Sicherheit & Verkehr - Aktuelle Meldungen

Jetzt können Volkswagen bei Gefahr die Tür zuhalten
07.12.2023 - Die neue Generation der Ausstiegswarnung von Volkswagen kann Fahrer und Passagiere vor Verkehrsteilnehmern warnen, die sich von hinten dem parkenden Fahrzeug nähern. Erkannt werden zum Beispiel Radfahrer, die oft zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern gehören. Die Ausstiegswarnung sichert neben der Fahrer- und Beifahrertür auch die Fondtüren ab. Die aktuellen Modell ID 702, Passat und Tiguan sind serienmäßig mit dem Assistenzsystem ausgestattet. Im Golf, ID 4 und ID 5 ist das System als Option bestellbar.
Weiterlesen
Euro NCAP beklagt wachsende Nachfrage nach schweren Autos
07.12.2023 - Von einem besorgniserregenden Trend spricht Euro NCAP, das europäische Programm für die Bewertung von Fahrzeugen, in seinem Bericht über die aktuellen Ergebnisse der Organisation. Euro NCAP sieht eine wachsende Nachfrage nach schwereren, leistungsfähigeren und größeren Autos, die nicht nur andere Fahrer gefährden, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Von den elf bewerteten Neuwagen wogen nur drei weniger als zwei Tonnen, und nur einer, der Smart #3, wurde als kleiner Familienwagen eingestuft. Ermutigend findet Euro NCAP in seiner Erklärung zu den Versuchsergebnissen die Tatsache, dass es sich bei den meisten untersuchten Fahrzeuge um Elektroautos handelte.
Weiterlesen
Wann zugeschneite Verkehrsschilder gelten – und wann nicht
04.12.2023 - Sind Verkehrsschilder ganz oder teilweise zugeschneit, gelten manche auch dann, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, andere verlieren ihre Gültigkeit. Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, hat der ADAC klargestellt.
Weiterlesen
Senioren häufiger schuld an Autounfällen mit Personenschaden
04.12.2023 - Ältere Autofahrerinnen oder -fahrer sind zwar seltener als jüngere in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt. Doch wenn, tragen sie häufiger die Hauptschuld daran. Im Jahr 2022 waren die mindestens 65-Jährigen in mehr als zwei Drittel der Fälle (68,7 Prozent) für den Unfall verantwortlich, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Bei den mindestens 75-Jährigen wurde sogar gut drei von vier Beteiligten die Hauptschuld am Unfall zugewiesen (76,6 Prozent) – mit Abstand der höchste Wert aller Altersgruppen.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Weihnachtsbaum froh und munter nach Hause bringen
02.12.2023 - Mancher kauft ihn beim Händler gleich um die Ecke und trägt ihn zu Fuß nach Hause, andere bestellen im Internet und erhalten einen großen Karton bis vor die Tür geliefert – die meisten Menschen dürften ihren Weihnachtsbaum allerdings froh und munter mit dem eigenen Auto holen.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Auto sicher durch den Winter
26.11.2023 - Trotz teilweise noch recht milder Temperaturen tagsüber steht der Winter vor der Tür und kommt es nachts zu erstem Bodenfrost. Die Wetterlage verschiebt sich dauerhaft zu nass und kalt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät Autofahrern daher, jetzt ihre Fahrzeuge winterfest zu machen und rät nicht nur im Mittel- und Hochgebirge zu Winterreifen, sondern auch im Flachland und in Ballungsräumen. Winterreifen bieten mit ihrer weicheren Gummimischung bessere Haftung bei niedrigen Temperaturen. In Regionen mit geringem Schneefall können Ganzjahresreifen ein Kompromiss sein. Sommerreifen sollten aber auf jeden Fall tabu sein.
Weiterlesen
23-Jähriger bewahrt Autofahrer vor Schlimmerem
23.11.2023 - Weil er einen Autofahrer vor einem schlimmen Unglück bewahrt hat, ist Mehmet Demirpence aus Solingen vom Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße“ des Monats November ernannt worden. Er half einem Mann, dessen Fahrzeug Feuer gefangen hatte.
Weiterlesen
Mehr Tote und Verletzte
21.11.2023 - Im September sind in Deutschland rund 36.700 Menschen im Straßenverkehr verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2600 Personen bzw. acht Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg um 48 auf 297. Dabei gab es mit 210.700 annähernd so viele Verkehrsunfälle wie im Vorjahresmonat.
Weiterlesen
Licht-Test 2023: Mehr als jeder vierte Pkw hat Mängel
20.11.2023 - Beim Licht-Test 2023 hatte mehr als jeder vierte Pkw Mängel bei der Beleuchtung: Bei der kostenlosen Verkehrssicherheitsaktion des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW) fielen 27,4 Prozent der Fahrzeuge mit mangelhaften Scheinwerfern, Rückleuchten oder Blinkern auf.
Weiterlesen
TÜV-Report 2024: Elektroautos zeigen spezifische Mängel
16.11.2023 - Elektrofahrzeuge schneiden bei der Hauptuntersuchung durchwachsen ab. Das zeigen die Ergebnisse des „TÜV-Reports 2024“. Der nicht mehr produzierte VW E-Golf ist mit einer Mängelquote von 2,6 Prozent der beste Kompaktwagen unter den zwei bis drei Jahre alten Fahrzeugen. Dagegen belegt der Tesla Model 3 mit einer Mängelquote von 14,7 Prozent den letzten Platz in dieser Altersklasse. Der Renault Zoe rangiert mit 5,1 Prozent im gehobenen Mittelfeld.
Weiterlesen
Jeder Fünfte räumt die linke Spur mit Lichthupe frei
13.11.2023 - Auf Deutschlands Straßen geht es immer rücksichtsloser und aggressiver zu, zeigt eine Befragungsstudie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zur Sicherheit im Straßenverkehr, die seit 2010 in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Gegenüber den Vorgängerstudien haben sich alle Werte verschlechtert.
Weiterlesen
ZF präsentiert erstmals neues Brake-by-Wire-System
13.11.2023 - ZF hat auf dem „Next Generation Mobility Day“ in Shanghai erstmals sein neues, rein elektro-mechanisches Bremssystem vorgestellt. Dabei wird die Bremskraft an jedem Rad durch einen Elektromotor erzeugt, ohne Hydrauliksystem und Bremsflüssigkeit. „Unser rein elektrisch gesteuertes Bremssystem ist eine maßgebliche Erweiterung unseres Portfolios vernetzter Fahrwerksysteme“, sagt ZF-Vorstandsvorsitzender Holger Klein. „Mit solchen By-Wire-Systemen öffnen wir die Tür für eine neue Ära der Fahrzeugsteuerung.“
Weiterlesen