Skizzen - Aktuelle Meldungen

Der VW ID 3 wird geliftet
02.12.2022 - Nur zweieinhalb Jahre nach seinem Debüt hat sich Volkswagen sein „Hero Car“ der E-Mobilität, den ID.3, gründlich vorgenommen. Die Überarbeitung adressiert verschiedene Kritikpunkte, vor allem die Materialqualität im Interieur. Aber auch von außen hat sich einiges geändert, und die Elektronik wurde weiter verbessert.
Weiterlesen
Hier kommt die „neue globale Ultra-Premium-Elektromarke“
21.09.2022 - Und wieder schickt ein Hersteller erste Bilder aus der Zukunft, in der Hoffnung, das Publikum könne es gar nicht erwarten, den Neuen zu sehen. Dieses Mal handelt es sich um das SUV der neuen Marke Aehra, von dem der Hersteller verspricht, die ersten Exemplare immerhin schon 2025 auszuliefern. Für einen zweiten Blick in die Zukunft müssen wir allerdings nur bis zum nächsten Monat warten. Dann sollen das endgültige Fahrzeugdesign und der Name enthüllt werden.
Weiterlesen
Die Honda Hornet wird einen Zweizylinder bekommen
12.09.2022 - Nachdem Honda im Mai erste Designskizzen veröffentlich hat, folgen nun technische Details zur geplanten neuen Hornet. Anders als die vor etlichen Jahren eingestellten Vorgängermodelle mit 600 und 900 Kubik wird die Neuinterpretation keinen Vier-, sondern einen Zweizylindermotor bekommen. Der komplett neu entwickelte Parallel-Twin trifft mit seinem Hubraum von 755 Kubikzentimetern nahezu die Mitte der beiden Vorgänger. Honda kündigt eine Leistung von 92 PS (68 kW) bei 9500 Umdrehungen an. Das maximale Drehmoment beträgt 75 Newtonmeter bei 7250 Touren. Die Kurbelwelle arbeitet mit 270-Grad-Hubzapfenversatz. (aum)
Weiterlesen
Skoda zeigt neu gestaltete Frontpartie
23.08.2022 - Mit dem Vision S7 gibt Skoda einen Ausblick auf sein künftiges Markendesign. Nach einem Blick in die Innenraumgestaltung wurden jetzt zwei Außenskizzen veröffentlicht. Sie zeigen schmale, weit nach außen gerückte Frontscheinwerfer, die in zwei Reihen übereinander angeordnet sind. Durch die seitlich bis in die ausgestellten Kotflügel reichenden Tagfahrlichtstreifen ergibt sich eine Leuchtgrafik in Form eines „T“. Die stark konturierte Fronthaube zitiert die bekannte Linien, der Kühlergrill ist geschlossen. Stattdessen finden sich sieben vertikal angeordnete Lufteinlässe im neu gestalteten Stoßfänger des siebensitzigen SUV. Der mittlere trägt einen Einsatz in auffälligem Orange. (aum)
Weiterlesen
Der Cupra Urban Rebel nimmt auffällige Formen an
08.06.2022 - Nachdem Seat mit dem Cupra Urban Rebel Concept auf der IAA 2021 einen Ausblick auf ein mögliches elektrisches Einstiegsmodell gegeben hat, postet Klaus Zyciora, Chefdesigner der Volkswagen-Gruppe, nun erste Skizzen einer möglichen Serienausführung. Hatte das Konzeptauto zwei Türen und einen martialischen Heckflügel, geht es nun mit vier Türen und von den Proportinen her deutlich realistischer zu. Auffällig ist die prononcierte Flächenbehandlung, die mit der dynamisch geschwungenen und zweigeteilten Tornadolinie markentypische Designelemente neu interpretiert. Unter der Karaosserie wird eine verkürzte Variante der MEB-Plattform stecken.
Weiterlesen
Volkswagen bestätigt neue US-Marke Scout
12.05.2022 - Der Volkswagen-Konzern hat gestern Abend bestätigt, in den USA ein separates Unternehmen zu gründen, um einen vollelektrischen Pick-up und ein großes SUV für den dortigen Markt zu produzieren. Zuvor hatten bereits Skizzen von Designchef Klaus Zyciora auf Instagram darauf hingedeutet. Die neue Marke soll Scout heißen. Unter dieser Modellbezeichnung hatte International Harvester vor in den 1980er-Jahren einen Geländewagen auf den Markt gebracht. Die ersten Prototypen sollen im nächsten Jahr vorgestellt werden, die Serienproduktion 2026 beginnen.
Weiterlesen
Arbeitet der VW-Konzern an einer neuen Marke?
11.05.2022 - Es wäre eine Sensation: Volkswagen arbeitet möglicherweise an der Rückkehr der in den 80er-Jahren vom Markt verschwundenen Modelle des Typs Scout. So hießen einst die unter der Marke International Harvester entwickelten und hergestellten Gelände- und Pritschenwagen, die als ausgesprochen robust galten und heute eine wachsende Liebhabergemeinde erfreuen.
Weiterlesen
VW-Chefdesigner überrascht mit drei neuen Entwürfen
06.05.2022 - Funktioniert die E-Mobilität auch für Geringverdiener oder bleibt sie ein Thema der Wohlhabenden? Eine Idee für ein erschwingliches Elektroauto war der ID.Life von Volkswagen, der 2021 auf der IAA in München präsentiert wurde. Doch der kantig-architektonische Entwurf kam beim Publikum nicht gut an, und jetzt hat VW den damals gezeigten Entwurf abgeräumt. Was bei der Suche nach einer neuen Form herauskommen könnte, das zeigt jetzt Konzern-Chefdesigner Klaus Zyciora auf seinem Instagram-Konto. Dort ist die Skizze eines kleinen, elektrischen VW zu sehen, der mit geschwungenen Linien deutlich gefälliger und konventioneller wirkt als der kubische ID Life.
Weiterlesen
Volkswagen zeigt erste Designskizzen vom Amarok
18.02.2022 - Volkswagen hat erste Designskizzen des neuen Amarok veröffentlicht. Die nächste Generation des Pick-ups wird gemeinsam mit Ford und dessen Ranger entwickelt. VW verspricht ein Premiumprodukt mit komplett neuem Interieur, allerlei Assistenzsystemen und Konnektivität. Auch die dritte Generation wird wieder einen V6-Diesel erhalten. In der Länge wächst der Amarok um zehn Zentimeter auf 5,35 Meter und er wird auch etwas breiter. Das soll vor allem im Fond mehr Platz schaffen. Sowohl an der Front als auch am Heck ist die Typenbezeichnung in großen Lettern eingeprägt. Beibehalten wird die Stylingbar hinter der Doppelkabine. (aum)
Weiterlesen
Der Skoda Fabia kommt wieder als  „Monte Carlo“
02.02.2022 - Skoda wird auch die aktuelle, vierte Generation des Fabia um die sportlich designte Ausstattungsstufe Monte Carlo erweitern. Designskizzen zeigen einen schwarz lackierten Kühlergillrahmen und eine Spoiler-Lippe an der spezifischen Frontschürze mit einem großen unteren Lufteinlass. Schwarz lackiert sind außerdem der Diffusor in der sportlichen Heckschürze und die Schriftzüge an der Heckklappe, die Außenspiegelkappen, die Fensterrahmen, die Seitenschweller und der Heckspoiler. Die vorderen Kotflügel tragen „Monte Carlo“-Plaketten.
Weiterlesen
So soll Skodas Enyaq Coupé iV aussehen
11.01.2022 - Mit ersten Designskizzen gibt Skoda einen Vorgeschmack auf das Enyaq Coupé iV. Das neue, viertürige (!) Topmodell des SUV-Stromers soll dank besserer Aerodynamik höhere Reichweiten als die SUV-Version ermöglichen. Die Skizzen zeigen eine sanft abfallende Dachlinie, das Heck mit scharfer Abrisskante sowie in Wagenfarbe gehaltene Seitenschweller. Die Front prägen ein großer Grill, scharf geschnittene Frontscheinwerfer sowie eine eigenständige, sportlich geformte Frontschürze. Enthüllt wird das Enyaq Coupe iV am 31. Januar 2022 in der tschechischen Hauptstadt Prag. (aum)
Weiterlesen
06.12.2021 - G-Lader, Direkteinspritzer, VR- und W-Motoren? Sie wissen Bescheid? Tief in die Materie der Motorenentwicklung steigt das Buch „High-Tech Motoren von Volkswagen“ – ja, ohne zweiten Bindestrich – ein. Es darf gewissermaßen als Fortsetzung der vor zwei Jahren erschienen Geschichte über den großen Sprung vom luftgekühlten Boxer beim Käfer zum Vier-Zylinder-Reihenmotor beim Golf verstanden werden.
Weiterlesen