Plug-in-Hybrid - Aktuelle Meldungen

0,5 Liter für 2,3 Tonnen
08.08.2023 - Der Mercedes-Benz GLC gehört zu den Bestsellern im Modellprogramm der Stuttgarter. Als Plug-in-Hybrid soll er zum Sparmeister mutieren und sich mit 0,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer begnügen. So einfach lässt sich die Physik dann aber doch nicht austricksen. Im Praxistest zeigt der GLC 300 e 4-Matic vor allem seine Qualitäten als Begleiter für die längere Tour. Im Alltagsgebrauch pendelt er dann zwischen tatsächlich realisierbaren zwei bis drei Litern Verbrauch und zweistelligen Werten hin und her.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Experimental, ein Einstieg und der EQS
04.08.2023 - In der kommenden Woche bemüht Opel einmal mehr den Namen „Experimental“ für eine Studie, die den Weg in die Zukunft der Marke zeigen soll. Diesmal im Studio: ein Vorbote des neuen Insignia. Micheal Kirchberger verrät mehr. Und es gibt mal wieder einen neuen „stärksten Cayenne aller Zeiten“. Porsche ersetzt das bisherige Topmodell Turbo GT durch einen Plug-in-Hybrid – zumindest in Europa. Wie stark genau die neue Speerspitze der Bestseller-Baureihe ist, verraten die Zuffenhausern noch nicht: „deutlich über 700 PS“ sollen es sein, mit dem der Standardsprint in „deutlich unter 4 Sekunden“ erledigt werden soll, raunt es aus die Presseabteilung. Bevor im Spätsommer die Bestellbücher geöffnet werden, hat sich Frank Wald schon einmal ans Steuer gesetzt.
Weiterlesen
Held der Straße: Nur einer hilft
04.08.2023 - Jürgen Will aus Dortmund ist vom Automobilclub von Deutschland mit der Auszeichnung „Held der Straße“ des Monats Juli geehrt worden. Der selbst gesundheitlich beeinträchtigte Rentner hat einen 66 Jahre alten Radfahrer wiederbelebt, der auf der Straße lag.
Weiterlesen
Jeder dritte Neuwagen ist ein Benziner, jeder fünfte ein E-Auto
04.08.2023 - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im vergangenen Monat mit 243.277 Fahrzeugen 18,1 Prozent höher als im Juli 2022. Mit einem Zulassungsplus von 24,9 Prozent entfielen 68,8 Prozent Anmeldungen auf gewerbliche Halter. Private Neuzulassungen legten um 5,5 Prozent zu. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller im Juli verkauften Neuwagen betrug 112,9 Gramm pro Kilometer. Das sind knapp sechs Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Weiterlesen
Deutschland ist Elektroauto-Europameister
03.08.2023 - Deutschland ist zurzeit der größte Elektroauto-Produzent Europas und hat weltweit im ersten Halbjahr sogar die USA von Platz zwei verdrängt. So wurden laut VDA in den ersten sechs Monaten des Jahres in Deutschland 672.900 E-Pkw gefertigt, 93 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Davon waren 523.900 rein batterieelektrische Pkw (BEV), was 142 Prozent mehr zum identischen Zeitraum 2022 bedeutet. Die Produktion von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (PHEV) stieg dagegen im Vergleich nur um 13 Prozent auf 149.000 Einheiten.
Weiterlesen
Praxistest: Ein Grobmotoriker wird zum Leisetreter
01.08.2023 - Er gehört zu den Ikonen amerikanischer Automobilkultur: der Jeep Wrangler. An Leichtbau oder Aerodynamik hat er nach wie vor kein Interesse, aber an der Elektrifizierung führt auch bei ihm kein Weg vorbei. Als Plug-in-Hybrid stemmt der Geländewagen immer noch 380 PS und fast 640 Newtonmeter. Die rollende Schrankwand soll dabei laut Normangabe mit 3,5 Litern Kraftstoff auf 100 Kilomtern auskommen. Das mag man kaum glauben – und sollte man auch nicht. (aum)
Weiterlesen
Auch beim Skoda Superb wandert der Schalthebel an die Lenksäule
21.07.2023 - Skoda wird im November die vierte Generation des Superb präsentieren. Limousine und Kombi wachsen jeweils um gut vier Zentimeter auf 4,90 Meter Länge. Während das Modell einen Hauch schmaler wird (minus 15 Millimeter), wachsen vorne wie hinten die Kopffreiheit dank etwas höherer Karosserie. Auch das ohnehin schon klassenbeste Kofferraumvolumen nimmt noch einmal zu. Beim Combi werden es künftig 690 Liter sein.
Weiterlesen
Citroëns limitierte Elektro-Edition
17.07.2023 - Citroën bietet eine neue limitierte Edition, die an die C-Series anknüpft und nun auf die elektrifizierten Modelle ë-C4, ë-C4 X sowie die C5 Aircross Hybrid-Modelle ausgeweitet wird. Alle Sondermodelle dieser ë-Series, wobei das „ë“ als Erkennungsmerkmal für die elektrifizierte Palette steht, tragen eine perlweiße Lackierung mit grafischen Elementen in Schwarz, einem Dach in Perla-Nera-Schwarz und schwarzen Leichtmetallrädern. Im Innenraum dominiert ein helles Design, die Sitzbezüge bestehen aus einem neuen, weichen Alcantara, das zu 68 Prozent aus recycelten Fasern hergestellt wurde.
Weiterlesen
Vorabfahrt VW Passat: Der Mittelklasse-Star macht einen großen Schritt
13.07.2023 - Ein halbes Jahrhundert nach seinem Debüt geht er in die neunte Modellgeneration: Der 1973 vorgestellte VW Passat, ursprünglich eine Fließheck-Variante des Audi 80, prägte als Santana mit Stufenheck jahrelang das Straßenbild in China, wurde zwischendurch sogar mit Sechs- und Achtzylinder-Motoren angeboten und ist der Liebling von Familienoberhäuptern und kilometerfressenden Dienstwagenfahrern. Jetzt steht ein Modellwechsel des globalen Dauerbrenners an. Wir sind ein nur noch leicht getarntes Vorserienmodell gefahren.
Weiterlesen
Renault und Geely gründen Joint Venture
11.07.2023 - Die Renault Group und Geely gründen ein Joint Venture für Antriebslösungen. Beide Konzerne halten jeweils 50 Prozent der Anteile und kontrollieren gemeinsam das Aktienkapital. Geprüft wird bereits eine strategische Beteiligung der Erdölgesellschaft Aramco zur Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen und Wasserstofftechnologien.
Weiterlesen
Gebrauchte: Elektrifizierte unter Preisdruck
11.07.2023 - Die Entscheidung für ein neues Auto ist schwieriger denn je, die Unsicherheit groß. Klar ist: Die Politik will die Elektrifizierung fördern, massive Subventionen und Steuererleichterungen greifen in den Markt ein. Doch zu den Kosten eines Autos gehört auch der Wertverlust. Und da zeigt sich, dass es sich durchaus lohnen kann, weiterhin auf bewährte Antriebe zu setzen. Dies zumindest ergibt eine Untersuchung, die Bähr & Fess Forecasts gemeinsam mit „Focus Online“ veröffentlicht hat.
Weiterlesen
Held der Straße: Feuerwehrmann rettet bewusstloser Frau das Leben
05.07.2023 - Johannes Hollerith aus Bayern ist vom Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße des Monats Juni“ ernannt worden. Der 30 Jahre alte Berufsfeuerwehrmann erhielt die Auszeichnung für seinen Einsatz als Ersthelfer, der einer Frau das Leben gerettet hat.
Weiterlesen