23.12.2023 - Die Neuauflage des Transit Custom von Ford, der auch die Basis für den nächsten VW Transporter bildet, schlägt ein neues Kapitel in der Transportergeschichte auf. Nie zuvor gab eine solche von Fülle von Sicherheits- und Komfortassistenten in einem leichten Nutzfahrzeug. Auch die Funktionalität des aus der Türkei stammenden Kastenwagens ist ebenso tadellos wie seine Fahreigenschaften. Das schlägt sich am Ende auf den Preis nieder. Gut 50.000 Euro müssen für eine kräftige Motorisierung und angemessene Ausstattung angelegt werden. (aum)
22.12.2023 - Zu und zwischen den Feiertagen ist die Nachrichtenlage in der Automobilwelt naturgemäß etwas ruhiger. Auch wir schalten einen Gang zurück, schalten den Motor aber nicht ganz ab. Auf jeden Fall melden wir uns am zweiten Weihnachts- und am Neujahrtstag, behalten aber natürlich auch dazwischen das aktuelle Geschehen im Auge und haben für die kommenden zehn Tage noch den einen oder anderen Artikel parat. Dazu gehören Fahrzeugvorstellungen, ein Blick auf einige Modelle, die 2024 reif für das H-Kennzeichen sind, und zum Jahreswechsel die Tops und Flops des Autojahres 2023 aus Sicht der Redaktion.
22.12.2023 - Chery belegt unter den chinesischen Herstellern den ersten Platz, wenn es um die Qualität von Neuwagen geht. Dies geht aus jüngst veröffentlichten China Initial Quality Study von J.D. Power hervor. In einer weiteren Untersuchung zur Kundenzufriedenheit dominiert der Autokonzern aus Anhui darüber hinaus mit zwei Modellen seiner Marke Tiggo volumenstarke Segmente in der Mittelklasse.
22.12.2023 - Opel bietet den Mokka Electric in der Topausstattung Ultimate nun auch als Long Range mit einer um 20 Prozent erhöhten Reichweite an. Mit dem neuen 54-kWh-Akku kommt das Fahrzeug anstelle von bis zu 338 Kilometer nun nach WLTP-Norm bis zu 407 Kilometer weit. Der Stromverbrauch sinkt auf 15,2 Kilowattstunden je 100 Kilometer. Das neue Spitzenmodell der Baureihe ist ab sofort zum Preis von 44.720 Euro bestellbar.
22.12.2023 - Stellantis beteiligt seine Mitarbeiter am Unternehmen. In Frankreich und Italien wurden 85.000 Beschäftigten Aktien angeboten. Mehr als jeder fünfte Berechtigte kaufte die mit 14,52 Euro notierten Wertpapiere und investierte im Schnitt rund 2470 Euro. Laut Stellantis entspricht das rund 4,4 Millionen zusätzlichen Aktien im Gesamtwert von etwa 65 Millionen Euro. Die Belegschaft erhielt Vorzugskonditionen mit einem Abschlag von 20 Prozent auf den Aktienkurs und einem entsprechenden Beitrag von 100 Prozent des investierten persönlichen Betrags bis zu 1000 Euro.
21.12.2023 - Ducati nimmt ab sofort Anmeldungen für die Termine der Riding Experience 2024 entgegen. Das Programm bietet verschiedene Veranstaltungen. Die Ducati Ride Experience Road und Rookie mit den neuesten Modellen finden am Wochenende des 18. und 19. Mai im Autodrom von Modena statt. Der Einstiegerkursus (Rookie) richtet sich ausschließlich an junge Motorradfahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren mit A2-Führerschein, die leistungsreduzierte Motorräder fahren. Der Kurs zielt auf das Erlernen von Fahrtechniken ab, die den Teilnehmern helfen, sicherer im Umgang mit dem Motorrad zu werden.
21.12.2023 - Er kommt erst in über einem halben Jahr auf den Markt und ist schon stark nachgefragt. Nachdem Toyota heute morgen die Onlinereservierung für den neuen Land Cruiser gestartet hat, musste das Portal bereits nach einer halben Stunde schon wieder geschlossen werden. Der Grund: Das gesamte Kontingent von 1000 Fahrzeugen der limitierten „First Edition“ war ausgeschöpft. Auf der Homepage von Toyota können sich Interessenten nun auf einer Warteliste eintragen und haben so die Chance auf ein später eventuell doch nicht abgerufenes Fahrzeug. (aum)
21.12.2023 - Deutschlands ältester Verkehrssicherheitspreis, der Goldene Dieselring des Verbandes der Motorjournalisten (VdM), geht in diesem Jahr an Dr. -Ing. e. h. Jürgen Bönninger. Mit der Auszeichnung wird sein Engagement für die Verkehrssicherheit in den Bereichen Fahrerlaubnisprüfung, Kraftfahrzeugüberwachung und Datenschutz im Kraftfahrzeug gewürdigt.
21.12.2023 - Die wachsende Elektromobilität stellt die Energieunternehmen und die Netzbetreiber vor neue Aufgaben. Je mehr Elektroautos auf die Straße rollen und mit Strom versorgt werden müssen, desto flexibler muss die Stromversorgung werden. Damit Erzeugung und Verbrauch nicht an ihre Grenzen stoßen, braucht es flexible Speicherlösungen, um auf den steigenden Verbrauch zu reagieren. Vor allem, wenn die von den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen genutzte Energie CO2-neutral sein soll, schließlich ist E-Mobilität nur dann tatsächlich sauber, wenn an den Ladestationen auch erneuerbar erzeugter Strom in die Batterie fließt.
21.12.2023 - Überall wird Individualität propagiert, beim Autokauf zeigen sich die meisten Menschen aber zurückhaltend und eher als Masse. Dort herrscht gewissermaßen ein Schwarz-Weiß-Denken, wenn es um die beliebtesten Karosseriefarben geht, mit dem Mischton Grau (alternativ Silber) an der Spitze. Fast jeder achte Pkw-Käufer hat sich in diesem Jahr für eine der vier Farben entschieden.
21.12.2023 - Wenn es um die Farbe des neuen Autos geht, sind die Deutschen eher zurückhaltend. Schwarz, Weiß und Grau bzw. Silber dominieren. Acht von zehn Käufern entschieden sich in diesem Jahr für eine dieser drei Farben. Auf sie entfielen knapp 2,05 Millionen Neuzulassungen (78,7 Prozent), wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) ermittelt hat. Ihr Anteil ist sogar in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. 2020 waren es beispielsweise noch 75,8 Prozent und im vergangenen Jahr 77,3 Prozent.
20.12.2023 - Kein Zweifel, Mut haben sie bei Lexus. Und Geduld. In den USA und natürlich in der Heimat eine feste Größe, beißt sich Toyotas Nobeltochter in Europa an der Premium-Konkurrenz und deren Kundschaft nach wie vor die Zähne aus. Seit mehr als 30 Jahren versuchen sie hier, ein Rad auf den Boden zu bekommen. Doch wenn jemand über 50.000 Euro für ein Auto ausgeben will, fällt ihm immer noch nicht unbedingt Lexus ein. Nun versuchen es die Japaner eine Nummer kleiner, mit dem LBX, dem kleinsten Modell im Lexus-Programm. Und der soll mal ein ganz Großer werden.