Praxis - Aktuelle Meldungen

Unimog mit Wasserstoffmotor unterwegs
18.12.2023 - Mercedes-Benz hat einen Unimog mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Realbetrieb getestet. Auf einem stillgelegten Autobahnabschnitt zwischen Bayreuth und Bamberg haben die Ingenieure mit dem Versuchsfahrzeug beim Mähen des Grünstreifens, bei Beschleunigungsfahrten und beim Tanken an einer öffentlichen Zapfsäule Messdaten erhoben, die für die weitere Fahrzeugentwicklung genutzt werden. Mitarbeiter der Autobahn GmbH begleiteten die Tests.
Weiterlesen
Die Batterie ist im Adventure Bike angekommen
17.12.2023 - Nach einer Streetfighter und einer Supersportlerin hat Elektro-Pionier Zero nun endlich auch ein Adventure Bike im Programm. Die DSR/X muss sich optisch nicht vor der benzinbetriebenen Konkurrenz verstecken, ist gut ausgestattet und begeistert durch ihr hohes Drehmoment von fast 230 Newtonmetern. Die Anschaffung will dennoch wohl überlegt sein, wenn die Einschränkungen der Elektromobilität den zweifellos vorhandenen Fahrspaß nicht nachhaltig trüben sollen... (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Kleiner Lexus, großer Hyundai und ein Interview
15.12.2023 - Es wird in der letzten Vorweihnachtswoche ruhiger. Dennoch gibt es kurz vor Jahresschluss noch eine wichtige Neuheit: Seit mehr als 30 Jahren versucht Lexus in Europa, ein Rad auf den Boden zu bekommen. Doch bei Preisen über 50.000 Euro fällt die Wahl immer noch nicht unbedingt auf Toyotas Nobeltochter. Nun versuchen es die Japaner erneut eine Nummer kleiner, mit dem LBX, dem kleinsten Modell im Programm. Und der soll mal ein ganz Großer werden.
Weiterlesen
Wintercamping mit dem Kastenwagen
14.12.2023 - Zum Reisemobil ausgebaute Kastenwagen sind nicht unbedingt die Könige des Winters. Dennoch taugen sie auch bei frostigen Temperaturen als Feriendomizil, solange der Gasvorrat für die Heizung hält. Mit einem Avanti L von La Strada ging es durch den verschneiten Taunus, die Praxis statuiert dem Camping-Van nicht nur eine funktionstüchtige Ausstattung, sondern auch ordentliches Fahrverhalten auf Eis und Schnee. (aum)
Weiterlesen
Da kommt kein SUV mit
12.12.2023 - Über SUV, Pseudo-Geländewagen, die schon vor einer feuchten Wiese kapitulieren, können Amarok-Fahrer nur müde lächeln. Der Pick-up von Volkswagen ist das Anti-SUV: Gnadenlos auf den Einsatz im harten Praxisalltag von Landwirten, Pferdezüchtern, Tiefbau-Ingenieuren oder Landschaftsgärtnern getrimmt. 830.000 Käufer hat das bislang überzeugt. Nun kommt die neue Generation.
Weiterlesen
Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität
11.12.2023 - In dieser Woche fand das Burkhard Weller-Interview in unserem Exklusiv-Portal Car-Editors.Net besondere Beachtung. Weller, mit 35 Autohäusern einer der ganz Großen im Autohandel, äußerte sich zu den Chancen der chinesischen Anbieter auf dem deutschen Markt. Er sah keine Chancen für Luxus-Limousinen aus China, war sich aber sicher, „die sind gekommen, um zu bleiben“ und hielt einen Marktanteil von chinesischen Marken von 15 Prozent für möglich. Er selbst vertreibt inzwischen auch Modelle aus China mit dem englischen Traditionsnamen MG. Die Lektüre lohnt sich immer noch.
Weiterlesen
Vorschau: Von Avanti bis Zero
08.12.2023 - Mit dem neuen Avanti L, dem Bestseller aus der Nobel-Campermanufaktur La Strada, hat Michael Kirchberger eine Tour durch den winterlichen Taunus gedreht. Und festgestellt, dass sich 10 Grad minus auch im Campervan abwettern lassen. Jens Riedel hat eher ein Thema für die wärmeren Jahreszeiten behandelt. Er spricht mit Umberto Uccelli, dem Europachef von Zero Motorcyles.
Weiterlesen
Blickfang mit rätselhaften Buchstaben
03.12.2023 - Vor dreieinhalb Jahren hinterließ die Zontes 310 T bei uns einen vor allem in Sachen Ausstattung sehr guten Eindruck. Mit der Hubraumaufstockung auf 350 Kubik hat die Marke nicht nur im Zylindervolumen zugelegt, sondern auch nochmals in diesem Punkt. Viel mehr geht eigentlich nicht mehr. Auch optisch ist die Zontes 350 GK ein echter Blickfang. Dennoch muss sie sich trotz mehr Leistung und Drehmoment in einem Punkt gegenüber der Vorgängerbaureihe geschlagen geben. Und einen Vorschlag für die nicht näher erläuterten zwei Buchstaben in der Modellbezeichnung hätten wir da auch gleich. (aum)
Weiterlesen
Vredestein entwickelt neuen Hochleistungsreifen
28.11.2023 - Apollo Tyres wird im kommenden Frühjahr einen neuen Hochleistungs-Sommerreifen seiner Marke Vredestein auf den Markt bringen – das erste komplett neue Produkt in dieser Kategorie seit 2012. Derzeit ist der Ultrac Pro in der letzten Phase der Praxistests. Käufer haben die Wahl zwischen verschiedensten Größen, die für 18- bis 24-Zoll-Felgen geeignet sind.
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Stromer, eine Messe und einige Weihnachtstipps
24.11.2023 - Mit dem Ioniq 5 N bringt Hyundai erstmals ein Elektroauto unter seinem Performance-Label. Konzerntochter Kia stellt parallel in der nächsten Woche den neuen Santa Fe vor. Und mit dem Astra Sports Tourer kommt demnächst nach MG 5 und Peugeot E-308 SW der nunmehr dritte Elektro-Kombi auf den Markt. Motorsport- und Oldtimerfans freuen sich auf die Essen Motor Show. Europas größte Messe ihrer Art öffnet am Freitag ihre Pforten und dauert bis zum 10. Dezember. Spätestens dann sollte sich auch jeder Gedanken über Weihnachtsgeschenke gemacht haben. Wir geben Ende nächster Woche ein paar Tipps für automobilfreundliche Präsente.
Weiterlesen
Mercedes-Benz EQS 580 SUV: Elektro-Majestät mit Luxus und Leistung
20.11.2023 - Das Mercedes-Benz EQS 580 SUV ist ein wahrhaft majestätisches Gefährt auf Rädern, eine mobile Festung von Luxus und Leistung, die selbst Kritiker zum Staunen bringt. Seine Größe und opulente Ausstattung machen ihn zu einem Spitzen-Stromer auf dem Markt, hinterlassen aber zugleich auch ein ambivalentes Gefühl. Einerseits die Bewunderung für die technischen Finessen, wie etwa eine Allradlenkung, die das Auto gefühlt auf der Stelle wenden lässt oder das futuristische Hyperscreen-Cockpit. Andererseits lässt die Realität des urbanen Alltags schnell daran zweifeln, ob das riesige Elektro-SUV wirklich das Richtige für schmale Straßen oder kritischen Blicke der Stadt ist.
Weiterlesen
Vorschau: Wir sprechen mit dem VW-Chef und schenken einen Kaffee ein
17.11.2023 - In 36 Monaten von der ersten Idee bis zum neuen Auto: „China Speed“ nennt VW-Markenchef Thomas Schäfer das neue Entwicklungstempo im Unternehmen. Damit will Volkswagen nicht nur in China wieder in die Erfolgsspur kommen will, sondern weltweit, sagt Schäfer im Interview.
Weiterlesen