Portal - Aktuelle Meldungen

Erfolge wollen glaubwürdig dokumentiert werden
10.06.2024 - Internet-Analysten sind das gewohnt. Aber Redakteure wie wir schauen immer wieder ungläubig auf die Zahlen, die unser Partner „meltwater“ uns meldete. Das internationale Unternehmen nennt sich den „bevorzugten Partner in den Bereichen Medien, Social, Consumer und Sales Intelligence, die etwas bewirken wollen“. Das wollen wir seit 2003. 18 Monate ließen wir uns von Meltwater auszählen. Die lieferten Ergebnisse, die uns als Autoren und Redakteure überraschter zurückließen als Internet-Marketingexperten. Wir brauchen einen alternativen Blick auf unsere Arbeit und haben daher jetzt die Zusammenarbeit mit Landau Media wieder aufgenommen.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
10.06.2024 - Alles fließt, gerade bei Stellantis. So steht Lancia als neue alte Marke wieder in den Startlöchern und die deutsche Tochter Opel wird flügge. Im Interview mit Car-Editors.Net berichtet Opel-Chef Florian Huettl: „Wir setzen sehr stark auf Internationalisierung, und zwar im ersten Schritt im Nahen Osten und in Afrika. Wir gehen überall dort hin, wo die Kombination deutsches Auto und E-Mobilität erfolgversprechend ist.“ Die Pläne, nach China zu gehen sind allerdings eingefroren.
Weiterlesen
Es geht weiter nach oben bei der Autoren-Union Mobilität
27.05.2024 - Beim Start unseres ersten Portals zur IAA 2009 freuten wir uns über 15.000 Abrufe, weniger als ein Hundertstel des Wertes dieser Woche. Das ist nicht nur das Ergebnis natürlichen Wachstums. Hier zeigt sich auch ein deutlicher Anstieg abseits der bisher üblichen Abrufe und Downloads von unseren Lesern und den Abnehmern in den Redaktionen. Immer sichtbarer: Information läuft bei uns direkt in anonyme private Rechner. Dazu addieren sich die Abrufe über Smart Devices, die heute etwa zwei Drittel unserer Netto-Reichweite ausmachen. 2009 erhielten wir viel Lob für diesen Erfolg.
Weiterlesen
Ratgeber: Begleitetes Fahren mit 17 macht Straßenverkehr sicherer
24.05.2024 - Führerscheinneulinge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das Statistische Bundesamt spricht mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurden im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte.
Weiterlesen
1,5 Millionen Abrufe: Autoren-Union Mobilität meldet Allzeit-Hoch
13.05.2024 - Lange Wochenenden und Brückentage zahlen offenbar gleich doppelt auf die Anrufzahlen bei den Medien der Autoren-Union Mobilität ein. Auf der einen Seite sind da die Kollegen, die in ruhigen Kurzurlaubszahlen Stoff bei uns finden. Auf der anderen Seite zeigt sich hier der Einfluss unserer Leser, die unsere Portale so behandeln, wie ihre Fachzeitschrift. Sie lesen die Artikel unserer Fachjournalisten. Aber auch solch ein Rekord ist noch nicht das Ende der Entwicklung. Wir wissen inzwischen, dass unser Material über Medien rund ein Drittel seiner Reichweite schafft, aber zwei Drittel fließen über unsere Mobilversionen direkt zum Leser.
Weiterlesen
Weit mehr als nur ein elektrischer Passat
12.05.2024 - Die Produktion des Passat als Limousine hat Volkswagen in diesem Jahr eingestellt. Die neunte Generation des Autos wird mittlerweile nur mehr als Variant, also als Kombi angeboten. Vielleicht deshalb besteht hartnäckig das Gerücht, der batterieelektrisch angetriebene VW ID 7 sei der legitime Nachfolger des einstigen Bestsellers und Mittelklasse-Modells aus Wolfsburg. So liegt aber beispielsweise das Internetportal „efahrer.com“ der Münchner BurdaForward GmbH gewaltig schief, wenn es in einem Bericht von „Volkswagens Elektro-Passat ID 7“ schreibt. Denn wenn VW in der Werbung den Passat als „Einstieg in die Businessklasse“ bezeichnet, so bietet der ID 7 zweifelsfrei Fortbewegung in der First Class.
Weiterlesen
Die digitalen Zwillinge übernehmen die Führungsrolle
24.04.2024 - „Corona hat bei uns vielleicht keine Zeitenwende ausgelöst, aber zumindest einen Perspektivwechsel“, kommentiert Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, die Ergebnisse der aktuellen Reichweiten-Studie. „Meltwater“, der weltweit agierende Dienstleister für Medienanalyse, hatte für das vergangene Jahr 14.242 Artikel in 215 Medien aus 31 Ländern gefunden, alle basierend auf dem Material aus dem Netzwerk von freien Fachjournalisten.
Weiterlesen
Yangwang U8: Hoch hinaus
19.04.2024 - Diese Show ist nicht zu schlagen: Auf eng abgestecktem Areal fängt der große SUV an zu blinken. Dann beginnen alle vier Räder gegenläufig zu rotieren. Das Auto dreht sich auf der Stelle, bleibt in entgegengesetzter Richtung stehen. Einmal positioniert, krallen sich vier Elektromotoren mit insgesamt 880 kW (1196 PS) über die 275er-Bereifung in den Asphalt, knapp 3,5 Tonnen verlassen den Schauplatz mit unglaublicher Vehemenz.
Weiterlesen
Erneut deutliche Bestmarke für die Autoren-Union Mobilität
08.04.2024 - Die Zahlen, die wir an dieser Stelle wöchtlich melden, sind zwar nicht die größten, aber die zuverlässigsten. Sie zu ermitteln braucht es keine Künstliche Intelligenz oder die natürliche Intelligenz Dutzender mit Scheren Zeitungen auswertender Studenten. Hier arbeitet ein einfaches elektronisches „Zählwerk“ am Ausgang unserer Datenbank. Das ermittelt per Adressabgleich die unique user/Leser und die p&c-Vorgänge ebenso wie die Downloads von Bilddateien, zählt bei jedem Besuch die Seiten und merkt sich die Zeit, die sich der einzelne user mit unseren Daten befasst und ermittelt die Menge der abgeflossenen Daten.
Weiterlesen
Offroad-Tag in der Toyota Collection
30.03.2024 - Die Toyota Collection auf dem Gelände der Deutschlandzentrale in Köln (Toyota-Alle 2) lädt auch am 6. April, wie jeden ersten Samstag im Monat, von 10 bis 14 Uhr zum Public Opening ein. Thema sind diesmal die Offroad-Fahrzeuge. Im Mittelpunkt steht der Land Crusier, von dem auch gleich zwei Exemplare der neuen Generation zu sehen sind, die noch nicht im Handel ist. Aber auch der Hilux, FJ Cruiser, 4-Runner oder der Mega Cruiser dürften nicht zu kurz kommen. Ein besonderer Programmpunkt ist die Verschränkungsrampe, auf der Experten die Funktion der Differentialsperre bei Geländewagen erklären. Der Eintritt zum Offroad-Day ist frei.
Weiterlesen
Freitags frei und der Strom kommt vom Dach
16.03.2024 - Knaus Tabbert gehört neben Hobby und Hymer zu den großen drei deutschen Konzernen der Caravaning-Branche. Geschickte Fusionen, etwa die Übernahme der Marke Tabbert 1997, haben dem Unternehmen nicht nur erhebliches Wachstum beschert, sondern auch die Namensrechte von Traditionsherstellern gesichert. Nicht auszuschließen, dass eine bereits angekündigte neue Marke unter dem Konzerndach auf den Namen Eifelland oder Wilk getauft wird. Wolfgang Speck, CEO und CFO der Knaus Tabbert AG, zeigt sich im Gespräch mit dem Auto-Medienportal äußerst optimistisch für die Zukunft. Mit mehr als 1,4 Milliarden Euro Umsatz habe man 2023 erneut ein sensationelles Rekordjahr geschafft, die Steigerung zum erfolgreichen Vorjahr liege bei über 37 Prozent.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Mietwagen am besten vorab buchen
12.03.2024 - Für die Ferien planen viele eine Urlaubsreise mit der Familie. Der Wunsch, sich in wärmeren und sonnigeren Regionen zu erholen, wird wegen den großen Entfernungen oft mit dem Flugzeug realisiert. Um vor Ort mobil zu sein, ist ein Mietwagen erste Wahl. Grundsätzlich gilt die Empfehlung, vorab und online zu buchen.
Weiterlesen