Schiff - Aktuelle Meldungen

Peugeot setzt die Segel für Nachhaltigkeit
28.05.2024 - Mit über zwei Dutzend prominenten Schauspielern sowie dem Gewinner des Lego Hyperbattle setzt Peugeot am Sonntag (2.6.) die Segel zu seiner Ocean Trophy. Ausgangspunkt ist Athen, wo die Regatta am 8. Juni – dem World Ocean Day – auch wieder endet. Die Segelschiffe werben in der Ägäis auch für eine nachhaltigere Welt: Sie zeigt, wie umweltbewusstes und emissionsarmes Reisen geht und macht auf den Schutz der Umwelt und der Meere aufmerksam.
Weiterlesen
Subaru feiert Debüt auf der „Abenteuer
26.05.2024 - Subaru ist erstmals auf der diesjährigen „Abenteuer & Allrad“ (30. Mai bis 2. Juni 2024) in Bad Kissingen vertreten. Im Mittelpunkt steht dabei ein in grün und mattschwarz foliertes Showcar des neuen Crosstrek, der seine Allrad- und Geländefähigkeiten mit Offroad-Bereifung, Dachkorb und erweiterter Frontbeleuchtung betont. Dazu gesellt sich ein weiterer Crosstrek, der mit Ladekanten- und Stoßfängerschutz, spezieller Kofferraumschalenmatte und Anhängezugvorrichtung auch im alltäglichen Straßenverkehr anzutreffen ist. Auf dem Offroad-Testparcours des 110.000 Quadratmeter großen Messegelände der pro-log GmbH können sich Messebesucher selbst von den Qualitäten des kompakten Crossover-SUV überzeugen.
Weiterlesen
Der Ineos Grenadier gratuliert Belstaff
15.05.2024 - Ineos stellt mit dem Grenadier „1924“ ein erstes Sondermodell vor. Mit ihm feiert der Autohersteller den 100. Geburtstag der traditionsreichen Bekleidungsmarke Belstaff. Es wird 1924-mal gebaut. Die Fahrzeuge erhalten jeweils eine eigene Editionsnummer und tragen das Belstaff-Jubiläumsemblem.
Weiterlesen
Mazda CX-80: Premium-SUV mit Hybrid und mächtigem Diesel
18.04.2024 - Der Mazda CX-80, das neue Flaggschiff der Marke, kommt in der zweiten Jahreshälfte nach Europa – und hat zwei Antriebe unter der langen Haube: Einen Plug-in-Hybrid und einen neu entwickelten Sechszylinder Diesel-Reihenmotor mit drei Litern Hubraum. „Die Idee zu dem Sechszylinder-Diesel kam aus Japan“, sagt Christian Schultze, Entwicklungschef von Mazda Europe in Oberursel im Taunus. Denn auch in Japan verkauft Mazda mittlerweile Autos mit Dieselmotor. Früher undenkbar, als man Dieselmotoren nur in Lkw duldete.
Weiterlesen
Mercedes-Benz EQS: Da steht der Stern wieder
14.04.2024 - Mercedes hat sein Elektro-Flaggschiff EQS überarbeitet. Die Stromer-Limousine kommt mit bis zu 82 Kilometern mehr Reichweite, einer neuen Kühlerverkleidung mit Applikationen in Chrom sowie einem stehendem Mercedes-Stern auf der Fronthaube sowie noch mehr Komfort im Fond.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
01.04.2024 - Es geht immer noch um eine Grundsatzdiskussion: Ist aus nachhaltig gewonnenem Strom erzeugter Wasserstoff nicht doch zu wertvoll, als dass man ihm dem einfachen Bürger für klimaneutralen Kraftstoff in seinem Privatwagen überlassen dürfte? Oder ist er billig genug für eine weniger klimaschädigende für Luft- und Schifffahrt? Unabhängig von der Frage, ob die dazugehörende Wirkungsgraddiskussion angesichts grenzenlos vorhandener Sonnen- und ebenfalls kostenloser Windenergie überhaupt sinnvoll ist, könnte die nun sinnlos werden, wenn die Nachrichten stimmen, es gebe in der Tiefe der Erde genug natürlichen Wasserstoff für alles.
Weiterlesen
Xpeng kommt im Mai mit zwei Modellen
28.03.2024 - Mit Xpeng startet im Mai ein weiterer chinesischer Autohersteller von Elektroautos auf dem deutschen Markt. Angeboten werden zunächst die P7 und das SUV G9. Sie sollen nicht zuletzt auch durch Vollausstattung überzeugen.
Weiterlesen
Binnenschiffe transportieren weniger Güter
25.03.2024 - Gerade erst hat sich die Bundesregierung die Stärkung der deutschen Seehäfen auf die Fahnen geschrieben und seit Jahren wird die Verlagerung des Straßengüterverkehrs auf Schiene und Schiffe propagiert: Das Statitische Bundesamt meldet heute für das vergangene Jahr das geringste Transportaufkommen seit der Wiedervereinigung.
Weiterlesen
Honda: Alleinunterhalter und Steckertypen
24.03.2024 - Honda hat seine Modellflotte nun vollständig elektrifiziert. Die Mehrzahl der Antriebe sind Vollhybride, wobei die Japaner mit ihrem e:HEV-System, ähnlich wie Toyota, eine eigenständige Kombination des Elektro-Verbrenner-Zwitters entwickelt haben. Mit dem rein batteriebetriebenen Kompakt-SUV „e:Ny1“, das den glücklosen Honda e ersetzt, und dem C-RV Plug-in-Hybrid sind aber auch zwei Stecker-Modelle im Angebot, mit denen es sich rein elektrisch surren lässt.
Weiterlesen
Bundesrat stimmt für mehr Bio im Diesel
22.03.2024 - Der Bundesrat hat heute die 10. Bundes-Immissionsschutzverordnung (10. BImSchV) sowie das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG) verabschiedet. Damit können künftig Dieselkraftstoffe mit höherem Bioanteil und auch aus ausschließlich erneuerbaren Quellen getankt werden, wie zum Beispiel HVO (Hydrierte Pflanzenöle) und e-Fuels. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Verband der Automobilindustrie begrüßten die Entscheidung.
Weiterlesen
Kia EV9: Bärenstark und mächtig groß
17.03.2024 - Große Erwartungen haben wir an das neue Flaggschiff aus dem Kia-Hafen gestellt. Mit einer fast 100 kWh speichernden Batterie könnte das gut fünf Meter lange SUV nach WLTP-Norm rund 500 Kilometer weit kommen. Seine Leistung 283 kW (385 PS) ermöglicht überaus souveräne Fahrleistungen, in 5,2 Sekunden beschleunigt der Siebensitzer von 0 auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit wird bei erst bei strammen 200 km/h abgeregelt. Das Potenzial reizt zum einen oder anderen flinken Zwischenspurt, aber dass hohes Tempo den Energiekonsum überproportional ankurbelt, haben wir seit je her verstanden.
Weiterlesen
Freitags frei und der Strom kommt vom Dach
16.03.2024 - Knaus Tabbert gehört neben Hobby und Hymer zu den großen drei deutschen Konzernen der Caravaning-Branche. Geschickte Fusionen, etwa die Übernahme der Marke Tabbert 1997, haben dem Unternehmen nicht nur erhebliches Wachstum beschert, sondern auch die Namensrechte von Traditionsherstellern gesichert. Nicht auszuschließen, dass eine bereits angekündigte neue Marke unter dem Konzerndach auf den Namen Eifelland oder Wilk getauft wird. Wolfgang Speck, CEO und CFO der Knaus Tabbert AG, zeigt sich im Gespräch mit dem Auto-Medienportal äußerst optimistisch für die Zukunft. Mit mehr als 1,4 Milliarden Euro Umsatz habe man 2023 erneut ein sensationelles Rekordjahr geschafft, die Steigerung zum erfolgreichen Vorjahr liege bei über 37 Prozent.
Weiterlesen