Polo - Aktuelle Meldungen

Südliches Schweden als Traumziel für Wohnmobil-Reisende
25.06.2023 - 90.000 Quadratkilometer größer, aber etwa 73 Millionen Bewohner weniger als Deutschland. Das macht Schweden gerade für Reisemobil-Camper zum Traumziel. Wegen der unzähligen Seen und seiner langen Küstenlinie ist das Land auch für Wassersportler eine ideale Destination. Wir haben uns zwei Reiseführer für den südlichen Landesteil angesehen. Gerade für Erstbesucher haben sie sich als sehr hilfreich erwiesen.
Weiterlesen
25 Jahre VW Polo GTI: Zum Jubiläum ein Sondermodell
17.05.2023 - Seit 25 Jahren gibt es den VW Polo GTI. Zum Jubiläum bringt Volkswagen das Sondermodell Polo GTI Edition 25 auf den Markt. 1998 trug das Modell erstmals die drei ikonischen Buchstaben. Ein Vierteljahrhundert später präsentieren die Wolfsburger nun eine auf 2500 Exemplare limitierte Edition des aktuellen 207 PS (152 kW) starken Kleinwagen-Sportlers. Ein Sportfahrwerk, die Differenzialsperre XDS, eine umfangreiche Serienausstattung und spezifische Designmerkmale wie schwarze Alufelgen, Dach und Außenspiegel oder Sportsitze mit perforiertem schwarz-roten Leder heben das Jubiläumsmodell von den übrigen Polo-Modellen ab. Die limitierte Auflage spiegelt sich in den Einstiegsleisten im „One of 2500“-Logo wider.
Weiterlesen
Fahrbericht: Der Microlino passt perfekt in die Stadt
02.05.2023 - Das Stadtauto ist so gut wie tot: Mini, Polo, Fiat Cinquecento sind über die Jahre immer größer geworden, aggressive Sicherheitsvorschriften haben den leichten Flitzern den Garaus gemacht. Die Zwangselektrifizierung hat das Zeug dazu, das Segment komplett auszurotten; der Smart, einst Sinnbild einer unbeschwerten urbanen Kultur des Individualverkehrs, ist neuerdings als Elektroauto 4,20 Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen.
Weiterlesen
Skoda gewinnt in Indien
02.04.2023 - Der indische Automarkt ist der drittgrößte der Welt, 3,7 Millionen Einheiten wurden dort 2022 abgesetzt. Das ist eine Million mehr als in Deutschland – mit wachsender Tendenz. Jetzt wurden bei den prestigeträchtigen Acko Drive Awards die Autos des Jahres gekürt. Gesamtsieger: Der Skoda Slavia.
Weiterlesen
VW ID 2 – ein Elektroauto fürs Volk
16.03.2023 - Volkswagen besinnt sich auf seine Wurzeln und stellt mit der Studie ID.2all ein erschwingliches Elektroauto vor – mit erstaunlichen Eckwerten: Der Kleinwagen mit den Abmessungen eines VW Polo und dem Innenraum eines Golf soll eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern haben und weniger als 25.000 Euro kosten. Ab 2025 soll er als ID 2 in Europa verkauft werden, Modelle der Marken Skoda und Cupra werden folgen, ebenso wie SUV gleicher Größe.
Weiterlesen
VW will E-Einstieg für unter 25.000 Euro ermöglichen
16.03.2023 - 30.000 Euro verlangt VW aktuell für sein Elektro-Einstiegsmodell e-Up. Der Nachfolger ID 2, der gestern Abend als seriennahe Studie „ID. 2all“ vorgestellt wurde, soll 2025 auf den Markt kommen und möglichst unter 25.000 Euro kosten. Dann dürften aber Merkmale wie Travel-Assist, IQ-Licht und E-Routenplaner noch aufpreispflichtig dazukommen. Als Reichweite strebt Volkswagen bis zu 450 Kilometer an.
Weiterlesen
Auf Du und Du mit einem Kraftpaket
20.01.2023 - Sportwagen erfreuen sich auch in der heutigen Zeit einer immer größer werdenden Beliebtheit. Insbesondere der erhöhte Fahrspaß sowie die Leistung machen diese Fahrzeuge besonders attraktiv. Gleichzeitig sticht ein Sportwagen natürlich auch ins Auge und fällt auf der Straße optisch auf. So träumen viele Autofahrer von ihrem eigenen leistungsstarken Fahrzeug. Dabei muss die Anschaffung nicht mit hohen Kosten verbunden sein. Der Markt bietet eine große Auswahl auch an günstigen Fahrzeugen, die für viel Fahrspaß sorgen.
Weiterlesen
Praxistest Vantourer Urban: Attraktive Alternative zum Marco Polo
12.01.2023 - Sie heißen VW California, Ford Nugget oder Mercedes-Benz Marco Polo und werden als Campervan ab Werk angeboten. Das hat seinen Preis. Günstigere Alternativen bei gleichem Basisfahrzeug gibt es viele. Und neben den bekannten Branchengrößen gibt es immer wieder auch etwas weniger bekannte Namen – so wie beispielsweise die Marke Vantourer mit dem Modell Urban. Basis ist hier der Mercedes-Benz Vito Tourer in der mittellangen Ausführung.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
12.12.2022 - Nur ein Text der Top Ten befasst sich mit der Vergangenheit, mit dem Baby-Benz als Start der Luxusmarke in die Niederungen der kleineren Segmente. Heutzutage will Mercedes-Benz sich wieder nach oben absetzen und wir befassen uns in neun der zehn Artikel mit Zukunftsthemen vom neuen Elektromodellen bis hin zum Elektrorenner, mit chinesischen Marken, den Ringen um den Verbrennunsgmotor und den Kampf mit Klebstoff um die Aufmerksamkeit der Medien.
Weiterlesen
Mercedes EQT Marco Polo Concept: Elektro-Edel-Camper im Mikro-Format
02.12.2022 - Mercedes erlebt einen Höhenflug bei den Basisfahrzeugen fürs Campen. Der Sprinter wird immer beliebter als rollender Untersatz für Wohnmobile und die T-Klasse kommt mit einem Camping-Modul von Brabus zu den Händlern. Nun wird die Zukunft eines elektrisch angetriebenen Mikro-Mobils untersucht. Der EQT Marco Polo Concept ist eine Studie, die zeigt, wie auf rund 4,9 Meter Länge vier Schlaf- und ebenso viele Sitzplätze samt Kocher und fließend Wasser unterkommen. Das alles soll mit dem 45-kWh-Akku bis zu 300 Kilometer weit kommen.
Weiterlesen
Volkswagen belebt den „Move“ neu
30.11.2022 - Volkswagen legt eine neue Serie mit Sondermodellen des Namens „Move“ auf. Äußere Kennzeichen sind die Sonderfarbe Ivory Silver Metallic, die spezifischen Leichtmetallräder „Zürich“, verdunkelte Fondscheiben sowie Einstiegsleisten und Badges mit dem Schriftzug „Move“. Die Ausstattung der Sondermodelle umfasst unter anderem ein Multifunktions-Lederlenkrad, das das Infotainment- und Navigationssystem „Ready 2 Discover“ inklusive Internetanschluss, die Klimaautomatik „Air Care Climatronic“ und automatische Fahrlichtschaltung. Dazu kommen eine Ambientebeleuchtung und neu designte Sitzbezüge mit farbigen Nähten. Teile der Innenausstattung bestehen aus Recyclingmaterial.
Weiterlesen
Vorschau: Civic, Camper und Comeback
25.11.2022 - Mit der Neuauflage des Honda Civic Type R möchten die Japaner neue Maßstäbe in der sportlichen Kompaktklasse setzen. Der Fünftürer hat über 300 PS und soll fahrdynamisch noch mehr bieten als seine ohnehin schon guten Vorgänger. Guido Borck hat das auch auf der Rennstrecke ausprobiert.
Weiterlesen