Sitz - Aktuelle Meldungen

„Teure Mehrbelastung ohne ökologischen Nutzen“
21.09.2023 - Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich heute in erster Lesung mit dem Entwurf des Haushaltsfinanzierungsgesetzes. Darin ist auch eine Anhebung des CO2-Preises von 30 Euro auf 40 Euro je Tonne im näcghsten Jahr und auf 50 Euro ab 2025 vorgesehen. Uniti, der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, kritisiert die Pläne. Verbrauchern und der Wirtschaft würden Mehrbelastungen auferlegt, während andererseits CO2-arme und klimaneutrale Alternativen „weiterhin nicht entschieden genug vorangebracht werden“, heißt es in einer Erklärung.
Weiterlesen
Volvo XC40 und C40: Massives Facelift mit mehr Reichweite
21.09.2023 - Volvo spendiert den beiden Kompakt-SUV XC40 sowie dem Coupé-Ableger C40 ein Facelift. Doch statt neuem Zierrat, frischer Farben und Polstern gehen die Schweden gleich ans Eingemachte und krempeln den gesamten Antriebsstrang um. Ein neuer, selbstentwickelter Permanentmagnet-Synchronmotor bildet nun die Basis für die beiden Stromer. Der treibt nicht mehr die Vorderräder an, sondern sitzt für eine bessere Traktion an der Hinterachse. Gleichzeitig erhöht sich die Reichweite mit einer Akkuladung auf bis zu 581 Kilometer. Außerdem wurde bei den Varianten mit Twin-Motor der Allradantrieb verbessert. Das heckgetriebene Basismodell startet sowohl als XC40 wie auch als C40 jeweils bei 47.500 Euro und hat mit 175 kW (238 PS) etwas mehr Leistung erhalten. (aum)
Weiterlesen
Die EU arbeitet an neuen Führerscheinvorgaben
20.09.2023 - Die Europäische Kommission hat einen Entwurf zur Führerscheinnovelle vorgelegt, der nun von Verbänden, Automobilclubs und anderen Organisationen diskutiert wird. Er sieht unter anderem die Einführung eines Pkw-Stufenführerscheins mit den Klassen B für leichtere und B+ für schwerere Fahrzeuge sowie für ein mögliches Nachtfahrverbot für Fahranfänger vor. Die finale Fassung ist laut ADAC jedoch vor 2024 nicht zu erwarten. Grundsätzlich verfolgt die vierte Führerscheinrichtlinie das Ziel, die Verkehrssicherheit in der EU zu verbessern.
Weiterlesen
Die Ducati Multistrada für die ganz große Tour
20.09.2023 - Ducati bringt aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Multistrada im November die V4 S Grand Tour auf den Markt. Sie setzt für lange Reisen auf Komplettausstattung und fährt außerdem in einer exklusiven Lackierung mit speziellen Grafiken vor.
Weiterlesen
VW präsentiert der Belegeschaft den neuen Tiguan
19.09.2023 - Volkswagen hat den neuen Tiguan präsentiert. Erstmals zu Gesicht bekamen das neue Modell heute die Mitarbeiter im Stammwerk in Wolfsburg. Dort soll im Herbst die Produktion beginnen, die Markteinführung erfolgt Anfang nächsten Jahres. Die dritte Generation des Kompakt-SUV wird als Plug-in-Hybrid rund 100 Kilometer elektrische Reichweite bieten, eine Fahrwerksregelung mit Zwei-Ventil-Dämpfern bekommen und beispielsweise über Massagesitze sowie HD-Matrixscheinwerfer verfügen. Der cw-Wert verbessert sich gegenüber der aktuellen Generation von 0,33 auf 0,28.
Weiterlesen
Grammer liefert Mittelkonsole für Human Horizons
19.09.2023 - Für sein elektrisches Premium-SUV Hi Phi X setzt der chinesische Hersteller Human Horizons auf Knowhow aus Deutschland. Grammer liefert die luxuriöse Mittelkonsole für die hintere Sitzreihe und sorgt so für einen Lounge-Charakter im Fond. Sie verfügt über einen Displayträger, Telefonablagen, Cupholdern und zwei – unter einer Butterfly-Armablage versteckten – ausklappbaren Tischen. Der Bezug besteht aus feinem Semianilinleder und Cupholder in den beiden Tischflächen haben magnetische Einlegeformen für die Gläser.
Weiterlesen
Batterien bedrohen Klima und Wachstum in Europa
18.09.2023 - Die Europäische Union könnte bei Lithiumionen-Batterien und Brennstoffzellen bis 2030 genauso abhängig von China werden, wie sie es vor dem Krieg in der Ukraine bei der Energieversorgung von Russland war. Das ist das Szenario, dass die spanische Ratspräsidentschaft am 5. Oktober in Granada den EU-Staats- und Regierungschefs präsentieren wird. In dem Papier, dass der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt, werden strengere Maßnahmen zur Erhaltung der wirtschaftlichen Sicherheit Europas gefordert.
Weiterlesen
Yamaha präsentiert die neue WR 450 F
17.09.2023 - Als Wettbewerbs-Enduro hat Yamaha für die kommende Saison die WR 450 F präsentiert. Sie basiert auf dem Motocross-Modell YZ 450 F und erhält gegenüber der Vorgängergeneration vor allem einen komplett neuen, leichteren und stärkeren Motor, ein feineres Einspritzmapping und einen größeren Tank bei niedrigerer Sitzhöhe und geringerem Gewicht. Der Lenker rückt etwas näher zum Fahrer.
Weiterlesen
Elegend EL1 wandelt auf den Spuren des Audi Sport Quattro S1
17.09.2023 - Elegend aus Beilngries hat für das nächste Jahr den Bau von 30 handgefertigten EL1 angekündigt. Der 4,16 Meter kurze Elektro-Supersportwagen lehnt sich optisch und von den Proportionen her bewusst am Audi Sport Quattro S1 aus den 1980er-Jahren an. Das Monocoque des Elegend EL1 besteht aus Carbon, die Subframes für Service- und Wartungsarbeiten aus Aluminium.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der NSU vom Nil
15.09.2023 - Audi feiert in diesem Jahr „150 Jahre NSU“. Ein weniger bekanntes Kapitel in der Historie der 1977 eingestellten Traditonsmarke spielte sich in den 1960er- und 1970er-Jahren in Ägypten ab. Im Rahmen einer Liefer- und Montagelizenzvereinbarung wurden Teile des NSU Prinz ins Land der Pharaonen exportiert, wo aus ihnen der Ramses entstand. Trotz einer Bauzeit von 13 Jahren bliebt es bei einer Miniserie. Und doch sorgte das Modell für große Euphorie und Enthusiasmus, war damit letztlich doch der Traum verbunden, eine eigene ägyptische Autoindustrie aufzubauen.
Weiterlesen
Bereut bereits jeder Zweite seinen Elektroauto-Kauf?
15.09.2023 - Sorgen vor den hohen Kosten eines Elektroautos fand jetzt eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Monta, einem dänischen Unternehmen für Ladestationen-Software unter gut 6500 Autofahrern. Danach bereut rund jeder Zweite der E-Auto-Fahrer den Kauf oder das Leasing ihres Autos wegen der Entwicklung der laufenden Kosten und dabei besonders des Strompreises. Ein Viertel der Befragten wollte kein elektrisches Auto erwerben, weil Unsicherheit über die zukünftigen Preise herrsche.
Weiterlesen
Moto Guzzi V7 im Sportdress
14.09.2023 - Moto Guzzi hat von der V7 das Sondermodell „Corsa“ herausgebracht. Sie zeichnet sich durch eine Cockpitverkleidung, eine Retro-Sportsitzbank, Lenkerendenspiegel und eine zweifarbige Lakierung sowie einen schwarz eloxierten Tankdeckel aus Billet-Aluminium aus. Auf die Faltenbälge an der Vorderradgabel wird verzichtet, dafür gibt es eine Editonsplakette auf dem Lenkerträger. Optional ist eine Abdeckung für den Soziussitz erhältlich. Die Moto Guzzi V7 Stone Corsa kostet 10.199 Euro. (aum)
Weiterlesen