13.02.2023 - Der Motorradmarkt in Deutschland ist mit Vollgas ins neue Jahr gestartet. Der Industrieverband Motorrad (IVM) meldet für Januar 7637 Neuzulassungen über 50 Kubikzentimeter Hubraum. Das sind über 2000 Maschinen bzw. 36 Prozent mehr als zu Beginn des vergangenen Jahres, das ebenfalls schon sehr schwungvoll startete.
12.02.2023 - Anderthalb erlebnisreiche Tage verspricht Mercedes-Benz allen Kunden, die ihre neue G-Klasse im Experience Center nah der Produktionsstätte in Graz abholen. Der Vortag der Fahrzeugübergabe beginnt mit einem Abendessen und anschließender Hotelübernachtung in der Innenstadt. Am nächsten Morgen bringt ein privater Shuttle die Besucher zum G-Class Experience Center. Dort erwartet sie eine Reihe von verschiedenen G-Klasse-Modellen für eine Ausfahrt ins Gelände. An unterschiedlichen Stationen können in Begleitung eines persönlichen Instruktors die Offroad-Fähigkeiten der Automobil-Ikone ausprobiert werden.
03.02.2023 - Da war der Fälscher schneller als der Originalanbieter: Bereits drei Monate vor dem Erscheinen der Volkswagen-Navigations-SD-Karte hatte das polnische Unternehmen Itprocars gefälschte SD-Karten über seinen Ebay-Shop mit Top Bewertungen (99,8 Prozent positiv) in VW-Markenoptik angeboten. Dafür vergab heute die Plagiarius-Jury im Rahmen der Frankfurter Konsumgütermesse „Ambiente“ in Frankfurt den Sonderpreis „Fälschung“.
31.01.2023 - Über 40.000 Motorradfahrer haben sich seit 2019 für eine Yamaha Ténéré 700 entschieden. Einige von ihnen können in diesem Jahr ihr ganz spezielles Abenteuer erleben. Bei der „Ténéré Spirit Experience“ werden 20 Kunden zu ausgewählten Rallye-Raid-Läufen transportiert. Dort werden sie sowohl der eigentlichen Strecke als auch auf einer Parallelstrecke den Teilnehmern des Rennens folgen und jeden Abend mit dem Rennteam im Biwak verbringen.
26.01.2023 - Nach dem Coupé Skysphere, der Limousine Grandsphere und dem Großraumwagen Urbansphere komplettiert Audi das Quartett der elektrischen Oberklasse-Konzepte mit dem Activesphere Concept. Als hochgelegte Fließheck-Limousine, die sich zum Pick-Up umfunktionieren lässt, entzieht sich das Modell einer einfachen Kategorisierung.
22.01.2023 - Wird das Auto zum Luxusgut, das sich nur noch wenige leisten können? Diese Befürchtung haben mittlerweile die Hälfte der Pkw-Halter in Deutschland. Dabei sind 77 Prozent der Konsumenten täglich auf das Auto angewiesen, weil der Öffentliche Personennahverkehr an ihrem Wohn- und Arbeitsort schlecht ausgebaut ist. Zu diesen Ergebnissen kommt der DAT-Report 2023. Die Endverbraucherstudie erscheint jährlich und basiert auf einer repräsentativen GfK-Befragung von 4600 privaten Autokäufern und Pkw-Haltern.
22.01.2023 - Sie sind Europameister auf dem Wasser: Auf der Messe „boot“ in Düsseldorf (–29.1.) sind gestern Abend die Auszeichnungen „European Yacht of the Year“ und „European Powerboat of the Year“ verliehen worden. Neben Merkmalen wie Verarbeitung oder Fahreigenschaften richtet die Jury ein besonderes Augenmerk auf die Raumaufteilung, die Sicherheit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Umsetzung besonderer Ideen und Konzepte wird gewürdigt.
20.01.2023 - Alle drei Neuheiten fahren jenseits der Hauptströmung und ziehen gerade deshalb die Blicke auf der noch bis Sonntag dauerenden CMT auf sich: ein Pick-up von Tischer, die Studie Innovan 592 von LMC und der aufregende Adonis der slowenischen Marke Robeta.
20.01.2023 - Das Fachmagazin „Der Aktionär“ brachte es auf den Punkt: „Die Friede-Freude-Eierkuchen-Welt der Tesla-Träumer, in der es nie schmerzhafte Rabatte und Probleme gibt, geht in Flammen auf.“ Grund: Es gäbe ein „signifikantes Nachfrageproblem“. Jetzt schraubte der E-Auto-Konzern die Preise für seine wichtigsten Modelle wegen ausbleibender staatlicher Stütze und auf Lager stehender Neuwagen herunter, zunächst im Fernen Osten, später in den USA und dann auch hier zu Lande. Doch das ist noch längst nicht alles. Im Reich von Tesla-Imperator Elon Musk brennt es an allen Ecken und Enden.
17.01.2023 - Katzen gelten im Reich der Mitte als treue Wegbegleiter und Glücksbringer, daher hat die 2018 gegründete Marke Ora ihren ersten Stromer auch vertrauenserweckend so genannt. Nur die Zusatzbezeichnung Funky irritiert ein wenig, was beim Funky Cat eigentlich für eine verrückte, oder sogar irre Katze steht, aber frei übersetzt auf einen ungewöhnlichen Wegbegleiter aus der Gattung der Samtpfötchen hinweisen soll. Auch die drei Buchstaben im Markennamen haben eine besondere Bedeutung. Sie stehen für Open, Reliable sowie Alternative, was auf Deutsch so viel wie „offen für Neues“, „zuverlässig“ sowie „anders“ heißt.
15.01.2023 - Mit 6619 Neuzulassungen im Dezember – neun Prozent weniger als im Vorjahr – ist das Motorradjahr in Deutschland zu Ende gegangen. Damit bewegte sich 2022 mit insgesamt 198.193 Einheiten und einem minimalen Plus von 0,3 Prozent bzw. knapp 650 Fahrzeugen auf dem Niveau von 2021. Das ist vor allem der stärkeren Nachfrage nach Rollern zu verdanken, denn das klassische Motorradsegment ging um rund 8400 Maschinen (minus 7,2 Prozent) auf 107.992 Einheiten zurück.
15.01.2023 - Elektroautos sind immer nur die zweitbeste Wahl: Sie sind vergleichsweise teuer, fordern dafür im alltäglichen Gebrauch beständig Kompromisse ein und in puncto Verbrauch und Reichweite brechen sie – insbesondere im Winter – noch dreister als die Verbrenner jede Normangabe. Und selbst der ökologische Effekt ist angesichts der miesen CO2-Produktionsbilanz immer größerer Batterien und des deutschen Strommixes mehr als zweifelhaft. Kann wenigstens der elektrische Allradantrieb überzeugen, der zwangsläufig entsteht, wenn je eine E-Maschine Vorder- und Hinterachse antreibt? Das haben wir mit dem Toyota bZ4X an den verschneiten Hängen des Zillertals ausprobiert.