Polo - Aktuelle Meldungen

Praxistest LMC Innovan 540: Kompakt und dennoch wohnlich
02.06.2024 - LMC ist einer der traditionsreichsten Caravan-Hersteller in Deutschland und war einst bekannt für den Einrichtungsstil im Gelsenkirchner Barock. Die Zeiten sind längst vorüber, das zeigt sich schon an den aktuellen Modellbezeichnungen. Der ausgebaute Kastenwagen Innovan ist einer der jüngsten Vertreter der Marke aus Sassenberg, der Grundriss 540 der kleinste von drei Varianten. Mit 5,4 Meter Länge geht er noch als alltagstaugliches Zweitfahrzeug durch.
Weiterlesen
Produktion des neuen VW Golf in Wolfsburg gestartet
12.04.2024 - Im VW-Werk Wolfsburg startete heute die Serienfertigung des neuen Golf. Als erstes Modell der technisch und optisch überarbeiteten achten Generation rollte in Halle 12 ein Golf Style in der Farbe Anemonenblau Metallic vom Band – fast auf den Tag genau 50 Jahre, nachdem im Stammwerk der erste Serien-Golf überhaupt gebaut wurde.
Weiterlesen
Dodge Charger: Die Rettung der Seele
06.03.2024 - Unter den Fans hatte bereits das große Gähnen eingesetzt: Über fast zwei Jahre war es der Marke Dodge nicht gelungen, Liebhabern der Muscle-Car-Ikonen Charger und Challenger gesteigerte Emotionen zu entlocken. Jedenfalls nicht mit Blick auf die Zukunft. Denn es schien bis jetzt gesichert, dass die Nachfolge-Generation ausschließlich elektrisch angetrieben würde. Und das war bei der Zielgruppe überhaupt nicht gut angekommen.
Weiterlesen
Top Ten: Stimmungswandel zugunsten des Verbrenners?
19.02.2024 - Ich hab’s Euch ja immer gesagt. Niemand hört das gern. Aber jetzt auf die eigene konsequente Haltung abseits vom Mainstream hinzuweisen, ist ausgleichende Gerechtigkeit für die wenigen, die schon immer sagten, die Elektromobilität allein werde weder die Verkehrswende bewältigen, noch dem Klima nützen können. Nun hört man neue Töne. Hersteller, die bisher mit Vorliebe vorgezogene Termine für Elektro only verkündeten, klingen angesichts der Kaufzurückhaltung auf einmal abwägender, bei den Elektro-Start ups geht das Insolvenzgespenst um und eine alte Marke verstößt ihre Elektro-Tochter. Auch Chinesen lieben ihr Kapital, Kaufleute.
Weiterlesen
40 Jahre Marco Polo: Vom hohen Transporter zum flachen Van
09.02.2024 - War er nun in China? Oder eher doch nicht? Die Legenden um den venezianischen Kaufmann Marco Polo geben immer wieder Grund zur Spekulation. Immerhin war er berufen, einer der erfolgreichsten und langjährigsten Camper-Van-Baureihen einen Namen zu geben. 1984 stellte Westfalia einen ausgebauten Kastenwagen auf Basis des damaligen Transporters 1 von Mercedes in Ludwigsburg erstmals der Öffentlichkeit vor. 4,80 Meter lang war das stets in beiger Farbe lackierte Freizeitfahrzeug, dafür aber 2,90 Meter hoch.
Weiterlesen
Das Small Van Segment wächst in die Länge
06.12.2023 - Sowohl die T-Klasse Mercedes-Benz als auch der Citan Tourer sind ab sofort in einer Langversion bestellbar. Sie wachsen damit auf knapp fünf Meter Fahrzeuglänge. Dadurch bieten beide Modellvarianten künftig mehr Platz für Kindersitze und Fahrgäste, Gepäck und Equipment oder für Waren und Arbeitsmaterial. Darüber hinaus ist ebenfalls das flexibel ein- und ausbaubare Marco Polo Modul bei den Vertriebspartnern in Deutschland erhältlich. Mit ihm lassen sich die Small Vans in Standardlänge in Micro‑Camper verwandeln.
Weiterlesen
Andrew Thorndike führt Polo
14.11.2023 - Andrew Thorndike (57) ist neuer CEO der Polo Motorrad und Sportswear GmbH. Er folgt auf Jutta Warmbier, die das Unternehmen verlassen hat.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
16.10.2023 - Allen Bekehrungs- und Überzeugungsanstrengungen zum Trotz hat sich an einer Zahl in den vergangenen Jahren nichts verändert: Alle einschlägigen Untersuchungen – und diese Woche auch die vom Institut Allensbach für den Verband der Automobilindustrie – kommen zu denselben Faustformeln: Erstens: Drei von vier Autofahrern halten ihr Fahrzeug für unverzichtbar und zweitens: Die Städter können sich einen Verzicht aufs Auto eher erlauben als die Menschen auf dem Land. Die müssen selbst für ihre Mobilität sorgen. Dafür gibt es zu oft nur die Straße.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Italiens Polo
08.10.2023 - Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto. Bis 2018 wurde der Kleinwagen in drei Generationen mehr als neun Millionen Mal gebaut.
Weiterlesen
Vorschau: Colt-Rückkehr, Van-Neuling und Griffiths-Interview
06.10.2023 - Bei Seat und Cupra, den spanischen Töchtern der VW-Gruppe, tut sich was: Während Cupra, die coole Designmarke bei der jungen, hippen Zielgruppe Erfolge feiert, arbeitet Seat an einer bezahlbaren, elektrischen Einstiegsmobilität. Das verriet Markenchef Wayne Griffiths im Interview mit Chefredakteur Guido Reinking.
Weiterlesen
27.07.2023 - Für Mercedes sind die V-Klasse und der baugleiche Gewerbetransporter Vito echte Dukaten-Esel. Ob Shuttle-Fahrzeug, Familienkutsche oder Handwerkerauto, der Stern am Kühlergrill strahlt kraftvoll an allen drei Firmamenten. Die aktuelle Version der bereits Mitte der 1990er-Jahre neu vorgestellten Baureihe gehört zu den tragenden Säulen in der Daimler-Halle, die aktuelle Generation ist seit 2015 am Start. In diesem Sommer bekommt sie ein Facelift, dessen wichtigste Fakten sind: Bei den Antrieben bleibt alles beim Alten, bei der Vernetzung gilt, dass jetzt auch der Vito serienmäßig mit dem Bediensystem MBUX ausgerüstet wird.
Weiterlesen
Südliches Schweden als Traumziel für Wohnmobil-Reisende
25.06.2023 - 90.000 Quadratkilometer größer, aber etwa 73 Millionen Bewohner weniger als Deutschland. Das macht Schweden gerade für Reisemobil-Camper zum Traumziel. Wegen der unzähligen Seen und seiner langen Küstenlinie ist das Land auch für Wassersportler eine ideale Destination. Wir haben uns zwei Reiseführer für den südlichen Landesteil angesehen. Gerade für Erstbesucher haben sie sich als sehr hilfreich erwiesen.
Weiterlesen