RZ - Aktuelle Meldungen

Audi schickt den Q8 e-Tron in die Wüste
03.01.2024 - Höhergelegte Karosserie, rustikale Anbauteile, graphische Effekte: Die Premiumhersteller wie Porsche und Lamborghini haben mit dem 911 Dakar und dem Huracán Sterrato Sondermodelle mit Kultcharakter aufgelegt. Jetzt will Audi auf den Zug aufspringen – mit der Edition Dakar auf Basis des Q8 e-Tron. Exakt 1000 Stück will Audi produzieren.
Weiterlesen
Harley-Davidson erweitert das Farbenspektrum
03.01.2024 - Die Modellneuheiten für dieses Jahr, allen voran die limitierten 2024er-Bikes der Custom Vehicle Operations (CVO), stellt Harley-Davidson am 24. Januar unter der Überschrift „American Dreamin’“ um 17 Uhr auf seiner Homepage vor. Neben dem neuen Basisfarbton Billiard Gray wird das Farbenspektrum für die bekannten Baureihen um einfarbige Lackierungen wie das neue Red Rock erweitert. Zu den prächtigen, neuen Die Metallictöne White Onyx Pearl, Alpine Green, Sharkskin Blue, Blue Burst und Whiskey Fire kommen ebenfalls neu ins Programm. Bei den zweifarbigen Lackierungen sind es die Farbkombinationen Red Rock & Birch White, Red Rock & Vivid Black sowie Alpine Green & Vivid Black. Schwarz ist in Form des des hochglänzenden Vivid Black und des matten Black Denim natürlich weiterhin erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Christian Hegel wird ZDK-Geschäftsführer
03.01.2024 - Christian Hegel (54) ist neuer Geschäftsführer Betriebs-/Volkswirtschaft und Fabrikate beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Er folgt auf Marc Voß (47). Der Diplom-Betriebswirt stellt sich nach 15 Jahren beim ZDK neuen beruflichen Herausforderungen.
Weiterlesen
Mit dem Vorserienauto 26 Sekunden schneller
02.01.2024 - Mit einem Vorserienauto der nächsten Modellgeneration des Taycan hat Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern die Nordschleife die Nordschleife des Nürburgrings in 7:07,55 Minuten umrundet. Damit war er 26 Sekunden schneller als bei seiner letzten Rekordfahrt im August 2022 mit einer Taycan Turbo S Sport Limousine mit Performance Paket. „Damit liegt der Taycan im Bereich elektrischer Hypercars“, freute sich Kevin Giek, Leiter der Baureihe. „Und das Beeindruckende daran: Auf mehreren Runden hat Lars annähernd dieselbe Zeit herausgefahren.“
Weiterlesen
Großbritannien schickt Elektro-Lastwagen in den Fernverkehr
02.01.2024 - In Großbritannien ist ein Programm zur Demonstration von emissionsfreien Transportlösungen für den Fernverkehr mit batteriebetriebenen Lkw gestartet. Es ist auf fünf Jahre angelegt und wird von der britischen Regierung finanziert. Begleitet wird es von der Initiative Inovate UK, die keinem Ministerium zugeordnet ist. Ziel ist es, sowohl die Einführung des vollelektrischen Fernverkehrs als auch die Einrichtung einer öffentlichen Ladeinfrastruktur für Lkw zu unterstützen.
Weiterlesen
Tanken: Preisschwankungen von bis zu 31 Cent im Jahresverlauf
02.01.2024 - 2023 waren Kraftstoffe wieder etwas günstiger zu haben als im Rekordjahr davor. Dennoch ist es das zweitteuertse Tankjahr überhaupt gewesen, wie der ADAC ermittelt hat. Ein Liter Super E10 kostete 2023 durchschnittlich 1,791 Euro, Diesel lag im Jahresschnitt bei 1,722 Euro. Im Vergleich zu 2022 war Super E10 damit rund sieben Cent günstiger, Diesel lag mehr als 22 Cent unter dem Vorjahresniveau.
Weiterlesen
Toyota und Lexus fördern noch bis Ende März
02.01.2024 - Toyota und Lexus waren mit die ersten Hersteller, die nach dem abrupten Aus der staatlichen Förderung, selbst für den so genannten Umweltbonus in die Bresche sprangen. Auch für Elektroautos, die noch im ersten Quartal gekauft werden, garantieren die beiden Marken den ursprünglich für dieses Jahr vorgesehenen reduzierten Fördersatz von 4500 Euro. Zwei Drittel davon wollte der Bund übernehmen.
Weiterlesen
Comeback der Klassiker-Karossen
02.01.2024 - Experten prophezeiten Pod-Cars und fliegende Autos, stattdessen erleben Limousinen, Kombis und Vans eine Renaissance. Dabei sollte das Elektrozeitalter auch das Autodesign auf den Kopf stellen. Doch statt futuristischer Entwürfe dominieren elektrische Versionen bekannter Modelle die Straßen. Die Verbrennungsmotoren weichen, aber die Silhouette bleibt. Selbst die beliebten SUV behalten ihre Form, um die wachsenden Akkus unterzubringen.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes-Benz EQE SUV: Konsequent kostspielig
01.01.2024 - Die Elektrostrategie von Mercedes-Benz ist nicht wirklich ein Erfolg. Nur einer von zehn verkauften Neuwagen ist ein Stromer. An den Produkten selbst kann es eigentlich nicht liegen, wie unser Praxistest des EQE SUV belegt. Das 4,86 Meter lange Elektro-SUV ist anders als sein großes EQS-Pendant auf sozialverträglicheres Maß geschrumpft und zeigt auch sonst alles, was man von der schwäbischen Luxusmarke erwarten kann. Leider aber auch wieder eine kostspielige Aufpreisliste.
Weiterlesen
Mit diesen Autos hätte man 2023 viel Geld verdient
01.01.2024 - Ein Jahr lang Ferrari fahren und dabei noch 200.000 Euro verdienen? Gibt’s nicht? Gibt’s doch: Wer vor einem Jahr einen Ferrari F 512 M gekauft hat, kann sich jetzt über diesen Wertzuwachs freuen. Denn das Modell aus den 90er Jahren ist heute doppelt so viel wert, hat die Oldtimer-Bewertung Classic Analytics ausgerechnet. Aber nicht nur Rennpferde aus Italien versprechen Wertzuwächse, auch Arbeitstiere aus England oder treue Begleiter aus Rüsselsheim. Also warum nicht einsteigen, denn es ist noch nicht zu spät, sagt Geschäftsführer Frank Wilke. Also warum nicht im neuen Jahr einen dieser Klassiker in die Garage stellen. Hier zehn Autos, bei denen sich das lohnen könnte. „Auch diese Modelle dürften weiter im Wert steigen“, so der Experte.
Weiterlesen
Vorschau: Mit CES, Jaguar, Cupra, Suzuki und den Fab Four ins neue Jahr
31.12.2023 - Kaum hat das Jahr begonnen, da richtet sich der Blick auch schon auf die erste Messe: Auf der CES in Las Vegas werden zahlreiche Autohersteller und Zulieferer ab dem kommenden Wochenende wieder zeigen, was elektronisch und digital alles möglich ist und machbar wäre.
Weiterlesen
2023: Unsere Tops und Flops
30.12.2023 - Dieses Jahr endete für Autofahrer kurz vor Weihnachten mit dem überraschend abrupten Aus der Förderprämie für Elektroautos. Auch ansonsten war 2023 ein ereignisreiches und abwechslungsreiches Jahr: Wir hatten 69 Autos und Motorräder im Praxistest, waren bei über 80 Fahrzeugpräsentationen, haben 18 Interviews geführt und rund 1300 Meldungen geschrieben. Was hat uns gefallen, was nicht? Hier die ganz persönlichen Tops und Flops der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen