10.09.2019 - Seine High-Power-Charging-Ladesäule (HPC) stellt Ionity, ein Joint Venture der BMW Group, der Daimler AG, der Ford Motor Company und des Volkswagen-Konzerns mit der Porsche AG, ab heute bei der IAA 2019 in Frankfurt (bis 22. September) vor. Gleichzeitg begrüßt das Joint Venture einen weiteren Shareholder: die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai und Kia.
10.09.2019 - Hyundai zeigt ab heute den Medien und ab Sonnabend dem Publikum auf der IAA in Frankfurt (bis 22. September) seine Strategie für zukünftige Elektrofahrzeuge und deren Individualisierung. In Zukunft sollen Kunden mehr Freiheit haben, sich ihre Fahrzeuge für den jeweiligen Lebensstil individuell aufzubereiten und zu gestalten.
10.09.2019 - Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern kommen derzeit besonders günstig an Sprit. Für einen Liter Super E10 müssen sie laut ADAC durchschnittlich 1,378 Euro bezahlen, das sind 5,0 Cent weniger als im Saarland (1,428 Euro), wo Benzin am teuersten ist. Ein Liter Diesel kostet in Mecklenburg-Vorpommern im Mittel 1,241 Euro und damit 3,6 Cent weniger als im teuersten Bundesland Hessen. Dort müssen Kraftfahrer mit durchschnittlich 1,277 Euro je Liter am meisten bezahlen.
10.09.2019 - Skoda stellt auf der Frankfurter IAA (–22.9.2019) den überarbeiteten Superb vor. Das Topmodell der Marke wird ab Anfang nächsten Jahres als erstes Fahrzeug der Marke auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein. Der Superb iV kombiniert einen Benzin- und einen Elektromotor zu einer Gesamtleistung von 218 PS (160 kW). Die Reichweite unter ausschließlich Strom liegt bei bis zu 56 Kilometern (nach WLTP). Auf dem Papier ergibt sich ein CO2-Ausstoß von unter 35 Gramm pro Kilometer.
10.09.2019 - ZF stellt auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) sein Konzept EV plus vor. Das Antriebskonzept für Plug-in Hybride der nächsten Generation soll rein elektrische Reichweiten von mehr als 100 Kilometern ermöglichen. Da nach wie vor ein Verbrennungsmotor mit an Bord des ausgestellten Konzeptfahrzeugs (auf Basis eines BMW) ist, müssen künftige Käufer keine „Reichweiten-Angst“ haben. Vor allem aber kann EV plus im innerörtlichen Verkehr emissionsfrei fahren und Fahrverbote umgehen.
10.09.2019 - Gestern fuhr so manchem Fachmann wieder der Schreck in die Glieder: Ein SUV hatte in Berlin einen tödlichen Unfall verursacht – warum auch immer. Anderen war das einerlei. Gutmenschen und Lokalpolitiker, Umweltverbände und Medien kannten den Grund: das SUV, in einer „Spiegel“-Kolumne gestern „Panzerkapsel“ genannt und von allen beschrieben als schwer, spritfressend und für die Stadt völlig ungeeignet, weil ein SUV zu viel Verkehrsfläche beanspruche. So viel zu den Vorverurteilungen, jetzt zu den Fakten:
10.09.2019 - Was wäre eine internationale Automesse ohne spektakuläre Showcars? Neben den bereits vorgestellten Studien Aicon, AI:me und AI:Race zeigt Audi auf der IAA als viertes Konzeptfahrzeug den AI:Trail Quattro. Die viersitzige Studie eines Geländewagens verfügt über vier Elektromotoren und eine Helikopter-ähnliche Fahrzeugkabine. 2,15 Meter Breite, 1,67 Meter Höhe, 22-Zoll-Räder und 34 Zentimeter Bodenfreiheit machen den nur 4,15 Meter langen Trail zu einer mächtigen Erscheinung.
10.09.2019 - Mit dem Citigo iV bietet Skoda sein erstes batterieelektrisches Serienfahrzeug zu einer monatlichen Leasingrate ab 145 Euro an. Dabei beträgt die Laufleistung 10 000 Kilometer pro Jahr, der Vertrag läuft drei Jahre. Der Kaufpreis beträgt 20 950 Euro, der sich durch die Elektroprämie auf 16 570 Euro reduzieren lässt.
10.09.2019 - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat heute neun Wasserstoffregionen in Deutschland bekannt gegeben. Mit der Fördermaßnahme „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland" unterstützt das BMVI sie dabei, ein Wasserstoffkonzept zu entwickeln und ein Netzwerk wichtiger Akteure aufzubauen. Die Regionen sind Kiel-Region, Rügen-Stralsund, Landkreis Schaumburg, Lausitz, Weimar und Weimarer Land Landkreis, Marburg-Biedenkopf, Neustadt an der Waldnaab, Reutlingen und Ostallgäu/Fuchstal/Kaufbeuren.
10.09.2019 - Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design, ist sich sicher: „Das BMW Concept 4 verkörpert die ästhetische Essenz der Marke BMW: Es verbindet ideale Proportionen mit klarem, präzisem Design.“ So beschreibt er die Rolle der Coupé-Studie, die heute den Medien und ab Sonnabend (bis 22. September 2019) dem Publikum auf der IAA in Frankfurt gezeigt wird.
10.09.2019 - Das Showcar Mercedes-Benz Vision EQS soll bei der IAA in Franhfurt (Publikumstage 12.-22. September) einen Ausblick auf zukünftige große elektrische Luxuslimousinen der Stuttgarter geben. Mit dem Showcar bekennt sich das Unternehmen zu hochwertigen Fahrzeugen und zum selbstbestimmten Fahren. Handwerkliche Perfektion, emotionales Design, luxuriöse Materialien und individueller Fahrspaß werden auch in Zukunft begehrenswert bleiben, ist Mercedes-Benz überzeugt. Der Luxusgedanke stehe heute und zukünftig vor allem auch für persönliche Freiheit.
10.09.2019 - Hyundai will im kommenden Jahr in der elektrischen Tourenwagen-Meisterschaft ETCR mitfahren und präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) den Veloster N ETCR. Der Elektro-Rennwagen basiert auf dem hierzulande nicht angebotenen Veloster N. Entwickelt wurde der ETCR von der Motorsportabteilung der Marke in Aleznau. Technische Details nannte Hyundai noch nicht.