Sitz - Aktuelle Meldungen

Passione Vespa in der Autostadt
11.09.2022 - In der Wolfsburger Autostadt ging es einmal nicht um Auto, sondern um Zweiräder. Unter dem Motto „Vespa meets Autostadt“ lud der „Passione Vespa Club Wolfsburg“ zu einem Mitgliedertreffen am „Mondo Italiano“. Der Name der Bar am Mittellandkanal bedeutet auf deutsch „Italienische Welt“ und ein wenig fühlten sich die Besucher dorthin versetzt. Zuschauer und Presse konnten rund 90 der italienischen Kult-Motoroller bestaunen. Schon beim Schlendern entlang des Mittellandkanals war das charakteristische Knattern der vielen Vespa zu hören.
Weiterlesen
Nächster Meilenstein im Projekt „H2goesRail“
11.09.2022 - Premierenfahrt im neuen Wasserstoffzug: Am Freitag demonstrierte die Deutsche Bahn ihren Wasserstoffzug Mireo Plus und den Weg wie er an seinen für die Bahn (noch) untypischen Treibstoff kommt. Im Siemens-Prüfcenter in Wegberg-Wildenrath (NRW) wurde der Zug aus einer mobilen Tankstelle betankt.
Weiterlesen
Ratgeber Feuer: Film-Explosionen haben tödliche Folgen
10.09.2022 - Im Kino und im Fernsehen passiert dies häufig: Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab, überschlägt sich und explodiert. Jeder spektakuläre Feuerball im Film kann in der Praxis tödliche Folgen zeitigen. Feuerwehrleute wissen zu berichten, dass manche Ersthelfer nicht wagen, eine Person aus einem brennenden Fahrzeug zu retten, aus Angst, es könne explodieren – wie im Film.
Weiterlesen
40 Jahre Opel Corsa: Sondermodell mit Socken
09.09.2022 - Als der erste Opel Corsa vor 40 Jahren von den Bändern des brandneuen Werks im spanischen Saragossa rollte, waren die Opelaner in Rüsselsheim und Bochum alles andere als begeistert. Zu gerne hätte man den ersten Kleinwagen der Marke in einer der deutschen Fabriken gebaut, doch die spanische Zollgesetzgebung war zu verlockend als dass die Verantwortlichen des Unternehmens sich diese Chance entgehen lassen wollten.
Weiterlesen
VW ID – da geht noch was
09.09.2022 - Für das vom Unternehmen unterstützte internationale ID-Treffen in Locarno hat Volkswagen eine Überraschung bereitgehalten: Im Tessin stellte die Marke heute die Offroad-Studie „ID XTREME“ vor. Das Fahrzeug basiert auf dem ID 4 GTX, kommt aber als echter Geländewagen daher. Ein Performance-Antrieb an der Hinterachse sowie Softwareanpassungen am Steuergerät erhöhen die Leistung des Allradautos im Vergleich zum GTX um 65 kW (88 PS) auf 285 kW (387 PS). Sie treffen auf ein höhergelegtes Rallye-Fahrwerk mit 18-Zoll-Offroadrädern unter fünf Zentimeter breiteren Kotflügeln aus dem 3-D-Drucker. Der Dachträger mit LED-Zusatzbeleuchtung und der komplett geschlossene Aluminium-Unterboden stehen ebenfalls für den Einsatz in unwegsamen Gelände.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW iX M60: Wolpertinger unter Strom
09.09.2022 - Das beste aus drei Welten will er darstellen, der neue iX M60 von BMW: i steht für elektrischen Antrieb, X für die bei BMW „Sports Activity Vehicles“ genannten SUVs – und M für den ikonischen, sportlichen Anspruch der aus dem Rennsport hervorgegangenen M GmbH in Garching.
Weiterlesen
Den Geburtstags-Corsa gibt es nur im Auto-Abo
08.09.2022 - Opel feiert 40 Jahre Corsa mit einer Geburtstagsedition des in diesem Jahr bislang meistverkauften Kleinwagens in Deutschland. Das Sondermodell „Corsa 40“ ist analog zum Premierenjahr der Baureihe europaweit auf 1982 Einheiten limitiert. Angeboten wird der Geburtstags-Corsa ausschließlich digital im Auto-Abo (opel-auto-abo.free2move.com). Der Verbrenner ist ab sofort erhältlich, die Bestellungen für den Corsa-e „Corsa 40“ werden am 14. September, freigeschaltet. Das Abo startet bei 369 Euro (ab 499 Euro für den Corsa-e).
Weiterlesen
Eon und BMW testen bidirektionales Laden
07.09.2022 - Wie kann der Akku eines Elektroautos in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen Eon und BMW in der Praxis nach. Zwei Familien im Münchener Umland testen aktuell das bidirektionale Laden in ihrem Lebensalltag, bei dem der Strom nicht nur in die Fahrzeugbatterie fließt, sondern bei Bedarf auch aus dem Auto zurück ins Hausnetz. Dazu wurden die entsprechenden Ladelösungen und Steuerungsboxen von Eon in den beiden Haushalten installiert sowie speziell ausgerüstete BMW i3 benutzt.
Weiterlesen
Vorstellung VW ID Buzz: Sympathieträger mit Bestsellerpotenzial
06.09.2022 - Jugendliche mit Wow-Gesichtern, Familienväter, die das Handy zücken, daumenreckende (ID.4-)Taxifahrer – keine Frage, der neue VW ID Buzz provoziert sogar in Kopenhagen zu spontanen Sympathie-Bekundungen. Dabei gehören in der dänischen Hauptstadt, in die VW Nutzfahrzeuge (VWN) zur ersten Probefahrt geladen hatte, Elektroautos – neben Fahrrädern – zum alltäglichen Straßenbild. Doch dem Charme der elektrifizierten Neuauflage der Auto-Ikone kann sich kaum jemand entziehen – auch wenn es für nicht wenige wohl beim Zuschauen bleiben wird. Zu Preisen ab 64.000 Euro ist auch der E-Bulli nicht für jede Familie erschwinglich.
Weiterlesen
Der elektrische Nissan X-Trail kann Ladesäulen meiden
06.09.2022 - Nissan hält sich den Rücken frei. Der japanische Hersteller kann die vierte Generation seines SUV-Geländewagen-Crossovers Nissan X-Trail als „nächste Runde der elektrischen Produktoffensive" feiern. Denn die beiden elektrischen Achsen des Allradantriebs beziehen ihren Strom aus der Lithiumionen-Batterie über einen Generator, angetrieben von einem 1,5-Liter-Benziner. Außerdem bietet die Marke auch einen ganz konventionellen Turbobenziner, immerhin einen Mild-Hybrid.
Weiterlesen
Jürgen Klopp steigt in die Elektromobilität ein
05.09.2022 - Auch für Jürgen Klopp ist es automobiles Neuland. Der populäre Fußballtrainer ist als Markenbotschafter des Rüsselsheimer Herstellers künftig mit einem Opel Astra Plug-in-Hybrid unterwegs: Für ihn ist das neue Auto mit seiner Systemleistung von 180 PS (133 kW) der Einstieg in die Elektromobilität. Mit ihm kann der zweimalige „Welttrainer des Jahres“ bis zu 60 Kilometer rein elektrisch zurücklegen.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Der King und seine Liebe zu Autos
05.09.2022 - Er ist nicht nur der nie enthronte King of Rock’n’Roll, sondern ist auch ein Autonarr und Motorradfan gewesen. Dennoch befanden sich bei seinem Tod neben je drei Traktoren, Motorrädern und Trikes sowie einigen Schneemobilen „nur“ acht Autos in seinem Besitz. Dabei soll der legendäre Sänger in seinem Leben rund 200 Stück besessen haben. Einem Großteil von ihnen spürt Siegfried Tesche nun in seinem Buch „Motorlegenden – Elvis Presley“ nach.
Weiterlesen