Sitz - Aktuelle Meldungen

Die Gray Ghost glänzt wie Chrom
11.05.2025 - Als neues limitiertes Modell seiner Icons Motorcycle Collection bringt Harley-Davidson in diesem Jahr die Fat Boy Gray Ghost auf den Markt, die das 35-jährige Bestehen der Baureihe feiert. Das glänzende Reflection Finish wirkt, als sei das Motorrad in Chrom getaucht worden. Die Produktion der Gray Ghost ist in Anlehnung an das Erscheinungsjahr der Fat Boy weltweit 1990 Exemplare limitiert. Die Seriennummer ist auf der Tankkonsole eingraviert. Der Preis liegt in Deutschland bei 30.700 Euro (Österreich: 36.500 Euro; Schweiz: 30.700 CHF).
Weiterlesen
Der Skoda Enyaq RS bekommt 41 PS mehr
10.05.2025 - Der RS krönt auch die zweite Modellgeneration des Skoda Enyaq. Die Topversion der Baureihe bekommt in der Neuauflage 30 kW (41 PS) ehr Leistung. Die zwei Motoren mit zusammen 250 kW (340 PS) beschleunigen den Wagen in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 180 km/h abgeregelt. Laden kann der Enyaq RS mit bis zu 185 kW. Seine Normreichweite beträgt über 550 Kilometer. Beim Enyaq RS Coupé sind es noch einmal zehn Kilometer mehr. Beide beherrschen künftig bidirektionales Laden und wurden aerodynamisch optimiert.
Weiterlesen
Die Yamaha Tracer 7 wird noch langstreckentauglicher
09.05.2025 - Yamaha hat der Tracer 7 und 7 GT ein Update spendiert, das auch einen steiferen Rahmen umfasst. Die Schwinge wurde für besseren Geradeauslauf um vier Zentimeter verlängert. Der drei Zentimeter höhere und fünf Zentimeter breitere Lenker steht für eine angenehmere Sitzposition insbesondere auf der Langstrecke. Dazu tragen auch dickere Polster und der vier Zentimeter längere Soziussitz bei. Beide Sitze sind um zwei Zentimeter höhenverstellbar.
Weiterlesen
Die E-Schwalbe rollt in die zweite Modellgeneration
09.05.2025 - Govecs hat nach acht Jahren die E-Schwalbe in der L3e-Version – dem Pendant zur 125er-Klasse – weiterentwickelt. Der Elektro-Leichtkraftroller mit dem ikonischen Design aus Suhl erhält in der zweiten Modellgeneration einen etwas leistungsstärkeren und effizienteren Antrieb und die Batterien wandern an eine andere Stelle. Der 48-Volt-Motor liefert sechs kW (8 PS) Dauer- und 8,5 kW (12 PS) Spitzenleistung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt nach wie vor 90 km/h. Dank neuer Batterietechnologie und zweier entnehmbarer Akkus im Mitteltunnel steigt die Effizienz um 20 Prozent und die Normreichweite von 90 auf knapp 130 Kilometer. Die Stromspender sollen in zwei Stunden bis auf 80 Prozent ihrer Kapazität wieder aufgeladen werden können.
Weiterlesen
Laden und laden lassen – wie Fahrer von Elektroautos Geld sparen können
09.05.2025 - Die Elektromobilität hat derzeit keinen leichten Stand: Benzin- und Dieselpreise sind so niedrig wie seit Monaten nicht mehr. Ladestrom für E-Autos hingegen wird immer teurer: Der Netzbetreiber Aral Pulse hat gerade erst wieder die Preise für eine Kilowattstunde um bis zu 17,4 Prozent angehoben. Auch Fastned erhöhte jüngst die Preise: Statt 69 sind nun 73 Cent pro kW/h fällig. Damit sind Elektroautos aktuell im Betrieb oftmals teuerer als vergleichbare Benziner oder Diesel.
Weiterlesen
Der Präsident fährt DS
09.05.2025 - DS Automobiles hat dem Élysée-Palast die neue Staatslimousine für den Präsidenten Frankreichs übergeben. Der DS No. 8 Présidentiel in der speziell entworfenen Karosseriefarbe Saphir-Blau trägt einen in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot beleuchteten Kühlergrill. Weitere äußere Merkmale sind die trikolorenfarbigen Embleme an Front und Heck sowie die Halterungen für die Präsidentenstandarten.
Weiterlesen
Marcus Hoffmann leitet den Vertrieb bei Seat
08.05.2025 - Marcus Hoffmann (48) übernimmt zum 1. Juni die Vertriebsleitung bei Seat in Deutschland. Er übernimmt die Position von Alexander Buk, der seit Oktober 2024 die Geschäfte von Seat und Cupra in Deutschland führt.
Weiterlesen
Toyota optimiert den Corolla Cross
08.05.2025 - Mit verfeinertem Design, aufgewertetem Interieur und einer sportlichen Ausstattungsvariante rollt der Toyota Corolla Cross ab Herbst ins neue Modelljahr. Die Frontpartie zeigt künftig einen wabenförmiger Kühlergrill, der die Luftzufuhr zum Motor verbessert, und das Heck neu gestaltete Rückleuchten.
Weiterlesen
Kia EV9 GT kostet knapp 90.000 Euro
08.05.2025 - Bei Kia kann ab sofort der Kia EV9 GT bestellt werden. Das mit 374 kW (508 PS) bisher leistungsstärkste SUV der Marke kommt im dritten Quartal auf den deutschen Markt. Das Topmodell der Marke beschleunigt in 4,6 Sekunden auf 100 km/h und hat eine Normreichweite von 505 Kilometern. Der EV9 GT ist wahlweise als Sechs- oder Siebensitzer erhältlich, bietet eine Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen, 800-Volt-Ladetechnik und V2X-Optionen sowie Allradantrieb. Die Preise beginnen bei 89.900 Euro. (aum)
Weiterlesen
Holger Kiener wird neuer Vertriebschef von Toyota Deutschland
07.05.2025 - Holger Kiener wird zum 1. Juni 2025 neuer Vertriebsdirektor bei Toyota Deutschland. Der 40-Jährige folgt auf Mario Köhler, der Anfang dieses Jahres die Position als Präsident und CEO der Kölner Zentrale übernommen hat.
Weiterlesen
Opel Frontera kommt in den Handel
07.05.2025 - Der neue Opel Frontera steht am kommenden Samstag bei den Händlern zur Probefahrt bereit. Angeboten wird das kompakte und bis zu siebensitzige SUV in zwei Hybrid-Varianten mit 100 PS (74 kW) und 136 PS (100 kW) Systemleistung sowie als reines Elektromodell mit 83 kW (113 PS). Die Preise starten ab 23.900 Euro für die Einstiegsversion. Zum Marktstart macht Opel ein besonderes Angebot: Kunden können den neuen Frontera Hybrid bereits ab 229 Euro monatlich leasen – ohne Anzahlung. (aum)
Weiterlesen
Citroën Ami: Französischer Freund im neuen Look
05.05.2025 - Citroën startet den Verkauf des neuen Ami. Das nur 2,46 Meter kurze und elektrische Leichtfahrzeug zeigt sich mit überarbeiteter Front- und Heckpartie, neuem Logo in „André-Rot“, höher platzierten Scheinwerfern sowie neuen Kotflügel mit Rillen, die vom legendären 2CV inspiriert sein sollen. Dazu kommen quadratische Dekors auf den Radzierkappen in Verbindung mit drei optionalen Farbpaketen, die sowohl das Interieur – inklusive Türnetzen, Fußmatten und drei Aufbewahrungsboxen für das Armaturenbrett – als auch das Exterieur mit Radkappen, Aufklebern und farbigen Akzenten gestalten. Das Panoramaglasdach bringt der französische „Freund“ serienmäßig mit. Der Ami ist jetzt außerdem in der neuen Farbe Night Sepia erhältlich, die Ende vergangenen Jahres eingeführt wurde.
Weiterlesen