Preissenkungen - Aktuelle Meldungen

ZDK-Präsident fürchtet Kostenlawine für Autofahrer
19.02.2025 - Wird das eigene Auto bald unerschwinglich? „Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden“, warnt ZDK-Präsident Arne Joswig bei der Vorlage der Jahresbilanz des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Denn auf die Autobesitzer rollt in Deutschland eine neue Kostenlawine zu: „Wenn die Klimaziele eingehalten werden sollen und die E-Mobilität nicht vorankommt, wird der CO2-Preis bis zum Jahr 2030 explodieren“, so Joswig. Der alte Bundestag hatte Anfang des Monats beschlossen, den CO2-Preis schrittweise zu erhöhen.
Weiterlesen
VDIK: Die EU muss Strafzahlungen verhindern
04.12.2024 - In der ersten Pressekonferenz im Rahmen ihrer neuen Aufgabe als Präsidentin des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) oblag es Imelda Labbé, den Blick in ihr erstes Geschäftsjahr zu werfen. Sie tat das vor dem Hintergrund eines seit Jahren gewachsenen Marktanteils der Importeure. Die Prognose der Mitglieder des Verbands ergibt für das kommende Jahr rund 2,85 Millionen neu zugelassene Fahrzeuge, 30.000 Fahrzeuge mehr als 2024. Auch dieses schwache Wachstum setzt noch nicht vorhandene Rahmenbedingungen voraus.
Weiterlesen
Dieselpreis auf Jahrestiefststand
24.07.2024 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind innerhalb einer Woche deutlich gesunken. Nach Markltbeobachtungen des ADAC ging der Preis für einen Liter Super E10 um 2,5 Cent zurück. Er liegt aktuell im bundesweiten Schnitt bei 1,751 Euro. Noch etwas stärker fällt der Preisrückgang beim Diesel aus: Ein Liter kostet derzeit im Mittel 1,627 Euro, das sind 2,9 Cent weniger als vor einer Woche und bedeutet den bisherigen Jahrestiefststand.
Weiterlesen
Tanken leicht teurer
03.07.2024 - Tanken hat sich gegenüber der Vorwoche leicht verteuert. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,781 Euro, das sind 0,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit einem Plus von 0,8 Cent fällt die Verteuerung gegenüber der vergangenen Woche bei Diesel etwas stärker aus: Der Preis für einen Liter liegt jetzt bei durchschnittlich 1,680 Euro.
Weiterlesen
Neues Spitzenmodell und Preissenkungen
16.06.2024 - Eura Mobil sowie die Schwestermarken Forster und Karmann Mobil haben ihre Neuheiten für die kommende Reisemobil-Saison präsentiert. Als neues Flaggschiff rollte der Integra Line GT auf Mercedes und einem besonders tiefen Al-Ko-Chassis an. Zwei Grundrisse gibt es, einen mit Queensbett, einen zweiten mit Einzelliegen im Heck. Das Spitzenmodell debütiert beim Caravan-Salon in Düsseldorf Ende August, dann sollen auch Preise genannt werden.
Weiterlesen
Spritpreise geben wieder leicht nach
24.04.2024 - Die Kraftstoffpreise haben gegenüber der Vorwoche spürbar nachgegeben, wie die aktuelle ADAC-Auswertung des durchschnittlichen Benzin- und Dieselpreises in Deutschland zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,848 Euro und damit 1,8 Cent weniger als vor einer Woche. Nach mehreren Wochen steigender Preise ergibt sich damit im Wochenvergleich wieder ein Rückgang bei Super E10. Fast doppelt so stark gesunken wie der Benzinpreis ist dagegen der Dieselpreis: Ein Liter kostet aktuell 1,710 Euro – ein Minus von 3,5 Cent binnen Wochenfrist.
Weiterlesen
Elektroautos: US-Händler spricht Klartext
05.04.2024 - Er ist nicht irgendein amerikanischer Autohändler: Der US-Amerikaner Rick Hendrick (74) ist Herr über 100 Händler, er beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter und er besitzt nebenbei das höchst erfolgreiche NASCAR-Team Hendrick Motorsport. Die Figur des Randy Quaid im Hollywood-Streifen „Tage des Donners“ ist ihm nachempfunden. Jetzt klinkt er sich in die Diskussion über die Elektromobiität ein – und spricht im US-Magazin „Robb Report“ Klartext
Weiterlesen
Tanken ist billiger geworden
13.03.2024 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche gesunken. Wie der ADAC ermittelt hat, ist Benzin mit im bundesweiten Mittel 1,760 Euo pro Liter 2,1 Cent billiger geworden. Der Dieselpreis ging um 1,7 Cent auf im Schnitt 1,717 Euro je Liter zurück. Bei nahezu unverändertem Rohölpreis profitieren Verbraucher vor allem vom Euro, der dessen Kurs gegenüber dem US-Dollar weiter zunahm.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise geben leicht nach
21.02.2024 - Nach dem deutlichen Anstieg der vergangenen Woche ist bei den Kraftstoffpreisen wieder ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Während bei Super E10 zwar kaum Veränderungen zu beobachten sind, geht es beim Diesel spürbarer nach unten, meldet der ADAC. Für einen Liter werden im bundesweiten Durchschnitt 1,751 Euro fällig. Das sind 1,6 Cent weniger als in der Woche zuvor. Super E10 liegt im Mittel bei 1,767 Euro gezahlt und damit nur 0,1 Cent unter dem Wert der Vorwoche.
Weiterlesen
Hersteller und Handel wollen den Absatz ankurbeln
21.02.2024 - Mit dem plötzlichen Wegfall des Umweltbonus bei Elektroautos im Dezember 2023 kam es bei Autohändlern zu einer Vollbremsung. Der Absatz elektrisch betriebener Fahrzeuge brach ein. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte im Januar nur noch 22.474 Zulassungen von E-Autos, nach 54.654 im Vormonat. Doch die Anbieter wollen nicht abwarten. Etliche Autohersteller zahlen bis Ende März einen eigenen Umweltbonus. Auch attraktive Leasing-Angebote sowie Preissenkungen machen den Wechsel auf ein E-Auto derzeit besonders günstig. (aum)
Weiterlesen
Stabile Kraftstoffpreise
07.02.2024 - Die Kraftstoffpreise in Deuschland haben sich gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,734 Euro und damit genauso viel wie vor sieben Tagen. Diesel hat sich mit 1,721 Euro je Liter nur ganz leicht um 0,3 Cent verteuert.
Weiterlesen
Elektroautos: Statt mieten einfach kaufen
29.01.2024 - Große Autovermieter wie Hertz und Sixt stoßen etliche E-Autos wieder ab. Die Gründe für die Abkehr von der elektrischen Antriebstechnik sind eher finanzieller als technischer Natur. So gelangen viele Modelle, vor allem von Tesla, in den Gebrauchtwagenverkauf der Autovermieter. Eine gute Gelegenheit für Interessenten, die einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität suchen.
Weiterlesen