Romain Dumas - Aktuelle Meldungen

Noch ein Rekordversuch: Im Elektrovan auf den Pikes Peak
22.06.2023 - Ford Performance tritt bei der 101. Ausgabe des berühmt-berüchtigten Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) im US-Bundesstaat Colorado mit dem umfassend überarbeiteten vollelektrischen Ford Supervan 4.2 an. Der Tag des Rennens: der kommende Sonntag, 25. Juni 2023, der Startpunkt in den Rocky Mountains (weniger als 30 Meilen von Colorado Springs) liegt auf 2862 Metern Höhe. Auf der Renndistanz von 19,99 Kilometern müssen die Piloten 156 Kurven und einen Höhenunterschied von 1440 Metern bewältigen. Die Ziel-Linie auf dem Granit-Gipfel befindet sich auf 4302 Meter.
Weiterlesen
Le Mans 2023: Porsche treibt‘s bunt
05.06.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans (10.–11.6.) auf eine besondere Folierung für die drei 963. Sie zitieren für die Marke historisch bedeutsame Motorsport-Farben und sollen 75 Jahre Sportwagengeschichte und den 100. Geburtstag des französischen Langstreckenklassikers verbinden. Die Farben von Sponsoren wie Martini, Rothmans und Gulf als auch ikonische Rennlackierungen wie „Sau“ und „Hippie“ bis hin zum Rot des Teams Porsche Salzburg finden sich ansatzweise auf den Porsche 963 wieder.
Weiterlesen
Fords Supervan soll Pikes Peak erklimmen
25.02.2023 - Ford wird in diesem Jahr beim legendären Pikes Peak International Hill Climb im US-Bundesstaat Colorado an den Start gehen und den rund 2000 PS (1471 kW) starken Supervan 4 den Berg hinaufschicken. Die 20 Kilometer lange Strecke mit 1440 Höhenmetern und 156 Kurven wird der dreifache Le-Mans-Sieger Romain Dumas unter die Räder des High-Performance-Elektrotransporters nehmen. Den Supervan beflügeln vier Elektromotoren, die das Fahrzeug in zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Karosserie des Wagens besteht aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Er verfügt zudem über einen FIA-konformen Überrollkäfig. Das Rennen findet am 25. Juni statt. (aum)
Weiterlesen
Der Porsche 911 wird zum Offroader
09.11.2022 - Porsche wird in der kommenden Woche auf der Los Angeles Auto Show den 911 Dakar vorstellen. Mit ihm wird der zweitürige Sportwagen zum Offroader. Vorbild ist der auf Allrad umgerüstete 911, mit dem Porsche 1984 die Rallye Paris-Dakar gewann. Der Porsche 911 Dakar wurde rund um den Globus und auf über einer halben Million Kilometer getestet, darunter mehr als 10.000 Kilometer abseits befestigter Straßen auf Schnee, Eis, Sand und Schotter. Als Testfahrer saßen unter anderem Werksfahrer Romain Dumas und Rallye-Legende Walter Röhrl sowie Markenbotschafter Jörg Bergmeister und Entwicklungsfahrer Lars Kern am Steuer. (aum)
Weiterlesen
Ein Porsche in sechs Kilometern Höhe
04.11.2022 - Mit zwei modifizierten Porsche 911 ist das Team RD Limited des dreifachen Le Mans-Siegers Romain Dumas zu einer Expedition auf den höchstgelegenen Vulkan der Welt, den Ojos Del Salado in Chile, gestartet. Erst auf 6007 Metern Höhe war die Fahrt wegen einer Eiswand zu Ende. Höher ist nie ein Porsche auf eigener Achse unterwegs gewesen. Die Temperaturen lagen bei bis zu minus 30 Grad Celsius, der Sauerstoffgehalt in der Luft war nur halb so hoch wie auf dem Meeresspiegel.
Weiterlesen
Goodwood 2022: Fords Supervan braucht keine zwei Sekunden
24.06.2022 - Vier Elektromotoren, eine flüssigkeitsgekühlte 50-kWh-Batterie, eine Leistung von rund 1471 kW (2000 PS) und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden: Mit dem vierten Supervan seit 1971 schlagt Ford ein neues Kapitel auf. Das im Geheimen entwickelte Showcar gehört zu den Stars beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed in England, das noch bis Sonntag dauert.
Weiterlesen
28.11.2021 - In Porsches Historie-Abteilung stand das Jahr 2021 ganz im Zeichen von Le Mans, feierten die Zuffenhausener beim legendären Langstreckenrennen an der Sarthe doch vor genau 70 Jahren ihren ersten Klassensieg. Heute blickt der schwäbische Sportwagenbauer auf 19 Gesamt- und 108 Klassensiege zurück und ist damit die erfolgreichste Marke in sieben Jahrzehnten Le Mans. Noch bis Februar 2022 veranstaltet Porsche deshalb eine weltweite Roadshow mit 27 originalen Klassen- und Gesamtsiegerfahrzeugen aus der historischen Sammlung.
Weiterlesen
05.03.2021 - Nachdem der ID 3 erhältlich ist und der ID 4 in Kürze folgt hat der Elektro-Rennwagen ID R seine Schuldigkeit bei Volkswagen getan. Der Image- und Technologieträger hat in drei Jahren sechs Rekorde aufgestellt. Schon bei seinem Debüt 2018 beim legendären Hillclimb-Rennen am Pikes Peak in den USA setzte der 500 kW (680 PS) starke Wolfsburger eine Rekordmarke. Er unterbot die vorherige Bestzeit auf der 20 Kilometer langen Bergstrecke um 16 Sekunden.
Weiterlesen
27.07.2020 - Die mit 100 Tagen kompakteste DTM-Saison beginnt am kommenden Wochenende (1./2. August 2020) auf einer ganz besonderen Rennstrecke: Zum ersten Mal startet der Audi RS 5 DTM im belgischen Spa-Francorchamps (Sonnabend und Sonntag jeweils ab 12.55 Uhr live auf SAT.1). Streckenabschnitte mit klingenden Namen wie La Source, Eau Rouge, Blanchimont oder Pumont lassen die Herzen von Motorsport-Fans und Rennfahrern höherschlagen.
Weiterlesen
02.09.2019 - Zum Rekorde jagen hat Volkswagen den ID R konzipiert. Eine neue Bestmarke etablierte der 680 PS starke Elektro-Rennwagen nun am Tianmen Shan in China. Die Fahrt zum sogenannten Himmelstor soll für Imagegewinn sorgen, ist aber auch eine Art rollendes E-Labor.
Weiterlesen
29.08.2019 - Volkswagen will mit dem Elektro-Renner ID R einen weiteren Rekord aufstellen. Dieses Mal nehmen die Wolfsburger den Tianmen in China unter die Räder. Die 10,906 Kilometer lange Big Gate Road mit 99 Kurven soll dem Flaggschiff des Konzerns zu einer neuen Bestmarke verhelfen. Am kommenden Montag wird der ID R das erste Fahrzeug der ID-Familie sein, das auf chinesischen Straßen unterwegs ist. Romain Dumas wird den 680 PS starken und 1100 Kilogramm leichten ID R pilotieren.
Weiterlesen
09.07.2019 - Strahlender Sonnenschein, 75 000 Zuschauer, ein altehrwürdiger, adeliger Landsitz im Süden Englands. Unzählige, zum Teil seltene, automobile Rennboliden aus acht Jahrzehnten, die, als gäbe es kein Morgen eine 1,8 Kilometer lange Bergrennstrecke hinaufbrettern. Das ist das Goodwood Festival of Speed. Jedes Jahr lädt der Duke of Richmond zum Motorsportspektakel ein. Die Starterliste liest sich wie das „who is who“ der Motorsportszene.
Weiterlesen
12