Sitz - Aktuelle Meldungen

Harley Davidson Tuning - Ratgeber
22.02.2024 - Harley Davidson ist eine der bekanntesten Motorradmarken der Welt und hat eine treue Fangemeinde, die ihre Motorräder liebevoll modifiziert und optimiert. Tuning bei Harley Davidson bedeutet in erster Linie, das Motorrad auf die persönlichen Wünsche und Anforderungen anzupassen.
Weiterlesen
Neuer Mild-Hybrid für Citroën C4 und C4 X
22.02.2024 - Citroën ergänzt das Antriebsportfolio für den C4 und C4 X um einen neuen Mild-Hybrid-Antrieb. Die neue Hybrid ë-DSC6 besteht aus einem Benzinmotor mit 136 PS (100 kW), der mit einem elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und einem 21 kW (28 PS) starken Elektromotor kombiniert ist. Eine 48-Volt-Batterie, die während der Fahrt aufgeladen wird unter dem linken Vordersitz platziert weder Kofferraumvolumen noch Innenraum beeinträchtigen soll, liefert zusätzliches Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Weiterlesen
Warum VWs neuer Tiguan auf der Erfolgsspur bleibt
21.02.2024 - Über sieben Millionen VW Tiguan wurden bisher verkauft. Und vieles spricht dafür, dass die Erfolgsgeschichte mit der nächsten Generation weitergeht. Denn die Kunden verlangen unbeirrt nach SUV: Wie schon bei Tiguan I und II sorgt bei Nummer III die hohe Sitzposition für Übersicht und komfortables Ein- und Ausstiegen. Der Platz auf der Rückbank ist gewachsen, auch der Kofferraum auf stattliche 652 Liter. Über drei Zentimeter mehr Außenlänge (4,54 Meter) machen neuen Tiguan noch familien- und reisetauglicher.
Weiterlesen
Der neue Dacia Spring kommt im Sommer
21.02.2024 - Dacia bringt im Sommer den neuen Spring auf den Markt. Das 3,70 Meter lange Stadtauto bekam ein vollkommen neues Design und passt sich nun in die aktuelle Formsprache des rumänischen Renault-Ablegers ein. Der Innenraum und die Infozentrale wurden ebenfalls neugestaltet, wobei vor allem die weißen Kunststoffelemente eine frischere Atmosphäre in das Interieur bringen Als Antrieb werden weiterhin zwei Leistungsstufen angeboten.
Weiterlesen
Der Cupra Born tritt in die Fußstapfen des Formentor
20.02.2024 - Cupra unterstreicht seinen Performanceanspruch nun auch beim Born. Er kommt, wie bereits vom Formentor bekannt, als leistungsstarker VZ. Die beiden Buchstaben stehen für Veloz, was im Spanischen „schnell“ bedeutet. In Worten und Zahlen: Der Cupra Born VZ leistet 240 kW (326 PS) und entwickelt ein Drehmoment von 545 Newtonmetern. Er verfügt über eine optimierte Fahrwerksgeometrie und eine sportlich abgestimmte Lenkung. Damit beschleunigt der Wagen in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt, das sind 40 km/h mehr als beim Basismodell. Die Reichweite gibt Cupra mit bis zu 570 Kilometern an.
Weiterlesen
Modifizierter Kia Sorento kann bestellt werden
19.02.2024 - Bei Kia ist ab sofort der für den Modelljahrgang 2025 überarbeitete Sorento bestellbar. Das Facelift umfasst neben markant veränderter Front und modifiziertem Heck vor allem mehr Komfort und erweiterte Assistenzsysteme. Zudem wurden im Interieur mehr nachhaltige und recycelte Materialien verwendet. Das Armaturenbrett und die Mittelkonsole wurden neu designt. Abhängig von der gewählten Ausstattung gibt es ein gewölbtes Panoramadisplay mit zwei Zoll größerem Bildschirm.
Weiterlesen
Formel 1 auf zwei Rädern
18.02.2024 - In der Formel 1 gehen Alfa Romeo und Sauber zwar künftig getrennte Wege, unter dem Label Alfa Romeo F1 Team bietet Elektro Mobile Deutschland (EMD) aber weiterhin E-Bikes an. Das vollgefederte E-Mountainbike MFM 9106 besitzt einen Alu-Rahmen, eine Magnesium-Federgabel und einen Luftdämpfer hinten. Für die nötige Unterstützung sorgt ein 250 Watt Mittelmotor von Mivice mit 100 Newtonmetern Drehmoment. Der 720-Wat-Akku von Samsung steckt im rot lackierten Rahmen des Fullys und liefert Energie für bis zu 100 Kilometer. Das Alfa Romeo F1 Team MFM 9106 verfügt über eine Zwölf-Gang-Shimano-Deore-Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen und eine absenkbare Sattelstütze mit Remote-Hebel am Lenker sowie eine Schiebehilfe. Es kostet 7899 Euro.
Weiterlesen
Der Geist, der zur Post wurde
17.02.2024 - Neben 125 Jahre Automobilbau feiert Opel 2024 noch ein weiteres Jubiläum. Das Mitarbeitermagazin „Opel Post“ wurde vor 75 Jahren zum ersten Mal herausgegeben und zählt damit zu den traditionsreichsten Publikationen in der deutschen Industrie. Und hat sich im Laufe der Jahrzehnte ständig weiterentwickelt.
Weiterlesen
Rahmenbrüche: Verkaufsstopp für Babboe-Lastenräder
16.02.2024 - Wegen erheblicher Sicherheitsrisiken hat die niederländische Verbraucherschutzbehörde den Verkauf von Lastenrädern des Herstellers Babboe auf dem Heimatmarkt untersagt. Dies berichten Spiegel online und andere Medien. Das niederländische Unternehmen soll daraufhin selbst auch in Deutschland den Verkauf freiwillig gestoppt haben. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) rät Babboe-Besitzern, die Fahrräder nicht mehr zu benutzen. Babboe will alle betroffenen Kunden informieren und bereitet anch eigenen Angaben eine Rückrufaktion vor.
Weiterlesen
Cupra verabschiedet den Formentor VZ5
16.02.2024 - Mit zwei finalen Limited Editions verabschiedet Cupra den Formentor VZ5, das Spitzenmodell der Baureihe mit dem 390 PS (287) starken Fünfzylinder von Audi. Die beiden voll ausgestatteten Sondermodelle unterscheiden sich durch ihre besonderen Außenfarben in Century Bronze Matt bzw. Enceladus Grey Matt sowie spezifische Exterieurdetails.
Weiterlesen
Hoch zu Rally im Offroad-Nirwana
16.02.2024 - Mehr geht immer – erst recht im Premiumsegment. Ducati spendiert der Desert X mehr Federweg, mehr Bodenfreiheit und wertigere Komponenten – fertig ist die Highend-Enduro mit dem Zusatz Rally. 910 Millimeter Sitzhöhe. 280 Millimeter Bodenfreiheit. 250 Millimeter Federweg vorn und 240 mm hinten. Dazu noch 1625 Millimeter Radstand. Schon die nackten Zahlen sind respekteinflößend. Die Steinwüste von Agafay, im Offroad-Nirwana am Fuße des Atlas-Gebirges in Marokko, ist es auch. Aber die schöne Italienerin fräst sich mit ihren hohen Stelzen durch den harten Sand wie einst Elbtunnel-Bohrer Trude. (aum)
Weiterlesen
Triumph schärft die Tiger 1200
15.02.2024 - Nach der 900er-Baureihe bekommt nun auch die Tiger 1200 ein umfangreiches Update. Mit weiter verfeinertem Motor und mehr Komfortfeatures schärft Triumph die Krallen seiner großen Reiseenduro. Interessanteste Neuerung dürfte die aktive Sitzabsenkung durch Reduzierung der Ferdervorspannung sein, mit der sich die Tiger im Stand per Knopfdruck um zwei Zentimeter nach unten bewegt. Die beiden GT-Modelle bieten durch Neuplatzierung der Fußrasten zudem künftig mehr Schräglagenfreiheit.
Weiterlesen