Sitz - Aktuelle Meldungen

Fiat bietet nun auch den Scudo als Easy Pro an
17.01.2025 - Nach Doblò und Ducato bietet Fiat nun auch den Scudo als Sondermodell Easy Pro an. Damit wird der Einstieg in die Baureihe günstiger. Der kompakte Transporter ist damit nun ab einem Preis von 34.629 Euro (brutto) erhältlich. Der Scudo Easy Pro ist ausschließlich als Kastenwagen Standard (L2) in der Karosseriefarbe Gelato Weiß verfügbar. Der 1,5-Liter-Turbodiesel mit Stopp-Start-Automatik leistet 120 PS (88 kW).
Weiterlesen
Yamaha X-Max gipfelt nun im Tech Max plus
17.01.2025 - Yamaha hat den X-Max Tech Max zur neuen Saison weiter aufgewertet, nachdem er vor zwei Jahren ein neues Bodywork erhalten hat. Sowohl der 125er als auch der 300er bekommen den Modellzusatz „plus“ (+) und sind künftig noch komfortabler sowie schlechtwettertauglicher. So zeichnet sich der X-Max Tech Max plus durch eine elektrisch verstellbare Verkleidungsscheibe aus. Sie lässt sich um 9,5 Zentimeter nach oben oder unten schieben. Zudem verfügen beide Roller künftig über eine beheizbare Sitzbank und Heizgriffe.
Weiterlesen
Livewire gibt sich eine etwas sportlichere Note
15.01.2025 - Der Name suggeriert eher eine Enduro, doch die neue Livewire S2 Alpinista ist als sportlich orientiertes Naked Bike ausgelegt. Gegenüber der S2 Del Mar rollt sie auf kleineren 17-Zoll-Rädern. Das optimiert das Handling und verringert gleichzeitig die Sitzhöhe um fast drei Zentimeter. Sie verfügt zudem über nach unten gelegte Lenkerendenspiegel. Mit einem Gewicht von 197 Kilogramm beschleunigt die Alpinista in drei Sekunden auf 100 km/h. Sie leistet wie die Del Mar in der Spitze 63 kW (86 PS) und liefert 263 Newtonmeter Drehmoment. Dank einer Dauerleistung von 30 kW (41 PS) kann auch sie mit dem A2-Führerschein gefahren werden.
Weiterlesen
Die GTÜ spendet über 75.000 Euro
14.01.2025 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung hat auch im vergangenen Jahr wieder gemeinnützige Organisationen mit Spenden unterstützt. Sie beliefen sich auf über 75.000 Euro. Firmenjubiläen von GTÜ-Partnern nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. So kam auf diesem Weg eine Sammelspende für das Deutsche Kinderhilfswerk in Höhe von rund 36.000 Euro zusammen.
Weiterlesen
Sonderedition bei Alfa Romeo
13.01.2025 - Alfa Romeo bietet in allen Baureihen die neue Sonderserie „Intensa“ an. Zu den optischen Merkmalen zählen goldfarbene Akzente an der Karosserie und den Leichtmetallrädern sowie braune Ziernähte und gestickte Details im Interieur. Dazu kommt eine umfangreiche Ausstattung. Die serienmäßigen Technologie- und Audiopakete ergeben einen Kundenvorteil von bis zu 2300 Euro im Vergleich zu den Einzelpreisen. Die Modelle sind in Kürze bestellbar, wobei der Junior erst ab März an der Reihe ist.
Weiterlesen
Der Renault Twingo E-Tech Electric kommt 2026
13.01.2025 - Auf dem Brüsseler Autosalon hat Renault weitere Details zum Innenraum des nächsten Twingo gezeigt. Noch ist der City-Stromer ein Prototyp. Aber das meiste entspricht schon dem Serienmodell. Der Innenraum erweist sich als genauso variabel und geräumig wie beim damals ungewöhnlichen Original von 1993. Es gibt wieder eine 50:50 und in Längsrichtung verschiebbare Rücksitzbank. Aus dem Drei- wird allerdings ein Fünftürer. Zudem ist der französische Kleinwagen mit reichlich Konnektivität in der Moderne angekommen. Und mit einem günstigen Preis von rund 20.000 Euro will Renault die Elektromobilität bezahlbar machen. Markteinführung ist im nächsten Jahr. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
12.01.2025 - In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin klingt immer etwas Ehrfurcht mit. Es ist zum einen für jedermann eine äußerst faszinierende Marke, zum anderen begeistern die stets in Handarbeit hergestellten Fahrzeuge durch sportlich-elegantes Design, herausragende Technik und vor allem mit viel Fahrspaß.
Weiterlesen
Elektrischer Schulbus rollt in die zweite Generation
12.01.2025 - Sie sind ein Stück amerikanische Automobilkultur, die typischen gelben Hauber-Schulbusse. Mittlerweile hat Thomas Built Buses, einer der führenden Hersteller und im Besitz von Daimler Truck, auch über 1000 Elektroversionen verkauft. Nach acht Jahren stellt das Unternehmen nun die zweite Generation (C2) des batterieelektrischen Schulbusses Saf-T-Liner Jouley vor. Sie verfügt über eine neue E-Achse und wird auch in einer Variante mit kompakteren Radstand erhältlich sein.
Weiterlesen
Hyundai Santa Fe: Die Neuinterpretation des Kastenwagens
11.01.2025 - Hyundai hat gerade die fünfte Generation der 2001 eingeführten SUV-Baureihe Santa Fe eingeführt. Ihre kantige Form ist ebenso markant wie schnörkellos, noch gravierender ist jedoch der Einschnitt beim Antrieb. Einen Dieselmotor gibt es nicht mehr, immer ist ein Vierzylinder-Benziner mit 1,6 Liter Hubraum an Bord, der in Kooperation mit einem Elektromotor an der Vorderachse eine Systemleistung von 158 kW (215 PS) generiert. Zur Wahl stehen zwei Versionen mit Front- oder Allradantrieb sowie eine Plug-in-Variante mit Fahrbatterie für etwa 40 Kilometer elektrische Reichweite. Rund 57.000 Euro kostet das Basismodell, Allradantrieb und sieben Sitzen steigern den Preis auf 62.350 Euro.
Weiterlesen
Den Dacia Bigster gibt es ab 23.990 Euro
09.01.2025 - Bei Dacia kann ab sofort der Bigster bestellt werden. Die Preisliste für das erste Kompaktfahrzeug der Marke beginnt bei 23.990 Euro und reicht bis 30.590 Euro für das Topmodell. Angeboten werden vier Ausstattungslinien und vier Motorisierungen mit bis zu 155 PS (115 kW), darunter auch eine Allradvariante und ein LPG-Modell für Flüssiggasbetrieb. Ein Diesel ist nicht erhältlich.
Weiterlesen
CES 2025: ZF stellt hybrides Bremssystem vor
09.01.2025 - Brake-by-Wire bedeutet, das es zwischen Bremspedal und Bremse keine mechanische Verbindung mehr gibt. Das Signal zum Bremsen wird per Draht an einen Elektromotor übertragen, der dann die Bremse betätigt. Der US-Kunde von ZF setzt diese Bremse zunächst an der Hinterachse ein. Die Vorderräder werden weiter hydraulisch abgebremst. „Hierdurch entsteht ein hybrides Bremssystem, das dem Hersteller mehr Flexibilität bietet“, sagt Peter Holdmann, ZF-Vorstand und Leiter der Division Chassis Solutions, auf der Elektronikmesse CES, die diese Woche in Las Vegas stattfindet. „Das System ist im Einkauf teurer, im Ganzen aber preiswerter, weil keine Bremsleistungen zur Hinterachse montiert werden müssen. Das spart Montagekosten.“
Weiterlesen
Kia EV3 hört aufs Wort, streamt und spielt
08.01.2025 - Als erstes Kia-Modell in Europa bietet der vollelektrische EV3, dessen Auslieferung in Deutschland zurzeit beginnt, einen KI-Assistenten auf Basis von Chat-GPT sowie die Möglichkeit, Videostreaming-Dienste, Gaming-Angebote und einen Wifi-Hotspot ins Fahrzeug zu integrieren. Ab Ende Februar werden die neuen Funktionen auch als Over the Air-Update verfügbar sein.
Weiterlesen