17.10.2024 - Mit dem Herbst steigt für Kraftfahrer auch wieder die Gefahr von Wildunfällen. Über 280.000 wurden im vergangen Jahr registriert, bei denen rund 2350 Menschen verletzt oder gar getötet wurden. Die Kfz-Versicherer mussten erstmals mehr als eine Milliarde Euro an Schadenzahlungen leisten. Mit entsprechend angepasster Fahrweise und erhöhter Vorsicht lässt sich das Unfallrisiko aber reduzieren.
17.10.2024 - Ferrari hat heute seinen neuen Supersportwagen F 80 vorgestellt. Mit einer Systemleistung von 1200 PS (883 kW) handelt es sich um das bislang stärkste Serienfahrzeug aus Maranello. Der F 80 kombiniert einen V6-Turbo mit 800-Volt-Hybridtechnik. Erstmals in einem Ferrari kommt dabei ein E-Turbo zum Einsatz, bei dem zwischen Turbine und Verdichter ein Elektromotor sitzt.
17.10.2024 - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kaufzurückhaltung bei Elektrofahrzeugen plädiert der Branchenverband ZDK des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes dafür, die Revision der europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge um ein Jahr auf 2025 vorzuziehen. „Grundsätzlich wäre das nicht nur wünschenswert, sondern auch dringend nötig, weil die Politik ihren eigenen Zielen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos hinterherhinkt“, sagte ZDK-Präsident Arne Joswig auf dem heutigen Branchengipfel des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) in Nürtingen.
17.10.2024 - Kia hat das weltweit erste Autozubehör entwickelt, für das Kunststoff verwendet wird, der von der niederländischen Initiative The Ocean Cleanup aus dem pazifischen Müllstrudel
(„Great Pacific Garbage Patch“, kurz GPGP) gewonnen wurde. Es handelt sich um
eine Kofferraumschale für den EV3, die in limitierter Auflage in ausgewählten Märkten erhältlich sein wird. Die Einführung in Deutschland ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.
17.10.2024 - Die fünf Klassensieger zur Anwärterschaft auf den Titel „German Car of the Year“ stehen fest. Eine Jury aus rund 40 deutschen und internationalen Motorjournalisten hat die Wahl unter den maßgeblichen Neuvorstellungen der vergangenen zwölf Monate getroffen.
16.10.2024 - Während die Verkaufszahlen für Elektroautos zu wünschen übrig lassen, gibt es ein Segment, in dem die Loyalität der VW-Kunden völlig ungebrochen ist. Die Rede ist von den sportlichen Verbrennern, und hier insbesondere den Spitzenmodellen der Golf-Baureihe: GTI und Co. Mit dem überarbeiteten Golf R und dem GTI Clubsport haben die Wolfsburger jetzt zwei Varianten neu präsentiert, die Fahrdynamik auf sehr hohem Niveau bieten.
16.10.2024 - Ultime (frz. = ultimativ) nennt Alpine die bislang stärkste Serienversion des A 110 R und der Markengeschichte überhaupt. Der 1,8-Liter-Turbobenziner leistet bei 6000 Umdrehungen in der Minute 345 PS (254 kW) und stellt ab 3000 Touren ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmetern zur Verfügung. Das sind 80 Nm mehr als beim bisherigen Topmodell. Damit beschleunigt der A 110 R Ultime dank Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Launch Control in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Kleinserie ist auf 110 Exemplare limitiert und alle für Deutschland vorgesehenen Fahrzeuge sind bereits vergeben.
16.10.2024 - Tesla bietet sein Model Y jetzt auf Wunsch auch als Siebensitzer an. Zum leichteren Ein- und Ausstieg lassen sich die Rückenlehnen der zweiten Reihe per Knopfdruck nach vorne klappen. Für Mitfahrer auf den Plätzen sechs und sieben gibt es jeweils einen USB-C-Anschluss. Bei voller Bestuhlung steht hinten noch ein Gepäckvolumen von 363 Litern zur Verfügung. Wird die dritte Sitzreihe flach umgelegt, sind es 753 Liter.
16.10.2024 - Eine alte Motorsport- und Marketingweisheit besagt, „win on sunday, sell on monday“. Ganz so schnell geht es bei Ducati zwar nicht, aber ab Januar kann dort die Desmo 450 MX bestellt werden. Die ersten Fahrzeuge sollen im Juni ausgeliefert werden. Die neue Motocross-Maschine hat gleich in ihrer diesjährigen Debütsaison mit Alessandro Lupino die italienische Meisterschaft gewonnen. Im nächsten Jahr startet die Desmo 450 X dann mit Jeremy Seewer in der Weltmeisterschaft, während Alessandro Lupino und Tony Cairoli bald die ersten Tests mit dem 250er-Modell absolvieren. (aum)
16.10.2024 - Nissan startet morgen den Online-Vorverkauf des Ariya Nismo. Es ist das erste elektrische Modell der Motorsportabteilung. Die ersten 250 europäischen Kunden, die sich bis Ende des Monats für das Fahrzeug in der Farbe Stealth Grey entscheiden, erhalten Vorteile. In Deutschland gibt es einen Ladegutschein in Höhe von 470 Euro für die Nissan-Charge-App. Der Nissan Ariya Nismo e-4ORCE hat Allradantrieb und eine Leistung von 320 kW (435 PS). Er beschleunigt in fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h, den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h erledigt er in 2,4 Sekunden.
15.10.2024 - Fiat ist offizieller Fahrzeugpartner des Internationalen Filmfestivals in Rom, das in den kommenden zwei Wochen stattfindet. Den Gästen des „Festa del Cinema di Roma“ stehen der Topolino, der Grande Panda, der 600 Elektro und Hybrid sowie der E-Ulysse für die Fahrt zum Roten Teppich zur Verfügung. Der Grande Panda hat beim Filmfestival einen seiner ersten öffentlichen Auftritte. (aum)
15.10.2024 - Kunden, die sich während der „Gewerbewochen“ bei Peugeot bis zum 30. November für einen neuen Partner, Expert, oder entscheiden bekommen das dreijährige Servicepaket kostenlos dazu. Es deckt eine jährliche Laufleistung von 30.000 Kilometern ab. Das Angebot gilt bei Finanzierung, Leasing und Barzahlung. Aktuell bietet Peugeot im Rahmen der Aktionswochen seine Transporter zu Netto-Leasingraten ab 209 Euro im Monat an. (aum)