Prüfung - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Kompromisslos und radikal unterwegs
01.10.2023 - Sandro Munari war völlig unpassend gekleidet, als er in der prachtvollen Halle des berühmten Hotel de Paris auf seinen Passagier wartete. Sein Rennoverall fiel aus dem luxuriösen Rahmen. Aber als Rallye-Weltmeister war es nicht erst seit 1975 sein Nebenjob, für die Marke zu arbeiten. Er begrüßte seinen Gast per Handschlag und führte ihn durch die große Drehtür die Hoteltreppe hinunter zu dem Lancia Stratos – auch ein Fremdkörper zwischen den Bentleys, Rolls-Royces und Ferraris rund um das Casino de Monte Carlo.
Weiterlesen
Überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle bei Tesla?
29.09.2023 - Auch rund 18 Monate nach der Eröffnung rumort es weiter im Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin. Medienberichten zufolge soll es zu einer überdurchschnittlich hohen Zahl an Arbeitsunfällen gekommen sein. Ferner wurden den Behörden mehr als zwei Dutzend Umwelthavarien gemeldet. Nun hat auch noch das Transparenzportal „FragDenStaat“ Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke verklagt. Er soll brisante Unterlagen der Öffentlichkeit vorenthalten haben.
Weiterlesen
Die EU arbeitet an neuen Führerscheinvorgaben
20.09.2023 - Die Europäische Kommission hat einen Entwurf zur Führerscheinnovelle vorgelegt, der nun von Verbänden, Automobilclubs und anderen Organisationen diskutiert wird. Er sieht unter anderem die Einführung eines Pkw-Stufenführerscheins mit den Klassen B für leichtere und B+ für schwerere Fahrzeuge sowie für ein mögliches Nachtfahrverbot für Fahranfänger vor. Die finale Fassung ist laut ADAC jedoch vor 2024 nicht zu erwarten. Grundsätzlich verfolgt die vierte Führerscheinrichtlinie das Ziel, die Verkehrssicherheit in der EU zu verbessern.
Weiterlesen
Audi eröffnet Incampus in Ingolstadt
15.09.2023 - Vor einigen Jahren noch Industriebrache und schwer belasteter Boden, heute Technologiepark mit vielfältigen Möglichkeiten: Mit Einrichtungen wie dem neuen Fahrzeugsicherheitszentrum von Audi und dem größten Standort der Softwareschmiede Carida des Volkswagen-Konzerns wurde heute der Incampus in Ingolstadt eröffnet, der gemeinsam mit der Stadt geschaffen wurde.
Weiterlesen
Bei Ford übernimmt „BlueCruise“ die Regie
28.08.2023 - Blaue Zeiten bei Ford. Nachdem das Kraftfahrtbundesamt die Freigabe erteilt hat, darf das Unternehmen nun auch in Deutschland seine „BlueCruise“-Technologie einführen. In definierten Abschnitten der Autobahnen, den sogenannten Blue Zones übernehmen Sensoren und Kameras die Regie, und der Mensch auf dem Fahrersitz kann die Hände vom Lenkrad nehmen und sich entspannt zurücklehnen.
Weiterlesen
Skoda mit fünf historischen Modellen bei der Hamburg-Berlin-Klassik
19.08.2023 - Am kommenden Wochenende (24. bis 26. August) startet zum 14. Mal die Oldtimer-Rundfahrt Hamburg-Berlin-Klassik. Auch Skoda ist in diesem Jahr wieder mit fünf historischen Modellen dabei. In dessen Cockpits sitzen unter anderem der siebenfache Deutsche Rallye-Meister und Markenbotschafter Matthias Kahle sowie der autobegeisterte Schauspieler und Skoda-Testimonial Johann von Bülow. Nach der Premiere im vergangenen Jahr unterstützt die Marke die Rallye auch diesmal als offizieller Fahrzeugpartner und stellt sieben Begleitautos für die Organisations-Crews zur Verfügung.
Weiterlesen
Besteht die Künstliche Intelligenz die Führerscheinprüfung?
17.08.2023 - Mercedes-Benz will Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoproduktion erproben. Bosch betont, das Auto von heute sei der wahre Streber, denn die KI lerne drei Mal schneller als der Mensch am Steuer. Beim Musikstreaming, der Navigation oder bei digitalen Sprachassistenten ist sie längst an Bord, und das autonome Fahren ist ohne KI nicht denkbar. Müssen wir uns an den Beifahrer gewöhnen, der alles besser weiß und alles besser kann als wir?
Weiterlesen
Die Histo-Tour des AvD startet am Nürburgring
05.08.2023 - Am Nürburgring startet am nächsten Mittwoch die rund 850 Kilometer lange AvD-Histo-Tour, die über zwei Tage durch die Eifel und die Ardennen führt und dabei vier Rennstrecken mit einschließt. Los geht es am Mittwochnachmittag mit dem Check-in und der technischen Abnahme ihres Rallye-Oldtimer im Eifeldorf Grüne Hölle. Zum Auftakt der Veranstaltung des Automobilclubs von Deutschland wartet am späten Nachmittag dann der Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings mit der ersten Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) auf die Teilnehmer. Dabei muss die in der ersten Runde gefahrene Zeit in den anschließenden Runden möglichst exakt wiederholt werden.
Weiterlesen
Reifen platt: Jeder Dritte ruft den Pannendenst
18.07.2023 - Die Mehrheit der autofahrenden Menschen in Deutschland würde nicht versuchen, eine Reifenpanne am Straßenrand selbst zu beheben. Das ergab jetzt eine vom Reifenhersteller Apollo Tyres in Auftrag gegebene Umfrage unter 1000 Befragten. Lediglich 40 Prozent von ihnen gaben an, dass sie auf den im Lieferumfang des Fahrzeugs enthaltenen Ersatzreifen oder das Reifen-Reparaturkit zurückgreifen würden.
Weiterlesen
Neue Abgasmessung für Euro-6-Diesel tritt in Kraft
27.06.2023 - Für Dieselfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 6 wird zum 1. Juli eine exakte Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung zur Pflicht. In den meisten Fällen wird diese AU im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ausgeführt. Euro-6-Dieselmotoren gelten als besonders schadstoffarm, wenn das gesamte System aus Triebwerk und Abgasreinigung unbeschädigt und korrekt eingestellt ist. Aus einer 2018 erhobenen Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen veröffentlichten Studie ging hervor, dass 2,4 Prozent der getesteten Fahrzeuge bei den Prüfungen über dem neu eingeführten Grenzwert lagen. Diese wenigen Fahrzeuge mit mangelhaftem Abgassystem haben jedoch ungefähr 90 Prozent der Partikelmasse des gesamten Testfelds von 420 Euro-6-Diesel-Pkw ausgestoßen.
Weiterlesen
Ratgeber: Was Fahranfänger im Auge behalten sollten
23.06.2023 - Vor allem im ländlichen Raum bietet das Auto eine Mobilität, an die kein öffentlicher Personennahverkehr herankommt. Daher ist für viele jungen Menschen der Führerschein immer noch wichtig. Andererseits ist kaum eine andere Gruppe im Straßenverkehr so gefährdet wie Fahranfänger. Angesichts der vielen Unfälle mit jungen Autofahrern hat der Gesetzgeber daher auch die Probezeit mit einer Dauer von zwei Jahren eingeführt. In diese Zeit gilt zum Beispiel ein absolutes Alkoholverbot.
Weiterlesen
Anhänger fahren: Mit Gelassenheit zum Ziel
21.06.2023 - Ein Anhänger will bewegt werden, vielleicht ein großer wie ein Wohnwagen? Damit beginnt ein eigenes Kapitel des Autofahrens. Denn aus dem flexiblen Personenwagen wird im Moment des Ankuppelns ein gar nicht mehr so wendiges Gespann, für das eigene Gesetze gelten – sowohl rechtlich wie auch in der Praxis, da die Hinweise der Fachleute der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hilfreiche Tipps für den Anfänger und Auffrischung für die, die ihren Caravan nur zur Urlaubszeit anspannen.
Weiterlesen