Plug-in-Hybrid - Aktuelle Meldungen

Ford Kuga: Sondermodell im Exklusiv-Look
25.04.2023 - Ford bietet für sein Kompakt-SUV Kuga ab sofort das Sondermodell Graphite Tech Edition in der exklusiven Lackierung Grey Matter und vielen serienmäßigen Fahrer-Assistenzsysteme an. Darunter der automatische Einpark-Roboter, ein adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stop & Go-Funktion, Frontkamera, Müdigkeits- und Toter-Winkel-Warner.
Weiterlesen
BMW XM Red Label: Noch stärker, noch exklusiver, noch extravaganter
24.04.2023 - Wenige Monate nach dem Produktionsstart des XM präsentiert die BMW M GmbH das Topmodell ihres ersten High-Performance-Plug-in mit elektrifiziertem Antrieb. Der XM Label Red kombiniert ein leistungsgesteigertes M Hybrid System mit Designakzenten, die seine herausragenden Performance-Eigenschaften unmissverständlich zum Ausdruck bringen. Dabei erzeugen ein V8-Verbrenner mit 585 PS (430 kW) und eine in das 8-Gang-Getriebe integrierte E-Maschine mit bis zu 145 kW (197 PS) eine Systemleistung von 748 PS (550 kW) und ein Drehmoment von 1000 Nm. Damit übertrifft die neue Topversion nicht nur die Werte des seit Dezember produzierten BMW XM noch einmal um 95 PS (70 kW) und 200 Nm. Das Power-SUV ist zugleich das stärkste jemals produzierte M Automobil, dem in punkto Leistung zurzeit auch kein Wettbewerber das Wasser reichen kann.
Weiterlesen
Pkw-Zulassungen: E-Autos top, Plug-in-Hybride flop
19.04.2023 - Neuwagen mit alternativen Antrieben haben im ersten Quartal 2023 leicht zugelegt. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Flensburg fuhren in den ersten drei Monaten des Jahres 43,8 Prozent der neu zugelassenen 666.818 Pkw mit einem solchen Antrieb, zu dem die Behörde neben rein batterieelektrischen (BEV) auch die Antriebe mit Hybrid- und Plug-In-Hybrid sowie Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff zählt. Deren Anzahl lag damit um plus 4,7 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.
Weiterlesen
Vorstellung Porsche Cayenne: Digitaler, stärker, flexibler
18.04.2023 - Bevor die Modellreihe nur noch batterieelektrisch angeboten wird, hat Porsche sein Luxus-SUV Cayenne gründlich überarbeitet. Die Front mit neuen Kotflügeln, Motorhaube und Stoßfängern sieht aus wie die eines ganz neuen Modells. Auch im Innenraum ist die dritte Generation des Cayenne kaum wiederzukennen: Das digitale Cockpit hat nun drei große Bildschirme, einen davon für den Beifahrer.
Weiterlesen
BYD öffnet für seine Käufer die Tür zu Shell
14.04.2023 - Der chinesische Hersteller BYD und Shell EV Charging Solutions wollen mindestens 100.000 Kunden mit BYD Batterie- und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen in Europa bequemen und zuverlässigen Zugang zu Shell-Ladestationen bieten. Die Kunden erhalten eine exklusive Platin-Mitgliedschaft im Shell Recharge-Netzwerk, die vergünstigtes Laden an den schnellen und ultraschnellen DC-Ladestationen von Shell ermöglicht. BYD-Fahrer erhalten Zugang zu mehr als 300.000 Ladepunkten in ganz Europa an Shell-Tankstellen, Mobilitätszentren, Supermärkten und Straßenstandorten sowie einem der größten Roaming-Netzwerke Europas.
Weiterlesen
„Held der Straße“: Junge Frau befreit eingeklemmten Fahrer
13.04.2023 - Isabel Hammerschmidt aus Lennestadt in Nordrhein-Westfalen ist vom Automobilclub von Deutschland zum „Held der Straße“ des Monats März ernannt worden. Die junge Frau hatte bei einem Unfall einen Schwerverletzten aus seinem Auto befreit.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 308 Plug-in Hybrid: Schicker Franzose sucht Anschluss
10.04.2023 - Peugeots Antwort auf den VW Golf hört auf das bekannte Zahlenkürzel 308. Und genauso wie die Wolfsburger bieten die Franzosen ihren schicken Kompakten als Plug-in-Hybrid an. Dabei stehen beim 308 Hybrid gleich zwei Varianten mit Stecker zur Wahl, einmal mit einer Systemleistung von 180 PS sowie die Topversion mit einer Leistung von 225 PS. Neben dem klassischen Fließheck steht zudem noch der familientaugliche Kombi SW im Angebot.
Weiterlesen
New York 2023: Ein differenziertes Bild
09.04.2023 - New York, das war früher keine der ganz großen Messen im Kalender der Automobilindustrie. Doch inzwischen ist das jährliche Ritual am Hudson River weit aufgestiegen – vor allem wegen des Bedeutungsverlusts von Detroit, Genf und Paris. Sogar internationales Publikum lässt sich sehen – nicht zuletzt wegen der Verleihung des Preises „World Car of The Year“, traditionell am Morgen des ersten Pressetages.
Weiterlesen
Ökostrom für Citroën-Kunden
04.04.2023 - Citroën bietet Käufern und Leasingnehmern eines Elektro- oder Plug-in-Hybridmodells wie dem ë-C4 X oder C5 Hybrid einen Ökostromvertrag an. Kooperationspartner ist der Stromanbieter Eprimo. Bei Vertragsabschluss erhalten die Kunden eine einjährige Preisgarantie und einen Sofort-Bonus über 50 Euro für bis zu 750 Kilometer elektrische Reichweite. Das Angebot integriert zukünftig auch den CO2-Bonus für Elektrofahrzeuge, die so genannte THG-Quote (voraussichtlich ab Ende des zweiten Quartals). Es gilt rückwirkend auch für ab 1. Januar gekaufte oder geleaste Neufahrzeuge. (aum)
Weiterlesen
Opel hängt seine Zukunft an den Stecker
04.04.2023 - Opel definiert seine Zukunft, und die ist elektrisch. Eigentlich gilt das bereits für die Gegenwart. Im vergangenen Jahr stiegen die Zulassungen der batteriebetribenen Modelle um 83 Prozent, so dass inzwischen jede fünfte Opel-Neuzulassung mit einem E-Antrieb auf die Straße rollt. Beim Mokka hat der Stromer-Anteil inzwischen 43 Prozent erreicht, und ein Drittel der verkauften Corsa besitzen ebenfalls einen elektrischen Antrieb. Der Mokka Electric wird demnächst auch mit einer größeren Batterie vorfahren, die eine WLTP-Reichweite von 406 Kilometern ermöglicht.
Weiterlesen
Ein Plug-in-Hybrid mit 1015 PS
03.04.2023 - Ein neu entwickelter V12-Sauger kombiniert mit drei Elektromotoren zum Plug-in-Hybrid – das ist der Lamborghini Revuelto und Nachfolger des Aventador. 1015 PS (746 kW) beschleunigen das elektrifizierte Hypercar in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und auf über 350 km/h. Mit 1,75 Kilogramm pro PS erreicht er das bisher höchste Leistungsgewicht aller Sportwagen der Marke. Ein Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Kraft auf alle vier Räder. Es stehen 13 Fahrmodi zur Verfügung.
Weiterlesen
Toyota Prius stellt neuen Bestwert auf
03.04.2023 - Im Sommer bringt Toyota die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Plug-in-Hybrid bietet mit bis zu 86 Kilometern die höchste Normreichweite aller derzeit erhältlichen PHEVs, in der Stadt sollen rund 110 Kilometer möglich sein. Der Prius kann ab sofort zu Preisen ab 45.290 Euro bestellt werden. Elektromotor und 2,0-Liter-Benziner bringen es auf eine Systemleistung von 223 PS (164 kW). Die Neuauflage beherrscht dank starker Rekuperation auch das ein Ein-Pedal-Fahren.
Weiterlesen