Preise - Aktuelle Meldungen

E-Reichweite im Winter: Luxus läuft am längsten
30.01.2025 - Wie schlagen sich Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autotempo? Das hat der ADAC in einem Winter-Reichweitentest geprüft. In seinem Testlabor für E-Mobilität untersuchte der Automobilclub 25 Fahrzeugmodelle und simulierte eine winterliche Fahrt von München nach Berlin bei 0 Grad. Am besten schnitt der Mercedes-Benz EQS 450 plus ab, der die Distanz von 582 Kilometern auf dem Prüfstand ohne Ladepause schaffte. Dabei fiel auch der mit 20,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer geringste Testverbrauch auf. Zudem nahm der Mercedes beim Nachladen in 20 Minuten Energie für mehr als 300 Kilometer auf.
Weiterlesen
Merz und Lindner gegen neue Umweltprämie
29.01.2025 - Mit einer neuen Umweltprämie für Elektroautos wird es wohl nichts werden. Beim Neujahrsempfang des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Berlin sprachen sich Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und FDP-Chef Christian Lindner gestern dagegen aus. Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte eine solche neue Prämie ins Spiel gebracht.
Weiterlesen
Die Spritpreise geben nach
29.01.2025 - Zum ersten Mal seit sieben Wochen verzeichnet der ADAC im Vergleich zur Vorwoche einen Preisrückgang beim Kraftstoff. Demnach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,739 Euro. Das sind 0,7 Cent weniger als vor sieben Tagen. Diesel ging um 2,1 Cent auf im Schnitt 1,678 Euro zurück. Seit 10. Dezember 2024 kannte die Wochenstatistik immer nur eine Verteuerung an den Tankstellen. Als Hauptursache für die jetzige Entspannung an den Zapfsäulen sieht der Automobilclub die niedrigeren Rohölnotierungen. (aum)
Weiterlesen
BMW iX: Dickschiff mit Feinschliff
28.01.2025 - Er ist eigentlich ein wenig aus dem BMW-Programm gefallen, der große SUV namens iX. Denn während die meisten Elektromodelle von BMW eng an ihre klassisch angetriebenen Schwestermodelle angelehnt sind, figuriert der 2021 eingeführte iX als Solitär im Modellprogramm. Jetzt wurde das Modell überarbeitet, die Marke spricht sogar vom „neuen iX“. Doch die Änderungen halten sich in überschaubaren Grenzen.
Weiterlesen
Kia steigt ins Mietwagengeschäft ein
28.01.2025 - Kia steigt mit dem Label „Kia Drive“ über sein Händlernetz ins Mietwagengeschäft ein. Die Buchung erfolgt wahlweise komplett online über die zentrale Kia-Drive-Website oder vor Ort im Autohaus. Die Mindestleihdauer beträgt einen Tag, der maximale Zeitraum zunächst 30 Tage. Zum Marktstart in Deutschland beteiligen sich zunächst neun Vertragspartner an dem Service. Während üblicherweise ein bestimmter Fahrzeugtyp gewählt wird, bucht der Kunde bei Kia ein ganz konkretes Modell. Zum Angebot zählen auch elektrische Autos.
Weiterlesen
Der Opel Combo kann auch Allrad
28.01.2025 - Opel bietet den Combo Cargo auf Wunsch jetzt auch mit Allradantrieb an. Den Umbau übernimmt der 4x4-Spezialist Dangel. Der Vierradantrieb steht für beide Fahrzeuglängen zur Verfügung und schaltet sich automatisch zu, wenn das System Schlupf an der Vorderachse erkennt. Dann liefert die elektrische Hinterachse zusätzliches Drehmoment für die Traktion. Der Opel Combo 4x4 ist außerdem mit speziellen Schutzblechen am Unterboden ausgestattet und verfügt über neun Zentimeter mehr Bodenfreiheit.
Weiterlesen
Harley-Davidson pflegt seine Cruiser
28.01.2025 - Für 2025 unterzieht Harley-Davidson seine Softail-Baureihe der bislang größten Modellpflege. Low Rider, Breakout, Fat Boy und Street Bob sowie die Heritage Classic erhalten spezifisch abgestimmte Varianten des 1,92 Liter großen Milwaukee-Eight 117 namens Classic, Custom und High Output. In Zukunft verfügen alle Cruiser über schräglagenoptimierte Assistenzsystem und die drei Fahrmodi Rain, Road und Sport. Neu gestaltet wurden die Anzeigeinstrumente, die Lenkerarmaturen, die Auspuffanlage und der Luftfilter. So entfällt beispielsweise das bei einigen Modellen verwendete Minidisplay in der Lenkerklemme und wird durch ein Rundinstrument ersetzt.
Weiterlesen
Harley-Davidson setzt bei der Street Glide noch eins drauf
26.01.2025 - Harley-Davidson erweitert das Modellangebot bei der erst im vergangenen Jahr eingeführten neuen Street Glide. Die Ultra bekommt als Topmodell der Baureihe serienmäßig ein Topcase inklusive Gepäckträger zu den beiden Seitenkoffern. Neu gestaltete Beinschilde und die neue, ergonomisch optimierte Sitzbank mit Rücken- und Armlehne für den Mitfahrer sollen ebenfalls den Reisekomfort des Grand American Tourers erhöhen. Die Marke preist die Street Glide Ultra als beste serienmäßige Reisemaschine im Programm an. Sie wird zu Preisen ab 33.920 Euro angeboten. (aum)
Weiterlesen
Tesla kleidet das Model Y neu ein
24.01.2025 - Nach fünf Jahren erhält das Model Y von Tesla eine Überarbeitung und eine fast komplett neu gestaltete Karosserie, die den Luftwiderstand reduziert und damit auch die Reichweite auf bis zu 600 Kilometer erhöht. Die neuen Leuchtleisten sind vom Cybertruck bzw. Cybercab inspiriert. Das Rücklicht wird dabei auf eine spezielle Blende projiziert. Der Y baut beim Fahrwerk und dem Komfort auf den Verbesserungen des aktualisierten Model 3 auf.
Weiterlesen
Opel Corsa treibt es bunt
23.01.2025 - Opel legt seine im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Yes-Sonderedition in drei exklusiven Lackierungen neu auf. Kunden haben nun die Wahl aus Eukalyptus Grün, Kobalt Blau und Kiss Rot. Hinzu kommen zur jeweiligen Außenfarbe passenden Dekore und Akzente im Innenraum. Immer serienmäßig an Bord sind außerdem ein schwarz lackiertes Dach, 16-Zoll-Leichtmetallräder mit BiColour-Felgen sowie Sportsitze mit mehrstufiger Sitzheizung und ein heizbares Lederlenkrad.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 ab sofort bestellbar
23.01.2025 - Ab sofort ist der Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradantrieb bestellbar. Das Mildhybridsystem des italienischen Kompakt-SUV kombiniert dazu einen 136 PS (100 kW) starken 1,2-Liter-Turbobenziner mit zwei Elektromotoren zu je 21 kW. So entsteht eine Systemleistung von 107 kW (145 PS). Die Preise starten bei 37.000 Euro.
Weiterlesen
Der Preisanstieg setzt sich fort
22.01.2025 - Der Preisanstieg an den Zapfsäulen setzt sich fort. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt gegenüber der Vorwoche um einen halben Cent auf 1,746 Euro. Der Dieselpreis kletterte um 0,9 Cent und liegt aktuell im Schnitt bei 1,699 Euro. Damit sind die Spritpreise zum sechsten Mal in Folge im Vergleich zur jeweiligen Vorwoche gestiegen.
Weiterlesen