Rennfahrer - Aktuelle Meldungen

Das AvD-Charity-Car startet mit der Nummer 30
20.06.2025 - Gemeinsam mit der RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ schickt der Automobilclub von Deutschland einen Aston Martin Vantage GT3 ins 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Passend zum 30-jährigen Bestehen des Spendenmarathons trägt er die Startnummer 30. Für das Design des AvD-Charity-Car war J.P. Performance zuständig. Weitere Partner der Aktion sind das Nationale Automuseum, das den Rennboliden im Anschluss in seine Sammlung aufnehmen wird, und Walkenhorst Motorsport, die mit technischem Know-how sowie der Logistik unterstützen. Inhaber und Rennfahrer Henry Walkenhorst gehört selbst zum Fahrerteam.
Weiterlesen
Porsche setzt zwei neue Bestzeiten
18.06.2025 - Porsche hat mit dem Taycan Turbo GT zwei neue Bestzeiten gesetzt. Auf dem Road-Atlanta-Kurs im Bundesstaat Georgia sowie auf dem Yas Marina Circuit auf der Halbinsel Yas im Persischen Golf für das Spitzenmodell der Baureihe Rekorde in der Kategorie schnellstes Serien-Elektroauto. Die Wetterbedingungen auf beiden Strecken waren höchst unterschiedlich: Während der Asphalt in Road Atlanta bei Temperaturen um 24 Grad Celsius und leichtem Wind noch einige feuchte Stelle hatte und erst während des Rekordlaufs abtrocknete, wurde die Bestzeit in Abu Dhabi aufgrund der dort herrschenden Hitze in der Nacht erzielt.
Weiterlesen
Ein abwechslungsreiches Wochenende rund um Motorsport und Tuning
16.06.2025 - Mit einem abwechslungsreichen Programm und rund 200 aktiven Rennfahrern feierte die Motorsport-Arena Oschersleben am Wochenende ihr „Fast Car Festival“. Die Besucher und Zuschauer bekamen jede Menge Autos auf und neben der Strecke zu sehen. Ein absoluter Publikumsmagnet waren am Samstagabend die Sprintrennen über die Achtelmeile mit über drei Dutzend Teilnehmern. Sieger wurde Hannes Winkler in seinem Golf 2 R30 Turbo mit 1300 PS. Er gewann 2000 Euro.
Weiterlesen
Neuer Golf-Rekord auf der Nordschleife
13.06.2025 - Volkswagen wird am 20. Juni im Vorfeld des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring den Golf GTI „Edition 50“ für das Jubiläum des legendären Kompaktsportlers im nächsten Jahr vorstellen. Es handelt sich um den bislang stärksten Serien-GTI, der bereits jetzt Geschichte geschrieben hat: Mit einem seriennahen Erprobungsträger des Editionsmodells hat Rennfahrer Benny Leuchter die legendäre Nordschleife in 7:46:13 Minuten umrundet. Kein VW mit Straßenzulassung war bislang schneller.
Weiterlesen
Vier Rennstrecken in drei Tagen
20.05.2025 - „Vier Rennstrecken in drei Tagen“ heißt es vom 6. bis 8. August wieder, wenn der Automobilclub von Deutschland (AvD) zu seiner Histo-Tour im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande einlädt. Über 50 Startplätze sind bereits vergeben, Nennungen sind aber noch bis zum 6. Juli 2025 möglich.
Weiterlesen
Jasmine Paolini schlägt für Alfa Romeo auf
11.05.2025 - Italiens derzeoit beste Tennisspielerin, Jasmine Paolini, wird Markenbotschafterin für Alfa Romeo. Die 29-Jährige aus der Toskana wird die Marke künftig in internationalen Kampagnen und bei weltweiten Veranstaltungen präsentieren und repräsentieren. Derzeit steht Jasmine Paolini auf Platz 5 der Weltrangliste.
Weiterlesen
Rennfahrer Jochen Mass ist tot
05.05.2025 - Der Rennfahrer Jochen Mass ist tot. Der ehemalige Tourenwagen- und Formel-1-Pilot prägte maßgeblich in den 1970er- bis in die 1990er-Jahre den deutschen Rennsport. Mit über hundert Grand-Prix-Teilnahmen, darunter einem Titel-Gewinn, zählte Mass zum erfolgreichsten deutschen Formel-1-Fahrer seiner Zeit. Ein weiteres Highlight war der Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1989 im Sauber-Mercedes C9. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Mass Markenbotschafter von Mercedes-Benz Classic und fuhr bei zahlreichen historischen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
Über 150 Probefahrten mit 280 PS
16.04.2025 - Mehr als 200 Teilnehmer mit rund 90 Fahrzeugen trafen sich zum „Abarth Day“ in Pferdsfeld in Rheinland-Pfalz. Auf der Rennstrecke des Triwo-Testcenters am Rande des Hunsrücks tasteten sie sich mit ihren Autos ans Limit heran. Rennfahrer und TV-Moderator Christian Menzel gab wertvolle Tipps parat. An weiteren Stationen ging es um die Geschicklichkeit am Lenkrad, unter anderem auf einem Slalomkurs. Zudem wurden im Umfeld des ehemaligen Flugplatzes über 150 Probefahrten mit dem neuen Abarth 600e unternommen. Er ist mit 207 kW (280 PS) nicht nur das bislang leistungsstärkste Serienmodell der sportlichen Marke, sondern auch der erste Viertürer im Zeichen des Skorpions. Eine Ausstellung mit historischen Straßen- und Rennfahrzeugen von Abarth rundeten den Tag ab. (aum)
Weiterlesen
Die Scuderia Hanseat wird wiederbelebt
24.02.2025 - Im April 1958 gründeten Günther Isenbügel und Helmut Rathjen die Scuderia Hanseat und veranstalteten den ersten Fahrerlehrgang auf dem Nürburgring. Das war quasi die Blaupause für die Fahrsicherheitstrainings die heute von Clubs bis zu Herstellern durchgeführt werden. Die Corona-Pandemie brachte das Ende der Traditionsveranstaltung auf der Nordschleife des Nürburgrings. Nun feiert die Scuderia Hanseat ein Comeback. Jonas Nilsson lässt die Geschichte wieder aufleben. Vom 25. bis 27. Mai 2025 findet das nächste Fahrertraining in der Eifel statt.
Weiterlesen
Überholt der W 196 R das Uhlenhaut-Coupé?
14.01.2025 - Er gilt als einer der bedeutendsten Rennwagen der Motorsportgeschichte. Mit dem W 196 R kehrte Mercedes 1954 in den Motorsport zurück und gewann auf Anhieb die Weltmeisterschaft. Vier der legendären Silberpfeile sind erhalten geblieben. Einer davon, aus der Sammlung des Indianapolis Motor Speedway Museums in den USA, wird am 1. Februar im Stuttgarter Mercedes-Museum versteigert und dürfte eines der teuersten jemals gehandelten Autos werden. Schließlich saßen am Steuer Rennfahrer-Legenden wie Juan Manuel Fangio und Sterling Moss.
Weiterlesen
Jacky Ickx wird 80 Jahre alt
24.12.2024 - Zu seiner aktiven Zeit galt er nicht nur als besonders vielseitiger Rennfahrer, sondern auch als Meister der Fahrzeugbeherrschung im Regen: Jacky Ickx. Er leistete einen großen Beitrag zu den Motorsporterfolgen von Porsche in den 1970er und 1980er Jahren. Von seinen sechs Siegen bei den 24-Stunden-Rennen von Le Mans erzielte Jacky Ickx vier mit der Stuttgarter Marke. Am 1. Januar wird der Belgier 80 Jahre alt.
Weiterlesen