Sorge - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht RAM 1500 TRX Havoc Edition: Power-Pick-up für Europa
17.04.2023 - Alle reden von der Umwelt und Elektromobilität. Darum verwundert es sehr, dass ausgerechnet die amerikanische Stellantis-Tochter Dodge mit ihrer Submarke RAM jetzt mit einem gigantischen Monster-Pick-up bei uns Fuß fassen möchte. Beim RAM 1500 TRX (das Kürzel TRX wird übrigens genauso wie der Dinosaurier T-Rex ausgesprochen) handelt es sich um das Flaggschiff der Amerikaner, welches als weltweit limitiertes Sondermodell mit der Zusatzbezeichnung Havoc Edition zu uns über den großen Teich schwappen wird.
Weiterlesen
Mercedes-Maybach EQS 680 SUV: Die feine elektrische Art
17.04.2023 - Als elektrisches Gegenstück zum Luxus-Geländewagen GLS steht das EQS SUV ganz oben in der Modellhierarchie von Mercedes-Benz. Und genau wie sein klassisch angetriebenes Schwestermodell wird es nun von einer höchst anspruchsvollen Variante gekrönt. Sie hört auf die Bezeichnung Mercedes-Maybach EQS 680 SUV – und bietet jeden nur erdenklichen Luxus.
Weiterlesen
BMW i7 M70 xDrive: Blitzschneller 7er
17.04.2023 - Der vollelektrische BMW i7, mit vollem Namen BMW i7 xDrive60, litt mit seinen 400 kW (544 PS) schon bisher nicht an Leistungsmangel. Doch es ist immer noch Luft – vor allem bei Elektroautos, deren Leistung sich relativ leicht nach oben schrauben lässt. Jetzt zeigt BMW die bislang stärkste Ableitung der neuen 7er-Reihe: Den i7 M70 xDrive – mit 485 kW (660 PS) und mehr als 1000 Nm Drehmoment, das im M-Sport-Modus sogar auf 1100 Nm steigt.
Weiterlesen
Peugeot setzt die Segel
16.04.2023 - Gemeinsam mit rund 20 prominenten deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern, Moderatorinnen und Influencer setzt Peugeot als Namensgeber der Ocean Trophy am 3. Mai in Athen die Segel. Die einwöchige Regatta in der Ägäis soll zudem ein Zeichen setzen und zeigen, wie umweltfreundliches und nahezu emissionsfreies Reisen geht. So führt die „Peugeot Ocean Trophy“ auch zu Orten des Umwelt- und Meeresschutzes in der Region. Anreisen und Ausflüge zu Lande werden mit elektrifizierten Fahrzeugen wie dem neuen Peugeot 408 Plug-in Hybrid zurückgelegt.
Weiterlesen
Eigentlich müssten  die Klimaschutz-NGOs unsere Verbündeten sein
14.04.2023 - Mit der Entscheidung der EU, neben der Elektromobilität auch andere Technologien für einen klimaneutralen Verkehr zuzulassen, steht die Tür für Alternativen offen. Doch wer wird hindurchgehen? Welche Chancen oder Risiken ergeben sich? Wir fragten dazu einen, der sich professionell für die synthetische Kraftstoffe einsetzt: Ralf Diemer, den Geschäftsführer der „eFuel Alliance“, einer Kooperation von Unternehmen, Institutionen und Instituten verschiedener Branchen.
Weiterlesen
Louis dockt am Tank an
13.04.2023 - So genannte System-Tankrucksäcke, die über einen Adapter am Tankverschluss befestigt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Louis bietet nun unter seiner Marke Vanucci die neuen Tanklock Sportivo in drei Größen an. Die Tankrucksäcke sind mit dem Verschlusssystem von Givi kompatibel und in drei Größen für die Feierabendrunde, die Tagestour oder den Wochenendausflug erhältlich. Sie fassen drei bis 15 Liter, zwei Modelle bieten ein variables Volumen. Das größe Modell hat zudem zwei Außentaschen.
Weiterlesen
Praxistest Nissan Qashqai e-Power: Wenn aus Benzin Strom wird
11.04.2023 - Nissan hat das Erfolgsmodell Qashqai sanft überarbeitet. Linien und Formen wurden leicht modifiziert, die wahre Revolution findet jedoch unter dem Blech statt. Wie bereits das SUV-Modell X-Trail bekommt der kleinere Bruder einen Elektromotor, den ein Verbrennungsmotor und eine Pufferbatterie mit Energie versorgen. Der Wagen führt sein eigenes Kraftwerk stets mit sich. Mit 41.360 Euro gelingt der Einstieg beim elektrifizierten Qashqai, dafür gibt es schon die höherwertig ausgestattete N-Connecta-Version, das von uns gefahrene Spitzenniveau Tekna+ steht mit 48.070 Euro in der Preisliste.
Weiterlesen
Hyundai legt bei den Restwerten zu
06.04.2023 - Restwert gehört nicht unbedingt zu den wohlklingenden Wortschöpfungen in der deutschen Sprache und wirkt irgendwie genauso sympathisch wie „Mindesthaltbarkeit“, und doch spielt die Wertentwicklung eine wichtige Rolle beim Kauf oder Leasing eines neuen Auto. Denn schließlich will der Kunde wissen, wieviel Rest vom einstigen Neuwert am Ende übrigbleibt.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Oldtimer aus dem Winterschlaf holen
05.04.2023 - Der Frühling ist auch der Beginn der Oldtimersaison. Vor der ersten Ausfahrt mit dem automobilen Kulturgut sollte aber eine Bestandsaufnahme des Fahrzeugs stehen, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland. Denn die lange Standzeit während der Wintermonate kann ihre Spuren hinterlassen haben. Zeigt die Karosserie Schadstellen? Wie sehen die Bremsen aus? Gibt es Undichtigkeiten? Sind Leitungen und Schläuche okay? Was machen die Batterie und die Reifen?
Weiterlesen
Fahrbericht Hyundai Staria Prime: Mit neun an Bord von Ort zu Ort
04.04.2023 - Hyundai Staria erweitert das Modellangebot seines futuristisch designten Vans Staria. Zu den bislang nur mit sieben Sitzplätzen ausgestatteten Versionen gesellt sich eine neunsitzige Variante. Auch die gibt es immer mit einem 177 PS starken 2,2-Liter-Diesel und einer Automatik. Der Einstiegspreis für das frontgetriebene Modell beginnt bei 48.100 Euro, das sind gut 10.000 Euro weniger als für den etwas luxuriöseren Siebensitzer.
Weiterlesen
Ein Plug-in-Hybrid mit 1015 PS
03.04.2023 - Ein neu entwickelter V12-Sauger kombiniert mit drei Elektromotoren zum Plug-in-Hybrid – das ist der Lamborghini Revuelto und Nachfolger des Aventador. 1015 PS (746 kW) beschleunigen das elektrifizierte Hypercar in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und auf über 350 km/h. Mit 1,75 Kilogramm pro PS erreicht er das bisher höchste Leistungsgewicht aller Sportwagen der Marke. Ein Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Kraft auf alle vier Räder. Es stehen 13 Fahrmodi zur Verfügung.
Weiterlesen
Vorschau: Neues von Ford, Mercedes, BMW und VW
31.03.2023 - Ford erneuert seine kleinste Nutzfahrzeugbaureihe. Den Courier wird es wieder als Lieferwagen (Transit Courier) und als Pkw-Variante (Tourneo Courier) geben, zunächst als Verbrenner, später auch als vollelektrische Fahrzeuge. Matthias Knödler stellt in der nächsten Woche den vollelektrischen Mercedes-Benz EQE SUV vor und Jens Meiners ist den neuen BMW M2 gefahren – mit Reihen-Sechszylinder und optionaler Handschaltung. Bei Volkswagen steht das nächste ID-Modell an: Walther Wuttke war bei einer Prototypfahrt dabei. Ende der Woche startet dann die New York Auto Show.
Weiterlesen