Renault - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Was macht Renault richtig und was sagt Mahle?
11.04.2025 - Auf dem Pariser Autosalon war der Renault Emblème noch eine Konzeptstudie, jetzt zeigen die Franzosen das Serienmodell. Das Besondere ist sein neuartiger Hybridantrieb, denn der Familien-Crossover kombiniert einen batterieelektrischen Antrieb mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle. Unser Autor Guido Borck hat sich den Emblème genauer angesehen, der zudem als erstes Fahrzeug die künftige Designsprache der Marke tragen wird. Und da wir schon einmal dabei sind: Was macht Renault besser als Volkswagen? Die französische Autobauer scheint von der aktuellen Krise unbeeindruckt. Firmenchef Luca der Meo macht vieles richtig und kann sich freuen, nicht in China oder den USA vertreten zu sein.
Weiterlesen
Der Renault Scenic E-Tech Electric bekommt ein Update
10.04.2025 - Renault spendiert dem Scenic E-Tech Electric ein Update. Die Produktaufwertung umfasst unter anderem One-Pedal-Fahren, bidirektionales Laden V2L für die Stromversorgung externer Verbraucher und die Funktion Plug & Charge sowie verbesserten Sitzkomfort. Die Preise beginnen bei 40.400 Euro.
Weiterlesen
Oldtimer werden nur geringfügig teurer
09.04.2025 - Die Preise für Oldtimer sind im vergangenen Jahr in Deutschland nur geringfügig gestiegen. Nach Angaben von Classic-Analytics stellt sich die aktuelle Marktsituation stabil dar. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, zählte zum Stichtag 1. Januar 2025 einen Punktestand von 2985. Das entspricht einem Zuwachs von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der DOX Er lag damit erneut unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
Renault 5 E-Tech Electric im Tennisdress
09.04.2025 - Als Sonder- und Topmodell der Baureihe kann jetzt bei Renault der R 5 E-Tech Electric „Roland Garros“ bestellt werden. Er ist ab 35.900 Euro mit der „Comfort Range“-Batterie für bis zu 407 Kilometer Reichweite ausgestattet und leistet 110 kW (150 PS). Er ist in vier verschiedenen Farben erhältlich, rollt auf exklusiven 18-Zoll-Leichtmetallrädern, verfügt über eine silberne Dachlinie. Weitere Design-Details sind das Andreaskreuz mit einem Roland-Garros-Logo in der Mitte, das sich im unteren Bereich der vorderen Türen befindet und von der Architektur des Roland-Garros-Stadions inspiriert ist, sowie eine optional satinierte, schwarze Dachbeklebung mit Webeffekt (nicht zum Verkaufsstart bestellbar).
Weiterlesen
In Zukunft nur noch rein elektrisch
09.04.2025 - Die Sportwagenmanufaktur Alpine stand bisher für Coupés mit leistungsstarken Verbrennungsmotoren, die in überschaubaren Zahlen im französischen Dieppe hergestellt wurden. Nun wird sie als erste Marke der Renault-Gruppe in Zukunft ausschließlich elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf den Markt rollen und die Palette sowie die Stückzahlen deutlich ausbauen. Insgesamt sieben neue Modelle werden in den kommenden Jahren in den wichtigsten Segmenten auf den Markt kommen. Von der wachsenden Produktpalette verspricht sich Alpine Brand Director Deutschland Max Müller eine deutliche Steigerung der Absatzzahlen, wie er im Interview mit der Autoren-Union Mobilität sagte. Den Anfang macht die A290, der sportliche Ableger des Renault 5.
Weiterlesen
Renault Espace und Austral können bestellt werden
08.04.2025 - Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und den neuen Austral: Die umfassend überarbeiteten Modelle bieten mehr Komfort und Technik und sind zu Preisen ab 43.800 Euro bzw. 34.700 Euro oder Leasingmonatsraten ab 229 und 209 Euro erhältlich. Im Zuge der Modellüberarbeitung haben Austral und Espace die neue Designsprache im Stil des Rafale übernommen, der ebenfalls neue Ausstattungsmerkmale erhält. Alle Modelle haben unter anderem ein neues Fahrererkennungssystem, das automatisch beim Einsteigen die bevorzugten individuellen Parameter einstellt. (aum)
Weiterlesen
Renault frischt den Austral auf
04.04.2025 - Renault frischt zum Modelljahreswechsel im Sommer den Austral auf. Er erhält eine deutlich schärfer gestaltete Frontpartie im Stil des Espace und Rafale. Neue Vordersitze und Polster sorgen für eine höhere Qualitätsanmutung. Zudem verfügt der Austral künftig über eine kamerabasierte Fahrererkennung, die automatisch persönlich favorisierte Einstellungen beim Einsteigen aktiviert. Neben einer verbesserten Konnektivität via Bluetooth, Apple Carplay und Android Auto bietet das Multimediasystem neue Grafiken sowie eine Willkommensmusik, die in Zusammenarbeit mit Jean-Michel Jarre entwickelt wurde.
Weiterlesen
Vorschau: Neue Neuling, Zukunft und Vergangenheit
04.04.2025 - Und noch eine neue chinesische Marke: Mit Denza will der chinesischer Autoriese BYD jetzt auch im Premium- und Luxus-Segment angreifen. Wir werfen nächste Woche einen ersten Blick auf Design und Technik der Modelle, die Mercedes, BMW und Co. Kunden abjagen sollen. Wir sprechen außerdem mit Alpine Geschäftsführer Max Müller über die Zukunft der Marke, die sich als erste der Renault-Gruppe vollelektrisch aufstellt. In die Vergangenheit führt Michael Kirchberger: Vor 60 Jahren rollte der B-Kadett von Opel auf die Wirtschaftswunderstraßen der Republik – wir sind mit dem Coupé durchs Rhein-Main-Gebiet gefahren.
Weiterlesen
Dacia sucht den einmillionsten Käufer
04.04.2025 - Seit 20 Jahren ist Dacia erfolgreich in Deutschland unterwegs: Momentan nähert sich die Marke dem einmillionsten verkauften Fahrzeug hierzulande. Das kann jeder Wagen sein, der bis Ende des Monats bei einem Vertragshändler gekauft wird. Wer im Handschuhfach seines neuen Fahrzeugs das „Dacia Goldticket“ entdeckt, der hat nicht nur das Jubiläumsmodell erwischt, sondern erhält auch den kompletten Kaufpreis zurückerstattet.
Weiterlesen
Renault Group stützt Sanierungsfall Nissan
31.03.2025 - Um den strauchelnden Allianzpartner Nissan zu unterstützen, hat Renault neue strategische Projekte angekündigt. Demnach werden die Franzosen die 51-prozentige Beteiligung von Nissan an der Renault Nissan Automotive India Private Ltd (RNAIPL) übernehmen und dadurch künftig 100 Prozent des indischen Unternehmens halten. Nissan will dennoch seine Präsenz in Indien beibehalten und auch künftig dort Modelle produzieren, darunter den neuen Nissan Magnite, eine wichtige Stütze für künftige Expansionspläne des Unternehmens.
Weiterlesen
Alpine lädt zur Blauen Nacht
26.03.2025 - Alpine mit der Markenfarbe Blau lädt zur „Blue Night“ ein: Von morgen an bis 8. Mai können Interessenten dabei den A 290 kennenlernen. Neben einer Sitzprobe in Europas „Car of the Year 2025“ steht bei der Abendveranstaltung von Alpine-Vertriebspartnern in zwölf Großstädten unter anderem eine Live-Art-Performance auf dem Programm. Zudem kann vor Ort der Termin für eine Probefahrt vereinbart werden. Alle Besucher der „Blue Night“ haben zudem die Chance, ein Wochenende mit dem sportlichen Ableger des vollelektrischen Renault 5 zu gewinnen.
Weiterlesen
Nissan Micra und Juke werden zu Elektroautos
26.03.2025 - Nissan hat für die kommenden zwei Jahre eine Elektrooffensive angekündigt. Den Anfang soll noch in diesem Jahr der neue Micra machen. Er steht auf der Plattform des R 5 von Allianzpartner Renault und soll in Frankreich gebaut werden. Es wird zwei Batterievarianten mit 40 kWh und 52 kWh geben, die eine elektrische Reichweite von über 400 Kilometern ermöglichen sollen.
Weiterlesen