Smart - Aktuelle Meldungen

CES 2022: Und noch ein neuer Autohersteller
06.01.2022 - Die Elektromobiltät ruft immer neue Hersteller auf den Plan. So meldet sich Togg aus der Türkei. Das Unternehmen will keine traditionelle Automarke sein, sondern als Technologieanbieter verstanden werden. So ist dann auch der Auftritt von Togg auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas (–9.1.2022) zu verstehen, wo ein voll vernetztes C-Segment-Fahrzeug namens Smart Device präsentiert wird, das von Pininfarina designt wurde und gegenläufig öffnende Türen hat.
Weiterlesen
Benziner und Diesel weiter auf dem Rückzug
05.01.2022 - Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind im vergangenen Jahr um 10,1 Prozent auf 2,62 Millionen Einheiten zurückgegangen. 65,4 Prozent (minus 6,5 Prozent) der Neuwagen wurden gewerblich und 34,6 Prozent (-16,3 %) privat zugelassen. Für den letzten Monat des Jahres weist die Statstik des Kraftfahrt-Bundesamtes 227.630 Neuzlassungen auf, 26,9 Prozent weniger als im Dezember 2020.
Weiterlesen
31.12.2021 - Nachdem Vinfast bereits auf der diesjährigen LA Auto Show seine Elektro-SUV VF e35 und VF e36 in den D- und E-Segmenten vorgestellt hat, kündigte Vietnams einziger Autohersteller nun eine komplette Modellfamilie an. Die Fahrzeuge für das A-, B-, und C-Segment sollen auf der Consumer Electronics Show (5.–8.1.2022) ihre Premiere feiern.
Weiterlesen
27.12.2021 - Die Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, besser bekannt als IAV, meldet sich gleich zu Anfang des Jahres auf der Consumer Electronics Show (5.–8.1.) in Las Vegas zurück. Unter dem Motto „We move the world – with technology and engineering“ stellt das Berliner Unternehmen smarte Lösungen für die Mobilität von morgen vor. IAV ist mit mehr als 8000 Mitarbeitern einer der weltweit führenden Engineeringpartner der Automobilindustrie und tritt auf der CES mit drei Showcases auf.
Weiterlesen
22.12.2021 - Trident 660 heißt der aktuelle Verkaufsschlager von Triumph. Mehr als 15.000 Einheiten haben die Briten seit der Markteinführung Anfang 2021 bereits verkauft. Das macht die kleinste Drei-Zylinder-Maschine der Marke zur Nummer eins im Portfolio. Und bescherte Triumph im Geschäftsjahr 2020/21 einen Allzeit-Rekord. Samt Stammplatz in den deutschen Verkaufscharts. Jetzt legt der Hersteller aus Hinckley nach: Im Januar 2022 startet die Tiger Sport 660.
Weiterlesen
20.12.2021 - Im Jahr 2006 gründete der Musiker Bono zusammen mit dem Journalisten Bobby Shriver die Bewegung „(RED)“ (Product Red) mit dem Ziel, Unternehmen und Menschen für den Kampf gegen Aids zu aktivieren. Aktuell hat die Organisation auch den Kampf gegen die weltweite Corona-Pandemie aufgenommen und bis heute knapp 700 Millionen Euro gesammelt. Mehr als 200 Millionen Menschen konnte so geholfen werden. Aktuell haben sich die Stellantis-Marken Fiat, Ram und Jeep Bonos Bewegung angeschlossen und sich verpflichtet, bis zum Jahr 2023 mindestens vier Millionen Dollar (ca 3,5 Millionen Euro) zu spenden, um die Arbeit von Red zu unterstützen.
Weiterlesen
19.12.2021 - Seit dreieinhalb Jahrzehnten steht Stuart Wood in Diensten des britischen Motorradherstellers Triumph. Er hat die miesen Zeiten mitgemacht, als die Motorradschmiede Ende der Achtziger bankrott war, den Neuanfang in den Neunzigern unter Retter John Bloor und das Großfeuer 2002, das fast die gesamten Produktionsanlagen in Hinckley zerstörte. Und er hat die guten Zeiten erlebt, die mit dem Wiederaufbau und der zusätzlichen Fertigung in Thailand begannen und bis heute andauern. Er ist für gewöhnlich ein eher ruhiger Typ, der besonnen und akribisch Fragen beantwortet. Doch diesmal ist es anders. Da sprudelt der Mittfünfziger geradezu vor Begeisterung. „Wir hoffen, dass sie lange Zeit einmalig bleibt in ihrer Ausrichtung", sagt der Chefingenieur mit glänzenden Augen. Die Rede ist von der Speed Triple 1200 RR.
Weiterlesen
17.12.2021 - Dacia legt vom Duster die Sonderedition „Extreme“ auf, die unter anderem Multiview-Kamera, beheizbare Vordersitze und das Multimediasystem Media Nav mitbringt. Die Lackierung Schiefer-Grau ist bis nächsten Sommer ausschließlich diesem Modell vorbehalten. Dazu kommen orangefarbene Elemente an Außenspiegeln und Kühlergrill sowie farblich darauf abgestimmte „Duster“-Schriftzüge an Dachreling und Heckklappe. Alternativ stehen die Lackierungen Perlmutt-Schwarz, Arktis-Weiß, Arizona-Orange und Iron-Blau zur Wahl, ebenfalls in Verbindung mit orangefarbenen Akzenten.
Weiterlesen
10.12.2021 - In der Kompaktklasse zeichnet sich die Hyundai-Tochter Kia durch ein besonders umfangreiches Angebot aus. So gibt es neben dem regulären Ceed-Schrägheck einen klassischen Kombi mit der Bezeichnung Sportswagon, einen sportlich angehauchten Shooting Brake namens Pro-Ceed sowie den X-Ceed. Der X-Ceed ist ein attraktiv gemachtes Crossover-SUV, also jene Gattung, die bei den Käufern seit Jahren sehr beliebt ist. Der X-Ceed ist eine Mischung aus beidem und sieht mit seiner flach abfallenden Dachlinie fast schon aus wie ein hübsches kleines Sportcoupé.
Weiterlesen
09.12.2021 - Am 29. Januar 2022 rollt der neue Kia Sportage zu den hiesigen Händlern. Rund 2,5 Millionen Exemplare ihres Kompakt-SUV haben die Koreaner seit dessen Debüt im Jahre 1993 weltweit verkauft, 750.000 davon in Europa. Grund genug, die fünfte Generation nach 28 Jahren in einer speziellen Europa-Variante zu entwickeln, die anders als die globale Version deutlich kompakter ausgefallen ist. Und ebenfalls zum ersten Mal fährt die fünfte Generation mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb – wenn auch erst ab April nächsten Jahres. Zunächst gibt es den koreanischen Tiguan-Konkurrenten nur mit klassischen Benzin- und Dieselmotoren.
Weiterlesen
08.12.2021 - Mit dem neuen Astra wird Opel die Spracherkennung im Auto weiter ausbauen. Sie arbeitet voll vernetzt und hört auf die Worte „Hey Opel“. Persönliche Präferenzen werden sich künftig als Profile speichern lassen. Das Infotainment erkennt Fahrer oder auch Passagiere anhand des Smartphones. So können unterschiedliche Personen ihre individuellen Einstellungen mit einer Berührung auf dem Widescreen aktivieren. Opel hat dafür Avatare für ganz verschiedene Charaktere gestaltet. Die Navigation erfolgt online in Echtzeit (Connected Navigation Plus) und erkennt damit beispielsweise Staus bereits in der Entstehung. Karten-Updates wird es „Over the Air“ geben.
Weiterlesen
08.12.2021 - Was Motorentechnik angeht, war Mazda schon immer etwas anders als die anderen. Weder ist der japanische Hersteller dem Downsizing-Trend hinterhergelaufen, noch wurden winzige Benziner mit Turbokraft aufgeblasen. Mit dem selbstzündenden Ottomotor verfügt das in Hiroshima beheimatete Unternehmen heute über ein Alleinstellungsmerkmal.
Weiterlesen