Saisonstart - Aktuelle Meldungen

AvD startet mit der Klassikstadt in die Saison
18.04.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) startet am kommenden Sonntag mit der Klassikstadt Frankfurt am Main in die Saison. Beim traditionellen Oldtimer-Treffen präsentiert der Club im Innenhof des denkmalgeschützten ehemaligen Industrieareals sein Serviceangebot. Dabei bekommen nicht nur Freunde von Old- und Youngtimern auf zwei oder vier Rädern einiges geboten. Informiert wird über alle Leistungen, die individuelle Mobilität sicherstellt.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Oldtimer aus dem Winterschlaf holen
05.04.2023 - Der Frühling ist auch der Beginn der Oldtimersaison. Vor der ersten Ausfahrt mit dem automobilen Kulturgut sollte aber eine Bestandsaufnahme des Fahrzeugs stehen, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland. Denn die lange Standzeit während der Wintermonate kann ihre Spuren hinterlassen haben. Zeigt die Karosserie Schadstellen? Wie sehen die Bremsen aus? Gibt es Undichtigkeiten? Sind Leitungen und Schläuche okay? Was machen die Batterie und die Reifen?
Weiterlesen
Sicherer in die Motorradsaison starten
05.04.2023 - Nur die wenigsten Motorradfahrer fahren das ganze Jahr hindurch. Die meisten starten erst im Frühjahr wieder in die Saison. Um möglichst unfallfrei durch das Jahr zu kümmern, empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) ein Fahrsicherheitstrainig. Es hilft nicht nur Wiedereinsteigern nach längerer Auszeit, kritische Situationen besser zu meistern.
Weiterlesen
Die Oldtimer-Sasion beginnt
28.03.2023 - Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Oldtimer-Saison. Das sorgt zugleich für ein etwas bunteres Bild auf den Straßen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) appelliert dabei auch an gegenseitige Rücksichtnahme. Andere Autofahrer sollten bedenken, dass beispielsweise das Bremsverhalten manches Klassikers ist nicht so gut wie das von modernen Fahrzeugen ist und manche Motoren und Fahrwerke nur gemächliche Kurvengeschwindigkeiten zulassen. Außerdem verfügen ältere Fahrzeuge nicht über moderne Helfer wie Antiblockiersystem oder elektronisches Stabilitätsprogramm.
Weiterlesen
Kumpan sucht Investor
09.03.2023 - Der in Zahlungsschwierigkeiten geratene Elektrorollerhersteller Kumpan aus Remagen sucht einen Lead-Investor, der fünf Millionen Euro in das Unternehmen steckt. Für die aktuelle Schieflage macht das 2010 gegründete Unternehmen die Lieferengpässe der vergangenen Monate bei wichtigen Bauteilen mit verantwortlich. Nachdem auch noch eine wichtige Brückenfinanzierung augeblieben sei, habe dies zu kurzfristigen Liquiditätsproblemen geführt. Die Firmenleitung ist zuversichtlich, dass die Roller eine Zukunft haben. In einem wachsenden Markt hätten sich die Modelle aus Remagen zuletzt gut behauptet.
Weiterlesen
„Ducati Spezial“: Rück- und Ausblick auf 130 Seiten
19.02.2023 - Auch in diesem Jahr bringt die Zeitschrift „Motorrad“ zum Saisonstart wieder ein Sonderheft über Ducati heraus. Schließlich haben die „Roten aus Bologna“ im vergangenen Jahr sowohl den Moto GP als auch die Superbike-WM gewonnen. Dazu kamen eine Reihe neuer Modelle und die Arbeit an den Motorrädern für die künftige Elektro-Rennserie. Last, but not least endete 2022 für die Audi-Tochter mit einem Absatzrekord von über 60.000 Motorrädern. Genug Stoff also, um 130 Seiten rund um die Marke, ihre Geschichte und ihre Modelle zu füllen.
Weiterlesen
Ratgeber: So überwintern Oldtimer
29.10.2022 - Die letzte Ausfahrt mit dem mehr oder weniger alten Schnauferl rückt näher. Zwar sind die Tage noch mild und selbst Offenfahren gelingt noch genussvoll. Doch spätestens, wenn das nasskalte Schmuddelwetter des November die Aussicht trüben, sollte der Oldtimer trocken und wohlbehütet den Weg in die Remise gefunden haben. Denn gesalzene Straßen und winterliche Verkehrsverhältnisse passen einfach nicht zum historischen Automobil und können ihm ordentlich zusetzen. Der Automobil Club von Deutschland, mit Histo-Monte und Oldtimer Grand Prix seit je her ein profunder Kenner des betagten Wagens, weiß, wie man das rollende Kulturgut auf die Winterpause vorbereitet.
Weiterlesen
Fahrbericht Can-Am Spyder/ Ryker: Mehr als nur frische Farben für die flotten Dreier
10.05.2022 - Mut zur Farbe – das ist im Sommer meist eine gute Idee. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem feurigen „Viper Red“? Oder einem signalgrünen „Manta Green“? „Pinky Pineapple“ wäre auch noch im Angebot. Und damit hätten wir nur die knalligsten der neuen Lacktöne von Can-Am genannt. Der kanadische Hersteller BRP hat seine Dreiräder zum Saisonstart fein herausgeputzt. Neben frischen Farben gibt es bessere Federelemente für Ryker und F3, noch mehr Sitzkomfort für den luxuriösen RT und zehn PS mehr fürs Basismodell Spyder F3.
Weiterlesen
Opel will wieder Junior-Europameister werden
04.05.2022 - Zwischen 2015 und 2018 holte sich Opel viermal den Titel in der Rallye-Junior-Europameisterschaft (JERC). Nun soll es in diesem Jahr für das ADAC-Opel-Rally-Juniorteam wieder einmal klappen. Anstelle des Adam R2 kommt in der neuen Saison der Opel Corsa Rally4 zum Einsatz. Sein 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo liefert 212 PS (156 kW) und ein maximales Drehmoment von 290 Newtonmetern. Am Steuer wird der Franzose Laurent Pellier sitzen, der in der vergangen Saison die weltweit ersten elektrischen Rallye-Markencup mit dem Corsa-e dominierte.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Fahrradsaison
20.04.2022 - Die Corona-Pandemie hat dem Fahrrad weiteren Schwung verliehen. Statistisch gesehen steht in jedem Haushalt mindestens eins. Laut dem „Fahrradmonitor 2021“ des Bundesverkehrsministeriums wollen 41 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 14 und 69 künftig noch öfter das Fahrrad benutzen. Rund 16 Millionen Bundesbürger denken sogar über den Kauf eines Zweirads nach. Der Frühling lockt nun wieder vermehrt auf den Sattel. Nach der Winterpause sollten dabei zunächst einmal die Reifen geprüft werden, da sie über die Wochen und Monate Luft verloren haben.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Motorradsaison
22.03.2022 - Mit dem Frühjahr beginnt für die meisten Motorradfahrer wieder die Zweiradsaison. Nach der Winterpause sollten die ersten Gedanken aber nicht der Straße, sondern der Ausrüstung und der Maschine gelten. Ist die vorhandene Schutzkleidung noch gut in Schuss? Über die Jahre altern die Materialien von Helm, Jacke, Hose, Handschuhen und Stiefeln. Da kann manchmal eine Neuanschaffung sinnvoll sein, zumal es auch dort immer wieder neue Entwicklungen beim Material und der Funktionalität gibt.
Weiterlesen
Digades bringt Head-up-Display für Motorradfahrer auf den Markt
18.03.2022 - Digades bringt pünktlich zum Saisonstart ein neuartiges Head-up-Display für Motorradfahrer auf den Markt. D-Vision ist von Anzeigesystemen für Jet- und Hubschrauberpiloten inspiriert und funktioniert über eine App. Geschwindigkeits-, Navigations- und Kommunikationsdaten werden auf knapp ein Quadratzentimeter großes Display vor das rechte Auge projiziert. Das besondere an der Lösung: Die Spiegelfläche ist laut Hersteller ohne Nachrüstset für nahezu alle Helme einsetzbar.
Weiterlesen