24.10.2019 - Der neue Honda Jazz fährt ab Sommer 2020 in Europa nur noch mit Hybridantrieb. Ein mutiger Schritt der Japaner. Der letzte Jazz Hybrid wurde 2015 noch wegen mangelnder Nachfrage in Europa eingestellt. Doch diesmal ist der Van-artige Kleinwagen, zusammen mit dem rein batterieelektrischen Honda e, der Vorreiter einer neuen Elektro-Strategie. Bis Ende 2022 sollen dazu noch vier weitere elektrifizierte Modelle auf den europäischen Markt kommen.
24.10.2019 - Der japanische Automobilhersteller Nissan hat einen Prototypen mit Twin-Motor und Allradantrieb vorgestellt. Das auf dem Nissan Leaf e+ basierende Modell verfügt über zwei unabhängige Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse. Sie entwickeln eine Systemleistung von 309 PS (227 kW) und ein maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern. Neben Fahrspaß soll die Steuerung beider Motoren hohen Fahrkomfort ermöglichen.
24.10.2019 - Mit einem Treffen haben Porsche und SAP ihre neue strategische Partnerschaft besiegelt. Der Sportwagenbauer arbeitet bereits seit mehreren Jahrzehnten mit Produkten des Software-Unternehmens aus Walldorf. Um künftig mehr von der Expertise und Erfahrung des jeweils anderen Partners zu profitieren, haben sich Porsche und SAP zum Ziel gesetzt, Co-Innovation zu betreiben und so neue Lösungen für die digitale Transformation gemeinsam zu entwickeln.
24.10.2019 - Autonome Fahrzeuge scheinen derzeit ihren Nimbus als Problemlöser für die Mobilität von morgen in der Innenstadt einzubüßen. Zumindest kommt jetzt eine weitere Untersuchung zu dem Ergebnis, dass autonom fahrende Taxis und Shuttle-Fahrzeuge einen massiven Anstieg des innerstädtischen Autoverkehrs zur Folge haben können. Zudem soll der öffentliche Nahverkehr durch die autonomen Konkurrenzangebote Probleme bekommen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zum Thema „Urbane Mobilität und autonomes Fahren im Jahr 2035“ hervor.
23.10.2019 - Ducati bringt auf Grundllage der Panigale eine V4 Streetfighter. Das Naked Bike wurde heute in Rimini vorgestellt und wird auf der Mailänder Motorrad Messe EICMA (5.–10-11-2019) zu sehen sein. Mit einem Leistungsgewicht von 1,04 PS pro Kilogramm stellt sich das 208 PS (153 kW) starke Modell an die Spitze des Segments. Auffällig sind die doppelten Winglets an der Front. Sie sollen das Motorrad im Hochgeschwinidgkeitsbereich stabiliseren und bis zu 28 Kilogramm Abtrieb (bei 270 km/h) bringen. Zusätzlich ist serienmäßig ein Lenkungsdämpfer montiert. In der klassentytypisch vorverlegten Frontmaske wollen die Marketingstrategen in Bologna gerne das fiese Grinsen des Gauners Joker aus dem Batman-Universum sehen.
23.10.2019 - Porsche- und Star-Wars-Designer arbeiten gemeinsam an dem Entwurf eines Fantasie-Raumschiffs. Der Sportwagenhersteller und die US-amerikanische Produktionsfirma Lucasfilm setzen das Raumschiff speziell für die finale Episode der Skywalker-Saga um.
23.10.2019 - In der Toyota Collection dreht sich am 2. November alles um die Kleinwagengeschichte des japanischen Herstellers. 1959 startete der Publica, Toyotas erster moderner Kleinwagen. Zusammen mit dem Starlet ist der Publica ein Vorgänger des Yaris. Auf dem Gelände von Toyota Deutschland sind die Kleinwagen-Ahnen am 2. November zu sehen.
23.10.2019 - Neben vier angekündigten Weltpremieren und zwei japanischen Neuvorstellungen präsentiert Yamaha auf der Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) zwei neue Weltneuheiten: Den Tricity 300 und das MW-Vision-Concept. Beide sind Fahrzeuge mit der Neigetechnik LMW (Leaning Multi-Wheelers) ausgerüstet. Zu den 18 ausgestellten Modellen zählen Motorräder, Leaning Multi-Wheelers (LMW), elektrische Pendlerfahrzeuge, elektrisch unterstützte Fahrräder und auch ein unbemanntes autonomes Fahrzeug.
23.10.2019 - Mercedes-Benz hat heute die neue Generation seines Gelände-Lkw Zetros vorgestellt. Konzipiert ist der geländegängige 40-Tonnen-Lkw für den harten Einsatz in Märkten mit hohem Off-Road-Anteil. Technisch verfügt die neue Zetros Generation über stärkere Motoren bis maximal 510 PS und über ein Drehmoment von 2400 Newtonmetern. Äußerlich erkennt man den neuen Zetros am neu gestalteten markanten Kühlergrill, der eine noch effektivere Kühlung ermöglichen soll.
23.10.2019 - Autofahrer müssen für ihren Sprit erneut weniger bezahlen. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesmittel um 1,1 Cent auf 1,373 Euro je Liter. Damit ist diese Woche die günstigste Tankwoche seit März. Ein Liter Diesel kostet durchschnittlich 1,258 Euro, das ist ein Rückgang um 0,6 Cent. Hauptgrund für die erfreuliche Entwicklung ist der Rohöl- und Devisenmarkt. Ein Barrel der Sorte Brent notiert aktuell unter 60 Dollar. (ampnet/deg)
23.10.2019 - Im Rahmen seiner Strategie zur Elektromobilität wird FCA zukünftig Batterien im Turiner Werk Mirafiori montieren. Mit dem Aufbau des sogenannten „Battery Hub" wird Anfang 2020 begonnen. Im FCA-Werk Mirafiori ist ein speziell dafür entworfenes Gebäude dem Zentrum für Batteriemontage gewidmet. Für die Batteriemontage werden modernste Technologie sowie modular aufgebaute und flexible Prozesse angewandt. Dazu zählen auch sogenannte kollaborative Roboter.
23.10.2019 - Mit zwei Designskizzen bietet Skoda erste Ausblicke auf den Kamiq GT. Das zweite SUV-Coupé der tschechischen Marke wird wie der Kodiaq GT exklusiv auf dem chinesischen Markt angeboten. Es überträgt das Design der Konzeptstudie Vision GT in ein Serienfahrzeug. Die Linienführung ist auf den Geschmack junger Chinesen zugeschnitten und wurde gemeinsam von Designern von SAIC Skoda in China und dem Team von Skoda-Design in Tschechien entworfen. Die Weltpremiere für das fünfte markeneigene SUV-Modell in China findet am 4. November in Tianjin statt. (ampnet/deg)