01.10.2019 - Goodyear investiert in die fortlaufende Weiterentwicklung seiner Winterreifen. Ein ambitioniertes Entwicklerteam untersucht die Eigenschaften des Schnees und seine Wechselwirkungen mit dem Reifen bis ins kleinste Detail. Dazu steht im Goodyear Forschungszentrum in Luxemburg seit kurzem ein High-Tech-Labor zur Verfügung. Die Forschungstätigkeiten sind umfassend, beginnend mit der Herstellung von Schneekristallen in unterschiedlichen Ausprägungen.
01.10.2019 - Benjamin Leuchter – seit 2018 offizieller Markenbotschafter und Motorsport-Repräsentant der Marke Volkswagen – pilotiert für das französische Team des ehemaligen Rallye Weltmeister Sébastien Loeb in der FIA WTCR einen Volkswagen Golf GTI TCR. Unser Autor Tim Westermann nutzte anlässlich des dritten Fan-Tages „R & Coffee“ der Volkswagen R GmbH am Firmensitz in Wolfsburg-Warmenau die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit dem Rennfahrer.
01.10.2019 - Toyota spendiert dem C-HR mehr Leistung. Der kompakte Crossover ist künftig auch mit einem 180 PS (132 kW) starken 2,0-Liter-Hybridsystem erhältlich. Der neue Antrieb scheint besser zu dem expressiven Modell zu passen als der 1,8-Liter-Hybridbenziner mit 122 PS (90 kW) Systemleistung, der aber weiter im Programm bleibt. Der Normverbrauch des neuen Motors wird mit vier Litern je 100 Kilometer angegeben. Die Baureihe erhält zudem ein neues Multimediasystem sowie Designmodifikationen an Front und Heck.
01.10.2019 - Der Automobilhersteller Opel geht in Kurzarbeit. Das meldet das Handelsblatt heute morgen. Demnach seien 2600 Stellen betroffen, ein Antrag auf Kurzarbeit sei bei der Agentur für Arbeit eingereicht worden. Die Kurzarbeit soll für sechs Monate geplant sein und die mangelnde Auslastung in Rüsselsheim abfedern, für die vor allem die sinkende Nachfrage nach dem Insignia ursächlich sein soll.
01.10.2019 - Zum 1. Oktober 2019 übernimmt Axel Ecke (49) die Leitung des Geschäftsbereichs After Sales beim Importeur von Subaru. In seiner neuen Funktion bei Subaru Deutschland tritt Axel Ecke die Nachfolge von Jörg Kracke an, der den After-Sales-Bereich seit Dezember 2011 geleitet hat. Kracke möchte in Zukunft aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten und übernimmt die Leitung der Abteilung Kundendienst.
01.10.2019 - Dirk Große-Loheide (55), seit April Leiter Konzern Beschaffung Operations, ist zum Mitglied des Pkw-Markenvorstands von Volkswagen, Geschäftsbereich Beschaffung, berufen worden. Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Stefan Sommer, der das Ressort bisher in Personalunion zu seiner Funktion als Konzernvorstand für den Geschäftsbereich Komponente und Beschaffung geführt hat.
01.10.2019 - Die ehemalige Division Powertrain von Continental firmiert ab sofort unter dem Namen Vitesco Technologies. Das seit Anfang 2019 selbständige Unternehmen weitet seit heute den neuen Markenauftritt an seinen rund 50 Standorten weltweit aus. Ausgangspunkt ist die Unternehmenszentrale von Vitesco Technologies in Regensburg. Dort prangt der neue Schriftzug gut sichtbar auf dem Dach des Hauptsitzes in der Siemensstraße. Vervollständigt wird der Außenauftritt durch eine Internetseite für alle mobilen Endgeräte sowie die Präsenz auf Social-Media-Plattformen.
01.10.2019 - Mit neu designter Front und in drei Ausstattungslinien rollt der gründlich überarbeitete Mitsubishi ASX zu den Hänldern. So fährt künftig die Einstiegsvariante Basis zu Preisen ab 20 990 Euro beispielsweise mit Bi-LED-Scheinwerfern samt integriertem LED-Tagfahrlicht vor. Auch am Heck kommt eine neue Leuchtgrafik zum Einsatz, Rück- und Bremsleuchten arbeiten dabei ebenfalls mit LED-Technik. Geändert wurden die nun höher positionierte Motorhaube sowie Front- und Heckstoßfänger, die in die Flanke hineinlaufen. Im Innenraum ergänzen Licht- und Regensensor sowie eine Klimaautomatik die Serienausstattung.
01.10.2019 - Als Toyota im Jahr 1997 auf der Tokyo Motorshow mit dem Prius sein erstes Hybridmodell zeigte, waren sich die Experten einig: Ganz nett, aber wer braucht schon zwei Motoren, um ein Fahrzeug anzutreiben? Inzwischen haben sich die Ansichten grundlegend geändert, und kein Hersteller verzichtet auf den umweltschonenden Antrieb, der das CO2 deutlich reduziert und auf diese Weise das Klima schont. Seit der Vorstellung der ersten Prius-Generation hat Toyota weltweit bisher mehr als 13 Millionen Hybridmodelle abgesetzt.
30.09.2019 - Mit einem Stand-up-Paddling-Board aus gesammeltem Plastikmüll machte die Audi-Stiftung für Umwelt am Aktionstag „Unser Neckar – von der Quelle bis zur Mündung“ auf die Verschmutzung von Gewässern aufmerksam. Schüler ließen das Board am Sonntag auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn erstmals zu Wasser. Unterstützt wird die Aktion vom baden-württembergischen Umweltministerium und dem Regionalverband Heilbronn-Franken.
30.09.2019 - Im September ging die tschechische VW-Tochter Škoda bei der Top City Classic Rally China mit den Modellen Škoda 422, Octavia, Octavia Combi und Felicia an den Start. Eine Ausfahrt fand nahe der südchinesischen Millionenstadt Shenzhen statt, eine weitere Veranstaltung führte die Teilnehmer durch das Huang-Shan-Gebirge im Süden der Volksrepublik. Die Škoda-Modelle gewannen mehrere Preise wie den „Historical Revival Award“ und den „Classic Contributor Award“
30.09.2019 - Heute beginnt ein Verfahren, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat: Um mehr als 400 000 Fahrzeuge des Automobilherstellers Volkswagen geht es bei einer Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale und des ADAC. Heute startet der Prozess am OLG Braunschweig. Die Musterfeststellungsklage soll eine Richtung bei Schadenersatzansprüchen von der Diesel-Affäre betroffener Fahrzeuge vorgeben. Für den großen Andrang wurde die Stadthalle Braunschweig zum Gerichtssaal umfunktioniert.