RZ - Aktuelle Meldungen

20.04.2020 - BMW will über Tiktok eine neue Zielgruppe für seine Motorräder ansprechen. Die digitale Plattform mit bis zu 15-sekündigen Kurzvideos ist vor allem bei den 16- bis 24-Jährigen beliebt. Tiktok ruft zudem zu so genannten „Challenges“ auf, die BMW nutzen möchte. Die Marke ist der erste Motorradhersteller die diesen speziellen Kommunikationsweg beschreitet und eigene Tiktok-Inhalte erstellt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
20.04.2020 - Nachdem die Autohäuser nach der Covid-19-Unterbrechung wieder öffnen dürfen, lockt Fiat Chyrsler die Kunden mit Kaufanreizen. Für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge, Tageszulassungen und Neubestellungen der Marken Fiat, Abarth, Alfa Romeo und Jeep wird die erste von maximal 48 Monatsraten erst im Januar 2021 fällig. Das Programm der Fiat-Bank ist ohne Anzahlung und mit Zinssätzen von null Prozent bis maximal 2,99 Prozent modular aufgebaut und bietet dem Kunden zusätzlich die Möglichkeit, eine Versicherung gegen unverschuldete Arbeitslosigkeit abzuschließen, die eine Ratenweiterzahlung über zwölf Monate garantiert.
Weiterlesen
20.04.2020 - Auch beim Reisemobilhersteller Hymer in Bad Waldsee geht es langsam wieder los. Nachdem die Signale der Lieferanten benfalls positiv waren, hat sich die Geschäftsleitung dazu entschlossen, die Kurzarbeit zunächst aufzuheben und die Produktion heute wieder aufzunehmen. Für die Beschäftigten wurden Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit bestmöglich zu schützen. So werden Stoffmasken eingesetzt und Schichtmodelle eingeführt, Produktionsflächen entzerrt sowie Laufwege systematisch aufgeteilt, um direkten Kontakt auf ein notweniges Mindestmaß zu beschränken. Die bereits zu Beginn der Pandemie eingeführten Hygienemaßnahmen bleiben ebenso bestehen wie die flexiblen Arbeitsmodelle und Home-Office-Lösungen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
20.04.2020 - Skoda startet eine Online-Rallyeserie. Bei der „Skoda Motorsport eChallenge“ können sich weltweit Fans untereinander und mit realen Rallye-Assen am Lenkrad eines virtuellen Fabia Rally 2 Evo messen. Los geht es in dieser Woche mit der virtuellen Rallye Argentinien (22. bis 26. April 2020), die in der Realität wegn des Corona-Virus verschoben werden musste.
Weiterlesen
20.04.2020 - Christian Heckert (Name geändert), Besitzer eines VW Tiguan Diesel mit dem Schummel-Motor vom Typ EA 189, hatte lange gezögert. Doch dann hat er schließlich entschieden, sich mit Volkswagen in Sachen Diesel-Skandal nicht zu vergleichen. Die Wolfsburger hatten ihm und vielen tausend anderen geschädigten Kunden angeboten, die leidige Diesel-Geschichte mit einem Vergleich ein für alle Mal ad acta zu legen. Volkswagen hatte ursprünglich den 20. April als Stichtag genannt. Wegen des großen Interesses ist die Frist jetzt bis zum 30. April verlängert worden.
Weiterlesen
20.04.2020 - Seit heute dürfen in den meisten Bundesländern auch Fahrradgeschäfte wieder öffnen (in Brandenburg ab 22. April und Bayern ab 27. April). Viele Menschen haben in der Corona-Zwangspause das Radeln für sich wiederentdeckt. In den Läden stehen zum Saisonstart mit viele Neuheiten. Wer jetzt ein neues Fahrrad kaufen oder sein altes aufrüsten möchte, muss allerdings ein paar Verhaltensregeln beachten.
Weiterlesen
20.04.2020 - Expeditionsspezialist Unicat aus Dettenheim hat ein neues Fahrzeug entwickelt. Beim Individual MD56c kommt als Basisfahrzeug ein MAN TGS 26.540 mit 6x6-Antrieb und L-Fahrerhaus zum Einsatz. Die dritte Achse verfügt über eine Zusatzlenkung, die das knapp 8,16 Meter lange und 3,66 Meter hohe Fahrzeug wendiger macht. Der 540 PS (397 kW) starke Motor ist an einem Zwölf-Gang-Tip-Matic von ZF gekoppelt. Dank permanentem Allradantrieb mit Längssperre, Verteilergetriebe mit Geländeuntersetzung sowie Differenzialsperren in der Vorderachse und den Hinterachsen hält dieses Fernreisemobil so schnell nichts auf.
Weiterlesen
20.04.2020 - Toyota benennt seine in Deutschland beheimatete Motorsportabteilung um. Aus der Toyota Motorsport GmbH (TMG) wird Toyota Gazoo Racing Europe. Damit wird stärker die internationale Ausrichtung betont. Der Standort im Kölner Stadtteil Marsdorf ist das Forschungs- und Entwicklungszentrum innerhalb der Gazoo Racing Company – der eigenständigen Toyota-Abteilung, die sowohl für Motorsport als auch für Hochleistungs-Straßenfahrzeuge zuständig ist.
Weiterlesen
20.04.2020 - Zusammen mit den Designern aus dem Entwicklungszentrum in Weissach hat die Porsche-Exclusive-Manufaktur ein neues Innenraumkonzept für den Porsche 911 entworfen. Das zweifarbige Leder-Interieur ist ab sofort für alle Modelle der Baureihe bestellbar. Zum Ausstattungsumfang gehören unter anderem gesteppte Sitzmittelbahnen vorne und hinten sowie gesteppte Türtafeln sowie weitere Belederungen.
Weiterlesen
20.04.2020 - Rein elektrisch, ziemlich luxuriös, aber nicht gerade günstig: Der DS3 Crossback E-Tense ist das erste Elektroauto der französischen Nobelmarke und schmeichelt seinen Gästen mit angenehmer Opulenz. Der Stromer kommt 330 Kilometer weit und will so zahlungskräftigen Kunden die Reichweitenangst nehmen. Was bietet der 38.390 Euro teure Crossover?
Weiterlesen
20.04.2020 - KTM ruft die 790 Adventure und Adventure R zurück. Bei den Fahrzeugen der Modelljahre 2019 und 2020 kann es unter Extrembedingungen zum Ausfall der Hinterradbremse kommen. Grund ist eine mögliche Materialabweichung der Bremsleitung. Bei einem etwa anderthalbstündigen Werkstattaufenthalt wird daher die Bremsleitung vom hinteren Bremssattel bis zum ABS-Modulator ausgetauscht. Die betroffenen Kunden werden angeschrieben und gebeten, sich umgehend mit einem Vertragshändler zwecks Terminvereinbarung in Verbindung zu setzen. Zudem kann im Servicebereich der KTM-Website überprüft werden, ob das eigene Fahrzeug von der Rückrufaktion betroffen ist. (ampnet/jri)
Weiterlesen
19.04.2020 - Die Geschichte von Toyota begann vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, die den Grundsetin für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller legten. Vor 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automarkt der Welt – Deutschland.
Weiterlesen