29.02.2024 - Nach zwei Jahrzehnten als offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner der Tour de France hat Skoda die Partnerschaft jetzt bis 2028 verlängert. Das neuerliche Abkommen mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.) schließt auch die Tour de France Femmes avec Zwift sowie 18 weitere internationale Radsport-Veranstaltungen mit ein, darunter die Spanien-Rundfahrt La Vuelta, die belgischen Eintagesklassiker La Flèche Wallonne und Lüttich–Bastogne–Lüttich sowie fünf Frauen-Radrennen. Vereinbart wurde auch, dass die Fahrzeugflotte der Marke elektrifiziert werden soll. Dazu stehen den Veranstaltern für die in der Vereinbarung enthaltenen Rennen bis zu 250 Skoda mit batterieelektrischem oder Plug-in-Hybridantrieb zur Verfügung.
29.02.2024 - Er war in seiner ersten Generation ein sportlicher gezeichneter, individuellerer BMW X1, und das bleibt der X2 auch in seiner zweiten Modellgeneration. Wir haben das in allen Dimensionen gewachsene Modell unter die Lupe genommen. Gefahren sind wir die stärkere von zwei Elektrovarianten namens iX2 x-Drive 30 mit 230 kW (313 PS) und Allradantrieb sowie die oberste Verbrenner-Ausbaustufe mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Ottomotor, die auf die Modellbezeichnung X2 M35i x-Drive hört und mit Vierradantrieb 300 PS (221 kW) leistet. Interessanterweise ist das Elektroauto unter diesen zwei Typen deutlich billiger: Sie steht mit 56.500 Euro in der Preisliste. Der von uns gefahrene Verbrenner kostet stolze 63.800 Euro.
29.02.2024 - Jaguar Land Rover startet an diesem Wochenende die dritte Saison der „Defender Rally Series“. Mit 16 Teams ist das Teilnehmerfeld der britischen Offroad-Markenmeisterschaft so groß wie noch nie. Gleichzeitig können sich Interessierte bereits jetzt für den Wettbewerb im nächsten Jahr bewerben.
29.02.2024 - Maria Schiewald (28) übernimmt die Leitung der Marketingabteilung von DS Automobiles in Deutschland. Sie folgt auf Cristiano Colaiacomo (38), der kürzlich in gleicher Funktion zur Konzernschwester Opel gewechselt ist.
29.02.2024 - Die beiden großen operativ tätigen Dachorganisationen unabhängiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland arbeiten in Zukunft enger zusammen: Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und die Schaden-Schnell-Hilfe GmbH (SSH) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist die Bündelung von Ressourcen rund um Sachverständigendienstleistungen. Dadurch sollen der Kundenservice verbessert, die Marktpositionen der Freiberufler weiter ausgebaut und gemeinsam neue Zielgruppen angesprochen werden.
29.02.2024 - Stephan Suhr hat den Lego-Wettbewerb „Hyperbattle“ von Peugeot gewonnen. Er setzte sich gegen fünf Konkurrenten durch und baute den aus 1775 Teilen bestehenden 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar in vier Stunden und elf Minuten zusammen. Unter den Teilnehmern war auch ein professioneller Lego-Bauexperte.
29.02.2024 - Mit erweiterter Sicherheits- und Komfortausstattung sowie neu gestalteter Front rollt der Fiat Doblò ins Modelljahr 2024. Zudem wurde die Nutzlast auf bis zu 879 Kilogramm erhöht. Es gibt ihn wahlweise mit Benzin-, Diesel- und Stromantrieb sowie als Kastenwagen in zwei Längen und als Multicab. Die Nettopreise beginnen bei 20.100 Euro. Das sind 1000 Euro weniger als bisher.
29.02.2024 - Ist ein Tesla eine potenzielle Todesfalle? Diese Frage steht hinter einem Prozess, der seit dieser Woche vor dem Amtsgericht Potsdam verhandelt wird. Zwei junge Frauen starben, der Fahrer konnte sich aus dem in Brand geratenen Model S retten. Ihm wird fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.
28.02.2024 - Bereits sieben Monate nach seiner Gründung als Automobilsparte des Technologiekonzerns Fuji Heavy Industries stellte Subaru im Februar 1954 mit dem P-1 sein erstes Fahrzeug – und feiert 2024 weitere runde Geburtstage.
28.02.2024 - Die Nutzfahrzeugsparte Pro One von Stellantis hat im vergangenen Jahr mit 189,5 Milliarden Euro ein Drittel des Nettoumsatzes im Autokonzern erwirtschaftet. Mit einem Absatzwachstum von 15 Prozent gegenüber 2022 ist das Unternehmen mit einem Anteil von über 30 Prozent Marktführer in Europa. Und nicht nur dort. In Südamerika liegt Stellantis im Segment leichter Nutzfahrzeuge ebenfalls auf Platz eins der Zulassungsstatistik, in der Region Naher Osten und Afrika rückte der Konzern auf die zweite Position vor.
28.02.2024 - Während sich der Preis für Benzin derzeit kaum von der Stelle bewegt, ist Diesel in dieser Woche wieder etwas günstiger geworden. Nach Marktbeobachungen des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel zurzeit 1,766 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Dieselpreis liegt aktuell bei 1,741 Euro je Liter und sank damit um einen Cent.
28.02.2024 - Mit einjähriger Verspätung soll es nun im Sommer soweit sein: Das deutsche Start-up Hopper will sein überdachtes Dreirad-Pedelec endlich auf den Markt bringen. Geplant ist zunächst eine „First Edition“ von mindestens 60 Fahrzeugen. Der zweisitzige Hopper wird in Hamburg gebaut und gilt rechtlich als Fahrrad. Für das ungewöhnliche Vehikel werden 13.500 Euro aufgerufen.