RZ - Aktuelle Meldungen

03.03.2020 - Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und T-Modell werden für die zweite Hälfte ihrer Produkt-Lebenszeit aktualisierten. Beide kommen im Sommer 2020 zu den europäischen Vertriebspartnern. Die Langversion der Limousine (in China) sowie Coupé und Cabrio folgen bald darauf.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit Designakzenten, mehr Individualisierungsmöglichkeiten und dem MBUX Infotainmentsystem wertet Mercedes-AMG die Business-Class-Modelle E 53 4Matic+ Limousine und T-Modell auf. Die AMG spezifische Kühlerverkleidung verstärkt mit ihrem A-förmigen Umriss die Breitenwirkung, ebenso wie die flachen LED-Scheinwerfer. Umfangreiche Designmaßnahmen lassen auch die Heckansicht der Limousine noch muskulöser wirken. Dazu zählen die zweiteiligen Heckleuchten, die neue Heckschürze und der neue Diffusoreinsatz.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit dem BMW Concept i4, einem rein elektrischen Gran Coupé, kommt der Elektroantrieb im Kern der Marke BMW an. Das Concept i4 sollte beim am Freitag wegen der Corona-Epidemie abgesagten Genfer Autosalon einen Ausblick auf den BMW i4 geben, dessen Produktion 2021 startet. Es bietet hohe Fahrdynamik in einer neuen Ausprägung und verbindet ein sportlich-elegantes Design mit dem Raumkomfort und der Funktionalität eines viertürigen Gran Coupé.
Weiterlesen
02.03.2020 - Unter dem Label „EQ Power“ baut Mercedes Benz sein Angebot an Plug-in-Hybriden in der Kompaktklasse aus. Nach dem A 250 e können in Kürze auch der CLA 250 e und der CLA 250 e Shooting Brake sowie der GLA 250 e bestellt werden. Sie generieren aus einem 102 PS (75 kW) starken Elektromotor und einen 1,33 Liter großen Vierzylinder eine Systemleistung von 218 PS (160 kW). Das maximale Drehmoment liegt bei 450 Newtonmetern. Bei Normverbräuchen von 1,6 bis 1,8 Litern haben die Fahrzeuge eine elektrische Reichweite von bis zu 79 Kilometern (nach NEFZ).
Weiterlesen
02.03.2020 - Der Urlaubsverkehr in der Luft wird in diesem Jahr leicht schrumpfen, ist aber beständiger als der Luftverkehr insgesamt. Das zeigt eine Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Blick auf die Vorlieben deutscher Flugreisender. Flüge ab Deutschland in vorwiegend touristisch geprägte Gebiete gehen demnach um rund ein Prozent zurück, während die Zahl aller Flüge im deutschen Luftverkehr um 2,5 Prozent sinkt. Besonders Flüge in die Karibik werden weniger angeboten sowie Flüge nach Asien und Südamerika. Gegen den Trend gibt es in diesem Jahr mehr Flüge in die USA sowie ans Schwarze Meer sowie nach Griechenland.
Weiterlesen
02.03.2020 - Nissan bietet den Leal in der „Business Edition“ als speziell auf Geschäftskunden zugeschnittenes Sondermodell an. Er bietet zum Preis von 39.900 Euro oder zu einer Netto-Leasingrate von 215 Euro eine Reichweite von bis zu 285 Kilometern mit einer Akkuladung. Das auf der Ausstattungslinie Tekna basierende Editionsmodell in schwarzer Metallic-Lackierung fährt unter anderem mit LED-Scheinwerfern, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Bose-Soundsystem, 360-Grad-Rundumsicht und sowie Nissan Connect EV vor. Gegenüber dem Einzelkauf der Extras ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 990 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.03.2020 - Mit der Zusammenlegung des Fahrzeugvertriebs der Volkswagen AG und dem Service Deutschland der Volkswagen Vertriebsbetreuungsgesellschaft mbH bündelt die Marke Volkswagen Pkw die Einheiten zur vertrieblichen Marktbearbeitung in Deutschland in der neuen VW NSC GmbH. Ebenfalls in einer neuen Gesellschaft werden die Digitalisierungsaktivitäten für den Handel mit den ab 1. April geltenden in Kraft tretenden Händlerverträgen zusammengefasst.
Weiterlesen
02.03.2020 - Die VW-Erlebnis- und Kommunikationsplattform Autostadt in Wolfsburg führt ihre Veranstaltungsreihe „Was uns morgen bewegt“ mit dem Thema „Utopien“ fort. Bis einschließlich 7. Mai zeigen zwei Sonderausstellungen im Automobilmuseum „Zeithaus“, wie in Filmen Unmögliches möglich und in der Forschung aus einer Vision Realität wird. Sprechende, denkende und selbst fahrende Autos faszinieren seit jeher in Film und Popkultur. Die Besucher erwartet zudem ein Filmprogramm sowie die einstündige Führung „Zurück in die Zukunft“, die ab sofort buchbar ist.
Weiterlesen
02.03.2020 - Die Marke Tungsram gibt ab Ende März ihr Comeback in Deutschland. Nachdem sich der Leuchtmittelhersteller mit Sitz in Ungarn von der Automotive-Sparte des General Electric-Konzerns (GE) gelöst hat, will er seine Produkte wieder unter eigenem Label vermarkten. Die Umstellung von Leuchtmittel mit GE-Logo auf Tungsram wird in Deutschland Ende März diesen Jahres abgeschlossen sein.
Weiterlesen
02.03.2020 - Aufgrund der Verbreitung des Coranavirus sagt der niederländische Bushersteller VDL seine für Freitag und Sonnabend geplante Hausmesse der deutschen Niederlassung in Büren ab. Die Veranstaltung wird auf unbestimmte Zeit verschoben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.03.2020 - Im Werk Eisenach ist heute der erste Opel Grandland X Hybrid4 vom Band gerollt. Es ist zugleich der erste Plug-in-Hybrid der Marke. Erstes produziertes Fahrzeug war ein Modell in Rubin Rot mit schwarzer Motorhaube und schwarzem Dach in Ultimate-Ausstattung. Der Grandland X Hybrid4 verknüpft einen 1,6 Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren zu einer Systemleistung von 300 PS (221 kW). Die elektrische Normreichweite nach WLTP beträgt bis zu 59 Kilometer, der Durchschnittsverbrauch nach dem speziellen PHEV-Messverfahren 1,3 bis 1,4 Liter je 100 Kilometer.
Weiterlesen
02.03.2020 - Die Polizei in Eppstein geht ab sofort in einem Subaru Forester auf Streife: Noch vor der offiziellen Premiere im Handel Ende dieser Woche ist die Behörde der südhessischen Kleinstadt im Taunus mit dem SUV unterwegs. Er legt dank des Mildhybrid-Systems e-Boxer bis zu 1,6 Kilometer auch rein elektrisch zurück. Ausgeliefert wurde der Subaru-Streifenwagen vom Autohaus Rainer Häusler. Der 1983 gegründete Familienbetrieb hat sich vor 30 Jahren auch auf den Ausbau von Fahrzeugen für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizeifahrzeuge sowie behindertengerechte Umbauten für Menschen mit Handicap eingestellt. (ampnet/jri)
Weiterlesen