder teilweise zugeschneit, gelten manche auch dann, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, andere verlieren ihre Gültigkeit. Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, hat der ADAC klargestellt.
Weiterlesen
Wohin gehören S-Pedelecs?
03.12.2023 - Europa ist um Einheit bemüht. In der Verkehrspolitik gehen die Länder vielfach aber noch ihren eigenen Weg, siehe beispielsweise das Konzept von Shared Places in den Niederlanden oder das Fehlen eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Wie es in den einzelnen Ländern um die Regulierung für Speed-Pedelecs bestellt ist, hat der Zweirad-Industrie-Verband untersuchen lassen. Sie werden als eine wichtige Komponente der Mobilitätswende angesehen. Die bis zu 45 km/h Hybrid-Fahrräder werden in vielen europäischen Ländern immer beliebter, was auch mit den Nutzungsregeln zusammenhängt. Vor allem Pendlern mit Wegen über fünf Kilometern Länge wird mit den leistungsstarken S-Pedelecs eine Alternative zur Fahrt mit dem Auto geboten.
Weiterlesen