Smart - Aktuelle Meldungen

Auch der Toyota RAV4 ist nun in der Cloud zuhause
25.07.2022 - Der Toyota RAV4 rollt aufgewertet ins neue Modelljahr: Die 2023er Toyota RAV4 Hybrid und RAV4 Plug-in-Hybrid werden ab dem dritten Quartal 2022 produziert und sind ab sofort bestellbar. Die Preise für die Hybrid-Versionen starten bei 37.490 Euro, der Plug-in-Hybrid kostet ab 47.490 Euro. Neben den verbesserten Toyota Safety Sense Assistenzsystemen fährt das Kompakt-SUV mit einem neuen Multimediasystem und einer anpassbaren digitalen Instrumentenanzeige vor.
Weiterlesen
Honda Civic Type R: Mit Leistungsversprechen
21.07.2022 - Der neue Civic Type R bekennt sich zu seinen Rennsportambitionen. Erst kürzlich stellte er auf dem japanischen Rennkurs Suzuka einen neuen Rundenrekord für frontgetriebene Fahrzeuge auf. Leichtbau-Komponenten, ein weiterentwickelten Antriebsstrang und die bessere Aerodynamik haben zum bisher leistungsstärksten Honda Type R geführt. „Genau dieses Streben nach Höchstleistung macht den Civic Type R seit 25 Jahren so beliebt“, freut sich Tom Gardner, Senior Vice President bei Honda Motor Europe, den neuen Sportler, hält aber die Leistungsdaten noch zurück.
Weiterlesen
Schaut die Polizei Telefonnutzern bald auf die Finger?
20.07.2022 - Das Mobiltelefon am Steuer zu benutzen, ist bekanntlich verboten – zu Recht, wie Verkehrssicherheitsexperten betonen. Sie sind davon überzeugt, dass viele Verkehrsunfälle auf die Mobiltelefonnutzung während der Fahrt zurückzuführen sind. Deshalb warnen Sicherheits-Kampagnen immer wieder davor, sich durchs Telefon in der Hand ablenken zu lassen. Nun sollen auch hierzulande spezielle „Mobiltelefon-Blitzer“ die Telefonsünder überführen.
Weiterlesen
Praxistest VW T-Roc Cabriolet: Offen gesagt einzigartig
15.07.2022 - Ein SUV als Cabrio? Nachdem sich die Coupéform für die automobilen Hochbeiner schnell zum Trend entwickelte, lag es nahe, das Dach ganz zu entfernen. Nissan und Land Rover waren mit dem Murano Cross und Range Rover Evoque die ersten, die sich das trauten – und wegen Erfolglosigkeit auch schnell wieder ließen. Im Frühjahr 2020 trat dann VW mit dem T-Roc Cabrio auf den Plan. Und erzielte mit knapp 14.000 Zulassungen im vergangenen ersten vollen Verkaufsjahr immerhin einen Achtungserfolg. Vom turnusgemäßen Facelift der kompakten SUV-Bestseller-Baureihe profitierte nun auch der offene Viersitzer.
Weiterlesen
Nur 13,5 Prozent sind reine Elektroautos
15.07.2022 - Nach den ersten sechs Zulassungsmonaten des Jahres 2022 liegen alternative Antriebe (batterieelektrisch Fahrzeuge, Brennstoffzelle, Hybrid, Plug-in, Gas, Wasserstoff) mit einem Zuwachs von +14,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. 44,3 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen des ersten Halbjahrs 2022 waren mit alternativen Antrieben ausgestattet. Nahezu ein Viertel (24,7 Prozent/+9,8 Prozent) entfiel dabei auf Neuwagen mit einem Elektroantrieb (Batterie, Plug-in, Brennstoffzelle). Die Neuzulassungen der batterieelektrischen Pkw (BEV) erreichten einen Anteil von 13,5 Prozent und damit ein Plus von +26,2 Prozent.
Weiterlesen
Geringer Luftwiderstand trotz großen Innenraums
14.07.2022 - Hyundai Motor stellt weitere Details des neuen Hyundai Ioniq 6 vor. Das neueste Modell Hyundai-Submarke für vollelektrische Modelle basiert auf der „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP) von Hyundai, bietet (noch geschätzt nach WLTP-Norm) eine rein elektrische Reichweite von 610 km, schnelles 400-Volt- bzw. 800-Volt-Laden, eine Reihe neuer Funktionen und das bisher aerodynamischste Design von Hyundai. Wann der Verkauf startet, steht noch nicht fest.
Weiterlesen
HUK-Coburg bietet neuen Schadenservice mittels Telematik
13.07.2022 - Deutschlands größter Kfz-Versicherer, die HUK-Coburg, bietet als neuen Service eine automatische Unfallerkennung an. Sie nutzt die Telematik, um im Schadenfall per App schnell Unterstützung zu leisten und Kunden im Schadenfall zeitlich und nervlich zu entlasten.
Weiterlesen
 Pandemie und Halbleiter bremsen immer noch
12.07.2022 - Mercedes-Benz Pkw lieferte zwischen April und Juni 490.000 Fahrzeuge aus. Vor dem Hintergrund der Lockdown-Maßnahmen und dem Mangel an Halbleiterkomponenten lag der Absatz also um 16 Prozent unter dem des zweiten Quartal des Vorjahres. Über diese Entwicklung können die Stuttgarter Neukreationen für Kompakt-, Mittel- und Oberklssse nicht hinwegtäuschen. Die sollen wir nun Entry Luxury, Core Luxury und Top End Luxury nennen.
Weiterlesen
Bahnchefs wollen mehr Wettbewerb zur Straße
11.07.2022 - Rund 30 europäische Bahnchefs nahmen am CEO-Summit am Freitag vergangener Woche in Wien teil. Sie verabschiedeten zwei Resolutionen, eine Unterstützung für die ukrainische Bahn, eine zweite zur Digitalisierung der europäischen Bahnen.
Weiterlesen
Jetzt hebt auch der Highlander in die Cloud ab
06.07.2022 - Der Toyota Highlander, das größte SUV der Marke, rollt mit seinem serienmäßigen Hybrid- und Allradantrieb, aufgefrischtem Design und so vernetzt wie nie ins Modelljahr 2023: Das Herzstück des neuen Modells bildet das neue Toyota Smart Connect Multimediasystem: Neben Audiofunktionen und einer Smartphone-Einbindung per Android Auto oder kabellos per Apple CarPlay umfasst es auch eine cloudbasierte Navigation mit Echtzeit-Informationen, ohne Zusatzkosten, da das Datenvolumen und Over-the-Air-Updates für vier Jahre im Preis inbegriffen sind.
Weiterlesen
Nach wie vor weniger Neuzlassungen
05.07.2022 - Auch im Juni lagen die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland unter dem Vorjahresniveau. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute meldet, wurden im vergangenen Monat 224.558 Neuwagen angemeldet. Das sind 18,1 Prozent weniger als im Juni 2021. Der Anteil gewerblicher Halter ging um 21,3 Prozent auf 64,3 Prozent zurück, die der privaten Zulassungen nahmen um 11,6 Prozent ab. Im ersten Halbjahr wurden damit wurden 1.237.975 Neuwagen ausgeliefert. Das ist ein Rückgang um elf Prozent.
Weiterlesen
Vorstellung Ford Bronco: Eine US-Legende nimmt Kurs auf Europa
05.07.2022 - Was mit den beiden Mustang-Modellen funktioniert, dürfte auch im Offroad-Bereich klappen, dachte sich wohl die Mannschaft von Ford. Deshalb holt die Marke das US-Modell Bronco ganz offiziell über den großen Teich. Der Geländewagen im Retro-Look wird im Gegensatz zur amerikanischen Variante bei uns jedoch nicht als Zweitürer, sondern ausschließlich mit vier Türen angeboten. Dies gab der Hersteller gestern anlässlich des US-Nationalfeiertages Independence Day in Köln bekannt.
Weiterlesen