RZ - Aktuelle Meldungen

03.12.2019 - Marian Möbius (30) verstärkt als Manager Corporate Communications die Konzern- und Produktkommunikation von Al-Ko Fahrzeugtechnik. Er übernimmt damit neue Aufgaben auch in der internen Kommunikation, die mit der Internationalisierung des Unternehmens zusammenhängen.
Weiterlesen
03.12.2019 - Die Pkw-Neuzulassungen haben im November gegenüber dem Vorjahresmonat um zehn Prozent auf 299 200 Fahrzeuge zugelegt. Nach den WLTP-bedingten Engpässen im Vorjahr wirke sich die volle Verfügbarkeit der Modelle im weiter positiv aus, stellt der Verband der Automobilindustrie fest. Im bisherigen Jahresverlauf wurden gut 3,3 Millionen Autos neu zugelassen. Dies ist ein Plus von vier Prozent.
Weiterlesen
03.12.2019 - Schaeffler hat seinen Bio-Hybrid bei Anwendungserprobungen auf Deutschlands Fahrradwegen und Straßen getestet. Die Prototypen der vierrädrigen Pedelecs verfügen über alle Funktionalitäten der Ende 2020 in Serie gehenden Fahrzeuge und wurden im Alltag auf die Bewährungsprobe gestellt. Bei den Testfahrten wurden die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten der Passenger- und der Cargo-Variante in der Stadt und auf Campus-Arealen geprüft. Zum Einsatz kamen die Fahrzeuge in der Logistik, Warenauslieferung, Materialtransport, Werksicherheit und im Cateringmanagement.
Weiterlesen
03.12.2019 - Die Daimler Mobility und die Geely Technology Group starten heute in Hangzhou mit „StarRides“ ihren ersten Premium Limousinen-Fahrdienst in China. Die Star-Rides-Flotte geht mit 100 Fahrzeugen an den Start und besteht aus Modellen der Mercedes-Benz S-Klasse, E-Klasse und V-Klasse. Im Jahr 2020 wird der Dienst in weiteren Großstädten in China eingeführt.
Weiterlesen
03.12.2019 - Seit 2012 ist der Jaguar F-Type auf dem Markt, drei Jahre später erhielten das Coupé sowie das Cabrio eine erste Auffrischung unter anderem mit Allradantrieb. Nun war es wieder an der Zeit für ein Update. Wobei die Bezeichnung Update eher eine Untertreibung ist, denn für den Modelljahrgang 2020 legte Jaguar jetzt noch mal kräftig Hand an seinen Sportwagen.
Weiterlesen
03.12.2019 - Die Schaeffler-Gruppe und die Abt e-Line GmbH haben eine strategische Kooperation zur Elektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen vereinbart. Die 100-prozentige Abt-Tochtergesellschaft ist bereits als Premiumpartner von Volkswagen mit der Vollelektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen beauftragt, wie zum Beispiel den Modellen T6 und Caddy und verantwortet gegenüber den Käufern den elektrischen Antriebsstrang inklusive Gewährleistung. Schaeffler liefert die Steuerungselektronik für die Umrüstung. Die künftige Zusammenarbeit zielt auf die Fortentwicklung elektrischer Antriebsstränge sowie die Fahrzeugintegration und Montage mit Fokus auf leichte Nutz- und Spezialfahrzeuge. Mittelfristig sieht Schaeffler Potenzial für weitere Aufträge sowie kleinere und mittlere Serien.
Weiterlesen
03.12.2019 - Wenn die Konsumenten ins weltweite Netz abwandern, müssen die Unternehmen ihnen irgendwie auf diesem Weg folgen. Deshalb gehört der Vertrieb über das Internet inzwischen zu den unverzichtbaren Werkzeugen im Handel. Auf diesen Weg wagt sich nun auch der Reifenhersteller Goodyear Dunlop mit seiner Online-Plattform www.goodyear.de/shop. Dabei tritt Deutschland als Pilotmarkt auf. Später wird der Online-Handel auch in anderen europäischen Märkten eingeführt. Frédéric Schilling, Director E-Commerce Channel Consumer Europe bei Goodyear, erklärt im Gespräch mit unserem Autor Walther Wuttke die Hintergründe für diesen Schritt auf einen in den vergangenen Jahren gewachsenen Markt.
Weiterlesen
03.12.2019 - 39 Monate nach Aufnahme der Produktion im September 2016 ist im polnischen Volkswagen-Nutzfahrzeug-Werk Wrzesnia das 200 000. Fahrzeug der Crafter- und MAN-TGE-Baureihe von Band gelaufen. Es handelte sich um einen Crafter 2.0 TDI Kastenwagen mit 177 PS (130 kW) und Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Das Modell in der Farbe Deep Ocean Blue geht an ein kleines Unternehmen im polnischen Zielona Góra.
Weiterlesen
03.12.2019 - Im neuen Marken-Design zeigt sich der Volkswagen-Pavillon in der Wolfsburger Autostadt. An der Außenfassade ist ein Lichtband mit dem neuen VW-Logo deutlich sichtbares Zeichen der Umgestaltung. Innen zeigt die Themenwelt des Volkswagen-Konzerns eine seriennahe Studie des neuen Golf GTE in „Orxyweiß Perlmutteffekt“. Neben dem Golf ist ein T-Cross „Life“ in DFB-Optik (Deutscher Fußball Bund) zu sehen.
Weiterlesen
02.12.2019 - Die europäische Filmbranche trifft sich am 7. Dezember zur Verleihung der „European Film Awards“ in Berlin. Im Rahmen einer festlichen Gala werden herausragende Filme, Serien und Persönlichkeiten ausgezeichnet. Skoda ist zum fünften Mal als offizieller Sponsor mit dabei und fährt die Stars mit dem Superb zum roten Teppich. Für sein Lebenswerk wird Werner Herzig geehrt. Auch die Serie „Berlin Babylon“ wird ausgezeichnet. Das Darstellerensemble wird passend zu den 20er-Jahren in einem Oldtimerbus von Skoda chauffiert. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.12.2019 - Norwegen geht als Musterland der Elektromobilität in Europa: Dennoch gibt es mit Bergen nur noch eine Stadt im Land, in der noch Oberleitungsbusse verkehren können. Zehn neue Fahrzeuge hat der Betreiber Keolis nun beim polnischen Hersteller Solaris geordert. Der Auftrag hat ein Volumen von acht Millionen Euro. Es handelt sich um den O-Gelenkbus Trollino 18 auf Basis des neuen Solaris Urbino. Er soll Ende nächsten Jahres auf der 7,5 Kilometer langen Linie eingesetzt werden.
Weiterlesen
02.12.2019 - Autofahrer mussten im November für Benzin und Diesel im Bundesmittel etwas weniger als im Oktober bezahlen. Laut monatlicher Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,383 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als im Vormonat. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Oktober um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,257 Euro je Liter.
Weiterlesen