Sitz - Aktuelle Meldungen

Vorstellung Range Rover Sport: Neue Dynamik im Gelände
10.05.2022 - Vor etwas mehr als 50 Jahren vereinte Land Rover zwei scheinbar unvereinbare Elemente und stellte mit dem Range Rover eine vollkommen neue Kategorie von Geländewagen vor. Bis 1970 waren die robusten Geländegänger vor allem als Arbeitstiere unterwegs, wurden bei Bedarf auch als Trecker-Ersatz eingesetzt, und der einzige Luxus bestand in gepolsterten Sitzen und einer Heizung. Und dann kam der Range Rover und vereinte Komfort, Luxus und Geländetauglichkeit. Vor 17 Jahren brachten die Kreativen im britischen Gaydon dann mit dem Range Rover Sport zusätzliche Dynamik in das Segment, und die Kunden griffen begeistert zu. „Bis heute haben wir mehr als eine Millionen Exemplare vom Sport abgesetzt“, bilanziert Christian Löer, in Deutschland für das Marketing bei Jaguar Land Rover zuständig.
Weiterlesen
Triumph und Gibson legen noch drei Gitarren nach
10.05.2022 - Nachdem der Motorradhersteller und der Gitarrenbauer jeweils als Unikat eine gegenseitig inspirierte „1959 Legends Custom Edition“ für den guten Zweck aufgelegt haben, setzen Triumph und Gibson ihre Zusammenarbeit fort. Als Belohnung für die Spendensammler des „Distinguished Gentleman’s Ride“ werden drei weitere Gitarren als handsignierte Unikate gefertigt. Die passenden Instrumentenkoffer ziert jeweils ein ebenfalls einzigartiges, handgemaltes „Saints of Speed“-Artwork, das von legendären Triumph-Fahrern inspiriert ist. Wessen Konterfei das ist, dürfen die Besitzer später selbst entscheiden.
Weiterlesen
Vinfast startet bei 43.600 Euro
10.05.2022 - Lange Zeit hielt sich Vinfast, der Auto-Ableger von Vietnams größtem Konzern Vingroup, bedeckt. Nun gab der Hersteller die Spezifika und Preise seiner E-SUV VF 8 und VF 9, die in der zweiten Jahreshälfte 2022 in den Verkauf gehen sollen, bekannt. Beide Modelle sind jeweils in den Ausstattungsvarianten Eco und Plus erhältlich und haben zwei Batteriegrößen zur Auswahl.
Weiterlesen
Beim Bentley Bentayga geht noch was
10.05.2022 - Bentley wird ab Ende des Jahres den Bentyga als Extended Wheelbasemit um 18 Zentimeter verlängertem Radstand anbieten. Der Längenzuwachs auf 5,32 Meter soll ausschließlich den Fondpassagieren zugutekommen. Kein Fahrzeug im Segment soll mehr Platz und Luxus hinten bieten. Die Rückenlehnen der beiden Air-Line-Einzelsitze lassen sich um 40 Grad neigen. Sie bieten 22 Einstellmöglichkeiten und die weltweit erste automatische Klimasensorik. Zudem passt sich der Druck der Sitzhaltung an. Ebenfalls neu sind beheizte Tür- und Mittelarmlehnen.
Weiterlesen
Fahrbericht Can-Am Spyder/ Ryker: Mehr als nur frische Farben für die flotten Dreier
10.05.2022 - Mut zur Farbe – das ist im Sommer meist eine gute Idee. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem feurigen „Viper Red“? Oder einem signalgrünen „Manta Green“? „Pinky Pineapple“ wäre auch noch im Angebot. Und damit hätten wir nur die knalligsten der neuen Lacktöne von Can-Am genannt. Der kanadische Hersteller BRP hat seine Dreiräder zum Saisonstart fein herausgeputzt. Neben frischen Farben gibt es bessere Federelemente für Ryker und F3, noch mehr Sitzkomfort für den luxuriösen RT und zehn PS mehr fürs Basismodell Spyder F3.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-AMG GT 63 S E Performance: Hier geht es um die Leistung
09.05.2022 - Ein Plug-in-Hybrid, das ist nur allzu häufig nicht „das Beste aus zwei Welten“, sondern ein unglücklicher Kompromiss, um fragwürdige Emissionsvorschriften zu erfüllen und ein Fahrzeug subventionsfähig zu machen. Jetzt zeigt AMG mit dem GT 63 S E Performance, dass es auch anders geht. „Die Hardware musste cool werden“, formuliert es ein AMG-Ingenieur. Und das, soviel sei vorweggenommen, ist ihm und seinen Kollegen auch gelungen.
Weiterlesen
Praxistest Opel Rocks-e: Don’t call me Baby
08.05.2022 - Es ist die Entdeckung der Langsamkeit, gepaart mit ein paar Genen aus dem Streichelzoo, und bei Zündapp hat man auch mal vorbeigeschaut. Der Opel Rocks-e soll als Ministromer die Jugend, Senioren und City-Pendler erfreuen. Fahren darf man ihn mit der Führerscheinklasse AM, wie sie für auf 45 km/h tempolimitierte Kleinkraftroller erforderlich ist, und die man schon mit 15 Jahren mit ein paar Fahrstunden und praktischer wie theoretischer Prüfung für rund 500 Euro erwerben kann.
Weiterlesen
Ratgeber: Das Fahrrad richtig versichern
08.05.2022 - Knapp 1400 Euro gaben Käufer im vergangenen Jahr im Schnitt für ein neues Fahrrad aus. Und die beliebten Pedelecs liegen dabei preislich weit höher. Von Lastenrädern ganz zu schweigen. Da kann sich eine Versicherung durchaus lohnen. Doch nicht nur wegen des möglichen Diebstahls.
Weiterlesen
Wer will schon den Trend verschlafen?
07.05.2022 - Mit Trends ist es immer so eine Sache. Geht ein Unternehmen sie mit, um am Puls der Zeit zu bleiben oder bleibt der Schuster bei seinen sprichwörtlichen Leisten. Über so manche Firma brach ein Shitstorm enttäuschter Fans und Kunden herein, als sie den Auftritt verjüngen und Hand etwa an das Logo der geliebten Marke legten wollten. Für die Automobilbranche gilt, Kundenwünsche unterliegen einem stetigen Wandel. Da wäre es tödlich, Trends zu verschlafen. Doch das Automobil ist auch Traditionsträger. Ford steckte kürzlich besonders spektakulär in dieser Zwickmühle.
Weiterlesen
Cupra erleichtert das Laden
06.05.2022 - Im Rahmen der Elektrifizierung erleichtert Cupra Besitzern eines Born das Laden. Dank der Technologie „Plug & Charge“ erkennt das Fahrzeug über einen Verschlüsselungsstandard von selbst, dass es sich an der Ladestation befindet, und beginnt automatisch mit dem Ladevorgang. Der Fahrer benötigt zum Aufladen kein Mobiltelefon oder RFID-Karte mehr. Kooperationspartner sind Unternehmen wie Ionity und Aral. Die Funktion wird ab Mitte des Jahres verfügbar sein.
Weiterlesen
Ein Toyota Mirai für „HyCologne“
05.05.2022 - Der rheinische Interessenverband „HyCologne“ fährt weiter mit gutem Beispiel voran. Toyota stellte dem Verein erneut einen Mirai zur Verfügung. Bereits die erste Generation der Brennstoffzellen-Limousine war für das Netzwerk unterwegs. André Schmidt, Präsident von Toyota Deutschland, überreichte die Schlüssel persönlich an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Albrecht Möllmann.
Weiterlesen
ZF arbeitet mit grünem Strom
05.05.2022 - ZF hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden. Auf dem Weg dorthin sollen die Emissionen der weltweit produzierenden Standorte um rund 80 Prozent gegenüber 2019 reduziert sein. Das soll vor allem mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Energiequellen erreicht werden. Mit entsprechenden Anbietern hat der Technologiekonzern jetzt langfristige Liefervereinbarungen abgeschlossen.
Weiterlesen