Produkte rund ums Fahrzeug - Aktuelle Meldungen

11.10.2021 - Auch die Reifenhersteller leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) erreichte die inländische Produktion von Autoreifen einen neuen Tiefststand: Im Jahr 2020 wurden rund 36,3 Millionen Reifen für Pkw produziert – das war rund ein Viertel (26,6 Prozent) weniger als im Vorjahr und ein Rückgang um 40,6 Prozent gegenüber 2015. Dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2021 fort: Im 1. Halbjahr legten die Produktionszahlen zwar mit 20,0 Prozent über dem Vorjahreszeitraum wieder zu, blieben damit aber immer noch deutlich unter dem Niveau im vergleichbaren Vorkrisenzeitraum (minus 25,4 Prozent gegenüber 2019).
Weiterlesen
05.10.2021 - Immer häufiger stellen sich Autofahrer im Herbst die Frage: Winter- oder Ganzjahresreifen? Goodyear bietet nun einfach und kostenlos unter http://reifentyp.goodyear.de ein Online-Quiz als Entscheidungshilfe an. Nach der Beantwortung von sechs Fragen erfolgt die Empfehlung für Winter- oder Ganzjahresreifen.
Weiterlesen
30.09.2021 - In Zeiten, in denen in vielen Teilen Europas harte Winter seltener geworden sind, greifen immer mehr Autofahrer zu Ganzjahresreifen. So erweitert Apollo Tyres das Angebot seiner Marke Vredestein in diesem Bereich nun um 25 Dimensionen in Größen zwischen 15 und 22 Zoll. Der Vredestein Quatrac zielt unter anderem auf Kompakt- und Familienfahrzeuge sowie SUV. Für Hochleistungsmodelle und stärkere SUV gibt es den Quatrac Pro sowie für Nutzfahrzeuge den Comtrac 2 All-Season+. (aum/av)
Weiterlesen
23.09.2021 - Damit die CO2-Grenzwerte in der EU erreicht werden, müssen schwere Nutzfahrzeuge bis 2030 ihre Emissionen um 30 Prozent reduzieren. Bisher mussten sich Transportunternehmen bei der Reifenwahl zwischen Verschleißresistenz, hohem Laufleistungspotenzial und erstklassiger Kraftstoffeffizienz entscheiden. Mit dem heute vorgestellten Goodyear Fuelmax sollen die CO2-Emissionen von LKWs gegenüber Reifen mit der Energieeffizienzklasse C um zwei Prozent gesenkt werden.
Weiterlesen
21.09.2021 - Gemischte Ergebnisse ermittelte der ADAC bei seinem aktuellen Winterreifentest: Bei den 18 Reifen der Dimension 225/50 R17 gab es drei gute Modelle. 13 wurden als befriedigend bewertet, zwei aber auch mit „mangelhaft“ benotet. Bei den 16 Reifen der Dimension 195/65 R15 sieht es etwas besser aus: Hier schnitten vier Modelle „gut“ ab, elf „befriedigend“ und eines „ausreichend“. Getestet wurden Winterreifen für Mittelklasse-Pkw wie BMW 3er oder Audi A4 und Modelle für die untere Mittelklasse (Kompaktklasse) wie VW Golf oder Opel Astra.
Weiterlesen
18.08.2021 - Der Schmiermittelhersteller Castrol hat eine Nachhaltigkeitsstrategie namens „PATH360“ angekündigt. Kern des Programms soll eine Reduktion von Abfall und Emissionen sein. Konkret will die BP-Tochter bis 2030 den Plastik- und CO2-Fußabdruck seiner Produkte halbieren. Hinzu kommen die Unterstützung von Gewerbekunden und Emissionsausgleichs-Programme.
Weiterlesen
17.08.2021 - Lexus und der amerikanische Schuhdesigner Salehe Bembury haben eine Modekollektion zusammen mit der Sportbekleidungsmarke Champion entwickelt. Die drei Kleidungsstücke, ein Hoodie, T-Shirt und eine Kappe, kombinieren Bemburys Merkmale wie sein Logo und das Fingerabdruck-Motiv mit Grafikelementen von Lexus.
Weiterlesen
06.08.2021 - Der Reifenhersteller Apollo Tyres steigt in den Markt für Reisebusse ein. Das erste Produkt EnduComfort CA soll bei der Haltbarkeit den von der EU vorgegebenen Wert um das 1,9-fache erfüllen und die besonderen Anforderungen von Langstreckenreisen im Personenverkehr erfüllen.
Weiterlesen
26.07.2021 - In Zusammenarbeit mit Jeep hat das Mopar-Team über 100 Original-Zubehörteile für den neuen Wrangler 4xe Plug-in-Hybrid entwickelt. Die Kollektion für die elektrifizierte Version der Geländewagen-Ikone reicht dabei von praktischen Funktionen für Outdoor-Aktivitäten bis zu urbanen Lifestyle-Features.
Weiterlesen
05.07.2021 - Reifen gehören zu den – völlig zu Unrecht – unbeachteten Helfern der Mobilität. Den wenigsten Automobilisten ist bewusst, dass ihre sichere Fahrt vom Kontakt zur Fahrbahn von einer ungefähr postkartengroßen Fläche abhängt und entsprechend beachtet werden sollte, indem etwa der Luftdruck regelmäßig kontrolliert wird. Erst wenn das Profil abgefahren ist oder eine Panne die Weiterfahrt unterbricht, schenken viele Autofahrer den runden schwarzen Walzen ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Auch der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen gehört nicht zu den Höhepunkten im Leben eines Kraftfahrers.
Weiterlesen
01.07.2021 - Bremsbeläge und Bremsscheiben zu wechseln ist meist sehr teuer. Ob es dabei immer das Originalersatzteil sein muss oder auch günstigere Bremsen aus dem Zubehörhandel eine Alternative sind, hat jetzt der ADAC untersucht. Getestet wurden sechs Bremsscheiben und -beläge zwischen 100 und 432 Euro für den VW Golf 7 in den Kategorien Sicherheit und Verschleiß. Das Ergebnis: Vier Markenprodukte aus dem Zubehörhandel (alle erfüllen die europaweite Norm UN-R 90) überzeugten mit einem Testurteil „gut“ und liegen damit auf Augenhöhe mit den Originalteilen. Nur das Billigprodukt im Test schneidet befriedigend ab.
Weiterlesen